1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC Dual oder Quadro?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by $hortYy, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $hortYy

    $hortYy ROM

    Sers ;-D
    Ich stehe vor einer entscheidung... ich will mir bald einen neuen PC kaufen, nur bin ich mir nicht sicher was für einen Prozessor Typ ich nehen soll, den es sind ja die neuen Quadro Prozesorren auf dem Markt...

    Ich wollte mal fragen was ihr evtl. schon über die neuen QuadroProzess. wisst, giebd es vielicht testberichte, sind die Prozessoren gut?
    Und vor allem ünterstützen die Prozessoren auch die neuesten games oder grafikprogramme, ... (bla bla bla) weil die Quadro Prozess. ja ziemlich neu sind...

    ...Euere meinung?
    -lohnt es sich jetzt schon einen PC mit Quadro Kern zu kaufen (kompabilität, unterstützung von spielen...)
    -oder sollte man lieber eine zeit lang bei Dual Core bleiben?

    Ich hab mal bei Alternate rumgeguckt und hab die beiden hübschen hier gefunden...
    Ouadro Kern
    Duo Kern

    Der PC soll zu fast allem verwendet werden, internet, Spiele (bzw. neue games...)

    Ihr könnt auch gerne weitere angebote posten, am besten Alternate wenn es geht^^ (hängt aber von euerer Zeit und Lust ab)

    THX GreeZz
    ...$hortYy
     
  2. Malu3

    Malu3 Megabyte

  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also im moment bringts rein garnichts außer mehr abwärme - außer spiele wie colin mcrea dirt. supreme commander unterstützt mehr als 2 cores nur in der demo... - also als zocker ist ein quadcore nicht das wahre

    wie lange planst du den PC zu behalten ohne aufzurüsten und wieviel willst du ausgeben?

    es heißt übrigens quad-core und nicht quadro (quadros sind die workstation-grafikkarten von nvidia)
     
  4. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Wenn du im inbegriff bist in einem jahr etwas aufzurüsten solltest du auf jeden fall bei Dual - Core bleben Quad - Core ist leider noch nich so kompatibel mit vielen spielen...

    "soweit ich weis unterstützt winXP kein Quad - Core " berichtigt mich wenn ich da falsch liege

    joar bevor ich dir jetzt sage das ich evt eine gute zusammenstellung habe musst du doch erst dein Geld limmit sagen ;)

    mfg

    black_sirius
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also in naher Zulunft woird der Quad den anderen überlegen sein. Insbesonder bei Encoden7packen etc.
    Poste erstmal dein Budget und wann du gedenkst wieder aufzurüsten oder ob überhaupt.
     
  6. $hortYy

    $hortYy ROM

    Eine aufrüstung plane ich nicht so schnell, in einem jahr bestimmt nicht...
    Ich wollte mir eigentlich einen neuen PC zulegen damit ich an meinem alten nichts aufrüsten muss, daher sollte es schon was sein was nicht in den nächsten paar jährchen aufgerüstet wird.

    Die ganze Geschichte sollte im Preis Bereich von ca. 1000€ liegen n bisschen mehr geht auch... (+ 200 bis 300)

    Was denkt ihr wie lang wird es ca. dauern bis auch Games rauskommen die "Quad-Core" unterstützen?
    Wie siehts den mit Quad-Core aus, abgesehen von Spielen?
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also Quadcore sind bei Encoden/packen/Videoarbeiten etc. klar im Vorteil.

    Spiele werden wohl Ende des Jahres fast alle auf Multicore gehen.

    Bei dem Budget wäre das hier ne gute Basis.

    Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 boxed

    Scythe Infinity

    Gigabyte GA-P35-DS3P

    MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

    Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II

    Zotac GeForce 8800 GTX

    Samsung SH-S183L SATA schwarz

    Thermaltake Shark Midi-Tower schwarz

    be quiet Dark Power Pro P6 530W
     
  8. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    ansich sind quad - core prozessoren leistungsstärker als core 2 duo....

    wenn du deinen pc länger behalten willst kannst du schon zu einem quad - core greifen...

    das einzige prob ist das die quad - core cpu's bei den meisten anwendungen nicht voll ausgelastet werden können aber dennoch sind sie leistungsstark nur hast du evt jetzt noch nich viel davon in naher zukunft werden die spiele und auch programme bestimmt kompatibel sein das kannst du aber auch noch etwas genauer nachgooglen...
     
  9. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    dazu noch villes bekommst du sehr günstig bei www.hardwareversand.de auch einen rechnerzusammenbau für 9.95€
     
  10. $hortYy

    $hortYy ROM

    Also das zusammenbauen kan ich mir sparen, ich dneke das bekomme ich gut alleine hin.
    Die zusammenstellung von Mustang84 gefällt mir, ich dneke ich werde mir die Teile bei Alternate bestellen. Danke für deine Hilfe.

    Ich denke das es eine gute wahl ist, weil ich den PC ja auch länger behalten möchte... oder?
    Außerdem soll ja bis zum Ende des Jahres schon viel auf Quad-Core laufen.

    Ich bedanke mich für euere Mithilfe
    ... GreeZz
    $hortYy
     
  11. $hortYy

    $hortYy ROM

    Achja was ich noch vergessen hatte, ich brauche noch einen Drucker!
    In Druckern kenne ich mich leider fast garnicht aus...

    Also ein drucker der mit Windows Vista Kompatibel ist und auf das wichtigste die es muss einer sein wo die Patronen nicht teuer sind!
    ...Ich denke mal es soll ein Tintenschtrahl Drucker sein (Laser sind ja etwas teuer besonders wenn es sich um Farb-Laser handelt) aber postet doch mal auch ein gutes angebot mit Laser.
     
  12. dosn

    dosn Kbyte

    bei tintenstrahldrucker kann ich dir die epson empfehlen, hab ich selber (epson stylus photo R220) gute erfahrungen damit gemacht und bei druckerzubehoer.de sind die patronen sehr billig (ca 2€). Ansonsten sind die canon sehr gut.
     
  13. $hortYy

    $hortYy ROM

    Es giebd ja auch solche patronen die man selbst nachfüllen kann... wie funktioniert den das?
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da informierst Du Dich am besten bei Druckerchannel.de Wenn Du mich nach einem guten Drucker fragst, dann empfehle ich Dir einen Canon aus der 4000er oder 5000er Serie. Mit diesen Druckern kannst Du neben herrlichen Photoausdrucken auch noch CDs bedrucken, natürlich nur auf printable Rohlinge. Wenn Du sehr viel drucken willst, kannst Du Dir das CISS-System nachrüsten und eine größere Menge an Nachfülltinte (je Farbe 1 Ltr. oder 1/2 Ltr.) kaufen. Damit senkst Du die Druckkosten auf absolute Tiefstwerte und der Drucker macht sich in kürzester Zeit bezahlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page