1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Pc friert bei Spielen ein...

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by Trin, Jun 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trin

    Trin Byte

    also der pc steht jetzt erst mal im keller und schon is die temperatur vom motherboard auf 39° runter (im idle) die cpu liegt jetzt sogar auch nur noch bei 31° (vorher 45°).
    werde dann mal heute abend testen, ob er sich wieder irgendwann aufhängt...

    "40°C ist noch gesund." Da wär ich im Idle ja gerade drinn...denk mal das wird wegen der grafikkarte so warm. was könnte man dagegen machen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lüfter sind ja im Gehäuse genug vorhanden. Dannn liegt es wohl an der hohen Zimmertemperatur. Die CPU ist dazu übertaktet und produziert mehr Abwärme.
     
  3. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Es koennte zum Beispiel sein, dass sein 425W Netzteil den Quad und die 8800GTX nicht solange speisen kann, denn die CPUist ja auchnoch uebertaktet und frisst nochmeher Strom.

    Zu der Motherboardtemp kann ich nur sagen, dass auch bei 50°C alles laufen sollte.


    gruss
     
    Last edited: Jun 26, 2008
  4. Trin

    Trin Byte

    also ich hab die cpu im mom sogar nicht übertaktet und trotzdem hat er sich aufgehängt.
    ich werde jetzt dann länger spielen und schauen was passiert...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Enermax MODUS82+ 425W ist bärenstark mit 396W (33A) bei 12 Volt.
    Das ist bestimmt noch nicht an seiner Grenze.
     
  6. Trin

    Trin Byte

    denk auch nicht, dass es am netzteil liegt. habe jetzt 2 stunden loang assessins creed spielen können ohne dass sich der pc aufgehängt hat.
    die cpu war zu 50% ausgelastet und hatte temperaturen so um die 45°. Die gpu wurde max 80° heiß und das motherboard 47°. Da das alles jetzt im "kalten" Keller war, denk ich das die temperaturen oben locker 7-8° mehr sind. vorallem das motherboard hat sich anfangs immer stärker erhitzt (hatte zu beginn des spielens 40° und stieg dann während der ersten 45min auf die 47° an)
    Also denke ich, dass es daran liegt. Jetzt frage ich mich, wie ich das besser kühlen könnte. Denn der Chip liegt ja genau zwischen meiner grafikkarte und dem cpu-kühler, oder? (Link zum Bild)
     
  7. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Auf dem Bild siehts so aus, als waere da kein Luefter drauf, vllt solltest du mal einen kleinen Luefter draufschrauben ( aber bitte nicht einer der mit 5000rpm oder mehr dreht, weil man dann nichtmehr in ruhe laut musikhoeren kann, wenn der pc laeuft ).

    Update:

    Was ich nciht verstehe ist, wieso das Board waermer wird, als im Idle bei mir ist es im Idle und unter Vollast konstant bei 35°C ( auch ein passiv gekuehltes ) die einzige Temp, die sich gross veraendert ist die GPU und CPU temp bei mir.
     
    Last edited: Jun 26, 2008
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn das Board mit einem passiven Chipsatzkühler ausgeliefert wurde, hüte dich, da was raufzuschrauben! Wenn wirklich was ist, kannst du dir die Garantie an den Hut stecken, wenn du das Teil einschickst.
     
  9. Trin

    Trin Byte

    ich vermute halt, dass sich das mainboard wegen der großen gpu so stark aufheitzt. denkt ihr es würde reichen, wenn ich die beiden 120mm lüfter durch stärkere ersetzte zb mit 1600rpm statt den 800rpm?
     
  10. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    am besten waere, wenn du einen Luefter in der Naehe von den Kuehlkoerpern vom Board dranmacht, der den Kuehlkoerper anblaest ( nochnciht draufschrauben ), wenn die Temp sinkt und das Teil stabiel laeuft, weisst du, was zu tun ist ;)

    gruss
     
  11. Trin

    Trin Byte

    als der pc steht nun wieder oben im "warmen" (28° zimmertemperatur-.-) zimmer und nachdem ich heute noch ein paar kabel im gehäuse "verräumt" hab, hab ich wieder nen versuch gestartet. die temperaturen waren wie erwartet deutlich höher als im keller. die cpu wurde 48-52°, die gpu 83° und die motherboard temperatur stieg erst von 47° bis auf 54°(!) im laufe einer stunde assassins creed zocken und nach 2h ware sie dann komischerweise wieder auf 52° gesunken. Der pc ist also diesmal nach 2 h nicht abgesturtzt. Trotzdem denke ich, das nicht mehr viel gefehlt hätte.
    werde jetzt warscheinlich neue lüfter mit mehr drehzahl kaufen und hoffen, dass das ausreicht. Oder sollte ich vielleicht doch nen chipsatzkühler kaufen? zb den hier?
     
  12. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Meiner Meinung nach solltest du den Chipsatzkuehler weglassen, weil, wenn das Board dann doch mal kaputt geht, hast du normalerweise keine Garantie.
    Kauf dir erstmal die staerkeren Luefter zock ne Runde und dann sag nochmal bescheid ;)


    gruss
     
  13. Trin

    Trin Byte

    Also hab jetzt vorne einen 120mm Lüfter mit 1600rpm und hinten 2 80mm Lüfter eingebaut. außerdem hab ich meiner Grafikkarte einen Arctic Accelero Xtreme 8800 gegönnt, wodurch die Temperaturen gleich mal um die hälfte gesunken sind von der GPU (nur noch 37° im Idle). Die Motherboard Temperaturen sind immerhin dadurch um 4° gesunken auf 43°
    Hab mittlerweile auch mein Vista nochmal neu installiert und jetzt ist der Fehler bei BurnInTest auch endlich weg. Die Motherboard Temperatur ist nach 1h BurnInTest auf 46° gestiegen. Werde morgen dann mal wieder länger Spielen und schauen was dann passiert.
    weiß eigentlich wer, wo die Motherboard-Temperatur bei meinem Board (Gigabyte EP35 DS3) ausgelesen wird?

    Hoff mal, dass durch die neuen Lüfter das Problem gelöst ist...

    Edit: Habe jetzt auch ein paar Bilder bei sysprofile
     
    Last edited: Jul 9, 2008
  14. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hey...schickes System. Habe fast die gleichen Komponenten. Mein Mainboard wird Idle sowie Last so ca. 40-43°C warm. Auch wenn ich im Winter die Heizung warm hatte und ca 26°C Raumtemperatur(wenn ich mal vergessen hatte abzudrehn). Meine Graka wird unter Last max. 70 °C warm.

    Noch ne Frage bezüglich deiner 3DMark06 Punkten. Du bekommst 12635 nonoced?

    mfG Nir
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    öhm, sorry, mal was ganz banales. sind die lüfter den so montiert das ein luftstrom gewährleistet ist ? wenn alle nur reinblasen kann es zu einem hitzestau kommen.
     
  16. Trin

    Trin Byte

    also, der vordere und der seitliche pustet rein und die beiden hinteren pusten raus. Luftstrom sollte es also geben.
    Die Punkte kamen schon mit overclock der cpu zustande, hab ich falsch eingetragen. lade mir grad im mom 3dmark06 und vatage runter und werde dann nochmal auf punktejagd gehen, indem ich auch die gpu etwas übertakte ;)
    danke an alle, die mir geholfen haben und ich hoffe, dass ich jetzt keine Probleme mehr haben werde. Sonst meld ich mich nochmal

    Gruß
    Trin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page