1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer pc... fragen über fragen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tomarse, Mar 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomarse

    tomarse Byte

    hallo zusammen,

    ich möchte mir demnächst einen neuen pc zusammenstöpseln, da ich mit meinem jetzigen system (duron 1,2ghz, 512mb infineon sdram, ..) in puncto performance (vor allem bei audio) nicht mehr zufrieden bin. anwendungsgebiete: normale windows-anwendungen, mehrspur-audio (cubase sx), gelegentlich spiele.
    audio wird wohl der kritischste anwendungsbereich hierbei sein.

    wichtig ist mir vor allem, dass der rechner möglichst LEISE und stabil ist. übertakten etc. habe ich nicht vor.

    derzeit schwebt mir folgendes system vor:

    intel p4 2,8ghz 800mhz fsb (northwood)

    thermalright sp94 kühlkörper + noiseblocker ultra silent fan s2 (80x80mm, 1000-2000rpm, 11-19db(a))

    2x 512mb ddr 400mhz pc3200, cl 3.0 infineon original

    asus p4c800-e deluxe mainboard

    2x samsung spinpoint p80 160gb 7200rpm 8mb cache, s-ata

    netzteil atx 350 watt noiseblocker, active pfc

    plextor px-708a dvd-brenner

    plextor px-116a/t3bp dvd-laufwerk

    als grafikkarte würd ich meine jetzige sapphire radeon 9200 behalten, und meine terratec ews88 mt audiokarte möcht ich eigentlich auch nicht wechseln.

    fürs gehäuse (ein chieftec midi tower) kommen dann noch zwei oder drei 80mm lüfter dazu..

    ich hab allerdings, da ich den pc-markt in letzter zeit eigentlich kaum verfolge, einige fragen dazu:

    1.) der thermalright sp94 muss am mainboard verschraubt werden, ist das beim p4c800-e deluxe möglich? konnte darüber nichts herausfinden... und: das teil dürfte ja doch ziemlich schwer sein - wie kritisch ist das? also, wieviel hält das mainboard an gewicht wirklich aus? hab nämlich schon des öfteren gelesen, dass ein zu schwerer prozessorkühl(körp)er das mainboard beschädigen kann.

    2.) beim mainboard steht nur s-ata dabei, allerdings nicht, wieviele s-ata platten ich letztendlich wirklich dranhängen kann. nur eine? oder zwei? da ich eben zwei s-ata platten dazukaufen möchte. und sind die s-ata platten bootfähig?

    3.) von den samsung s-ata's hab ich bisher nur gutes gehört von wegen geschwindigkeit und dass sie leise sind. sind auch irgendwelche "schattenseiten" bekannt?

    4.) 350 watt netzteil oder mehr? derzeit hab ich ein enermax mit 350w, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. leiser wäre aber besser. irgendwelche empfehlungen für ein leises, zuverlässiges netzteil?

    5.) sind die beiden plextor laufwerke halbwegs leise? mein derzeitiges dvd-laufwerk (irgendein lite-on 16/48) heult immer ziemlich arg auf, wenn es auf eine cd oder dvd zugreift... das muss ja nicht sein.

    6.) alles kompatibel?

    7.) sind die komponenten alle halbwegs leise? lohnt sich das auskleiden des gehäuses mit dämmmatten? die geräuschentwicklung sollte irgendwo zwischen verdammt leise und unhörbar sein...

    8.) sonstige anregungen, tipps, ..?


    betriebssystem weiß ich noch nicht fix. entweder win2000, da ich das derzeit auch habe und zufrieden bin, oder ich versuch mal win xp professional...


    danke schon mal,
    lg, tom
     
  2. Wenn Du wert auf einen Flüsterleisen PC legst haste mal über eine Wasserkühlung nachgedacht?
    Gehäuselüfter würde ich über 7 Volt Adapter laufen lassen.
    Netzteil würde ich behalten od. BE Quiet 400 Watt Temp. gesteuert nehmen.Ansonsten OS XP
    MfG
     
  3. tomarse

    tomarse Byte

    hallo,

    danke für deine antwort. ich wollte aber eigentlich keine amd/intel diskussion vom zaun brechen. mir ist klar, dass ich mit amd etwas günstiger dran wäre, allerdings möchte ich nun doch wieder einen intel. für audio scheint mir der sowieso geeigneter zu sein und mit intel hab ich eigentlich immer gute erfahrungen gemacht.

    lg, tom
     
  4. L4le

    L4le Kbyte

    wenn ich du wäre würde ich mir keinen 2,8 intel holen sondern ein 2,8 amd weil die billiger sind das sparste schon mal wat weil amd jetz seine preise bei amd athlon xp`s um 20% runtergesetzt hat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page