1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MarneusC, Jan 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarneusC

    MarneusC Byte

    Hallo zusammen,
    habe einer Freundin vor einigen Tagen folgenden PC zusamemngestellt und direkt beim Händler zusammenbauen lassen.

    Enermax Modu82+ 525W
    iiyama ProLite E2407HDS, 24", schwarz
    LG GH24LS50 Retail schwarz
    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9 2x
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    Logitech MX518 Gaming-Grade Optical refresh
    Logitech Compact Keyboard K300
    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    WD Caviar GreenPower 1TB SATA II
    Club3D HD3450 Passiv LP HDMI, 512MB, ATI Radeon HD 3450, PCI-Express

    Windows 7, 64 bit installiert, Treiber alle auf dem neuesten Stand.
    Der PC friert nun nach ca 2,5 stunden regelmäßig ein, nur ein Reset hilft.

    Speedfan gerade installiert für die Temperaturen und Spannungen, allerdings dauerts noch bis die Dame an die Daten kommt, wer weiß warum.
    Ich werde sie dann einstellen sobald vorhanden. (siehe Anhang).
    -der 12V Wert wird wohl nicht richtig ausgelesen...-

    Sieht jemand an der PC zusammenstellung schon ein grobes Problem, das zu den Freezes fürhen könnte??
    Dankeschön für Hilfe.
     

    Attached Files:

  2. MarneusC

    MarneusC Byte

    hier bios screenshots.
     

    Attached Files:

  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mach mal den Deckel ab und schau ob sich der CPU-Kühlerlüfter dreht.
    Bei deinen Bildern ist die Drehzahl des CPU-Lüfters immer auf 0.
    Vielleicht ist der Lüfter nicht richtig am CPU-Fan Connector angeschlossen.
     
  4. MarneusC

    MarneusC Byte

    nach 1,5h Prime, ein Screenshot.
    Prime aus, dann wurde der Screenshot "Speedfan3" gemacht, und anschließend ist das system eingefroren..

    @hinti
    habe das bisher auf die fehlerhafte konfiguration von speedfan zurückgeführt, aufmachen kann ich grad ned, da der rechner wie oben geschrieben bei der freundin steht..

    jetz seh ich grad, du hast recht, im bios isses auch auf 0. Hm, es wurde ja nicht der orginal cpu lüfter verbaut, sondern der Arctic Freezer xtreme Rev 2.0.. das der nicht angeschlossen ist..
    Also grad meinte die Dame, das alle Lüfter laufen, wenn sie durch die Gitter im Gehäuse schaut,
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 6, 2010
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 6, 2010
  6. MarneusC

    MarneusC Byte

    den link in deinem beitrag kann ich nicht öffnen. aber gut.
    das mit der belastung verstehe ich nicht, selbst unter prime wird er nicht wärmer als 60°C. War vielleicht das falscheste was getan werden konnte, aber selbst nach 2h war er noch bei ca. 60°C.
    Irritierenderweise friert er normalerweise schon eher ab, nur unter prime lief er so lange.. ohne freeze..
    ich versteh die welt nicht mehr.
    Werd mir morgen mal wärmeleitpaste kaufen, und dann den PC besuchen um den Lüfter eventl. neu einzubauen.. schau ma mal.
     
  7. Würde ein "überhitztes" System nicht abschalten?
    Wobei ich ja sagen muss 60 C°, sind zwar warm aber noch im Norm-Bereich oda ned?
    Hat er diese denn auch im "Leerlauf"?
    Also ein Freeze ist doch eher GraKa; Ram; oder Treiberproblem oder seh ich das falsch?
     
  8. MarneusC

    MarneusC Byte

    In dem ersten Anhang, "Speedfan.jpg" sind die Werte unter Leerlauf bei 20-25°C. Kann allerdings meinen Anhang selbst nicht mehr öffnen weil mir die Berechtigung fehlt..lol
    Hatte einen Freeze bisher auch eher auf Ram oder Graka geschoben. Da aber 8gb ram verbaut sind, und memtest meines wissens nur 4 gb testen kann, muss umgebaut werden. Und das geht per Ferndiagnose nicht. :-)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mich mal um die Drehzahl des CPU-Kühlerlüfter kümmern die ja bei Speedfan und im Bios mit 0 angezeigt wird.
    Ich hab bei 2 PCs auch schon das Board tauschen müssen bis ich das Einfrieren wegbrachte und glaubt mir ich habe vorher alles andere ausprobiert.
     
    Last edited: Jan 7, 2010
  10. MarneusC

    MarneusC Byte

    So, Cpu lüfter gewechselt, danahc war der CPU unter Vollast bei 60°C, aber nach 30 minuten gabs wieder einen freeze..
    Dann habe ich versucht den Ram zu testen, mit der Windows 7 CD, naja er is 2x mitten im Menü eingefroren, und beim 3. Versuch fand er dann im Ram keine Fehler.. bin mit meinem Latein am Ende..
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mit neuen Lüfter werden Drehzahlen angezeigt ?
    60° wären mir persöhnlich zu warm.
    Hast du in der Ereignisanzeige eine Fehlermeldung zum Zeitpunkt des Einfrieren?
    Probier mal ein Biosreset.
    Wenn es nicht hilft setz mal neu auf mit neuesten Treibern.
    Dann wirds zum Teile testen fang mit der Grakka an probier mal eine andere.
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  12. MarneusC

    MarneusC Byte

    Also lang gesucht, nix gefunden.
    Neu aufgesetzt.
    Neue Treiber.
    Ram getestet unter Win7.
    Bios geflashed
    Folgende Fehlermeldung:
    Gut, das würde auf das Netzwerk hindeuten. Die Vermutung, dass er immer fror wenn der FRITZ-Wlanstick eingesteckt wurde.
    Neuen Stick gekauft, anderer Hersteller.

    Er friert immernoch.
    Ich kenn mich nimmer aus, schade.
     
  13. MarneusC

    MarneusC Byte

    Was soll man denn dazu noch sagen... bin echt ratlos

    Ergänzung:

    [15:17:25] Caro: Problemsignatur:


    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 9f
    BCP1: 0000000000000003
    BCP2: FFFFFA800861D060
    BCP3: FFFFF80000B9C518
    BCP4: FFFFFA80095757D0
    OS Version: 6_1_7600
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1
     
    Last edited: Jan 13, 2010
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich tippe auf ein Treiberproblem wegen RTL8167.
    Läuft der PC stabil ohne den Stick?
    Vielleicht antwortet jemand der da besser Bescheid weiss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page