1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC für ~1000€ so ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by X1yoyo1X, Jul 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    Hey,
    ich will mir einen neuen pc kaufen, u.a. für aktuelle games und videobearbeitung. ich hab gehört dass es sinnvoller ist ihn sich selbst zusammenzustellen anstatt einen komplett-pc zu kaufen. also hab ich mir überlegt ihn bei hardwareversand.de zusammenbauen zu lassen und mir diese Komponenten ausgesucht:

    CPU: Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156 195,66 €
    CPU-Kühler: Arctic Freezer xtreme Rev 2.0 27,91 €
    Mainboard: ASUS P7P55D ,ATX, DDR3 112,87 €
    RAM: 4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9 98,69 €
    Grafikkarte: Club 3D Radeon 8850 1024MB 279,52 €
    Festplatte: Samsung SpinPoint M7 320GB, SATA II 41,91 €
    Netzteil: Super-Flower SF500A14A Gamer Edition 500W 48,42 €
    Laufwerk: LG GH22NS50 bare 18,75 €
    Gehäuse: bin ich mir noch nicht sicher, suche ein gehäuse für ca 50€ ohne dieses mesh-zeug. vom design her würde mir das ganz gut gefallen: Super-Flower SF465T1-BK (50,99 €)

    inkl Zusammenbau und Windows 7 Home Premium 64Bit würde das dann ca 990 € machen.

    Da ich mich noch nie richtig mit pc´s auseinandergesetzt habe, wollte ich euch fragen, wie ihr ihn findet und ob ihr verbesserungsvorschläge habt :)

    grüße
     
    Last edited: Jul 12, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Grakka wird eine HD 5850 sein,ist ok.
    Festplatte nimmst diese http://geizhals.at/deutschland/a447077.html od.http://geizhals.at/deutschland/a392384.html ausser du hast deine aufgelistete schon zu Hause.
    Und beim Netzteil rate ich schon zu einen guten Markennetzteil
    http://geizhals.at/deutschland/a467099.html od.http://geizhals.at/deutschland/a497459.html od.http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
    Gehäuse von mir aus, obwohl du mit sowas http://geizhals.at/deutschland/a327602.html od.http://geizhals.at/deutschland/a434592.html ein bischen was Qualitativ besseres hättest sag ich mal.
    Rest finde ich ok.
     
  3. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    ok danke für die tipps mit festplatte&netzteil :)
    beim gehäuse ist halt das problem, dass ich diese halbdurchsichtigen gitter da absolut nicht mag, die aber bei fast allen gehäusen dabei sind -.-
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meinetwegen ist der Superflower auch in Ordnung.
     
  5. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    achja wegen dem netzteil, sind da 450W wirklich ausreichend?
    bei der gaming-pc-vorlage vom pc-konfigurator bei hardwareversand wollte er mir gar keine netzteile unter 650W anzeigen o.O andererseits hab ich eig nich vor mir da später noch unglaublich viele teile dazuzubauen...
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Weil beim Zusammenbau mit dem Konfigurator auch Billignetzteile genommen werden die schwache 12V Schienen aufweisen,darum wird dort die Wattzahl zimmlich hoch angesetzt.

    Das be quiet Straight Power 450W liefert auf 12V 420 Watt,dein System mit i5-750 u.HD5850 wird ca.300 -320 Watt ziehen.
    Am schwächsten von meinen 3 Vorgeschlagenen ist eigentlich das 500W Coolermaster.
     
  7. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    ok danke.
    aber ich hab immer noch probleme mit dem konfigurator. bin jetzt bei individueller auswahl und bei der grafikkarte zeigt er mir nur die radeon 5850 von XFX an
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Leg die Komponenten außerhalb des Konfigurators in den Warenkorb und füge am Ende einfach den Zusammenbau hinzu. Findest du unter Service.
     
  9. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    jup jetzt hats geklappt, werde den pc wohl in den nächsten tagen bestellen :)
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Achte darauf wenn du bei HWV bestellst das du nur Teile auswählst die sofort lieferbar sind !!!!!!!
     
  11. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    sind alle sofort lieferbar bis auf die festplatte, die angeblich ab 16. verfügbar ist...
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast doch Samsung F3 und Seagate 7200.12 zur Auswahl. Da wird doch eine lieferbar sein? Western Digital Caviar Blue ginge auch.
     
  13. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    ja ich hatt jetz die samsung f3 ecogreen.. aber wenn ihr meint, ists kein problem dass ich eine nehm die sofort lieferbar ist
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die EcoGreen würde ich nicht als Systemfestplatte wählen -> zu langsam.
     
  15. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    so, jetz hab ich mit dem bestellen wohl zu lang gewartet, das mainboard ist gelb und der cpu und die graka rot - kein fester liefertermin -.-
    und jetzt trotzdem bestellen, warten oder alternativen suchen?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    das ändert sich täglich, graka is wieder ab 20. verfügbar.
    is doch nich so problematisch wenn ich den pc trotzdem bestell und dann eben ein paar tage warten muss bis sie alle teile haben?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na wenn du warten kannst, dann drück auf bestellen :)
     
  19. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    Hab ich jetzt auch gemacht, ich hoff natürlich trotzdem, dass er bald da ist ^^
    danke nochmal für eure hilfe :)
     
  20. X1yoyo1X

    X1yoyo1X Byte

    na klasse.
    da es lieferschwierigkeiten beim cpu gab, hab ich hardwareversand geschrieben, sie sollten eben die box-version (sofort verfügbar und nur 5€ mehr) verbauen, aber den intel kühler mit meinem meinen gewünschten Kühler austauschen. Das haben die jetz wohl irgendwie vercheckt, denn der neue Auftragswert ist jetzt um genau die Summe weniger, als der Arctic Freezer gekostet hat. Der PC ist aber bereits losgeschickt!
    Wieviel schlechter ist die Leitsung des Boxed-Kühlers?
    Wieder zurückschicken möchte ich den pc nich, wenn er endlich mal da ist, sollte ich es also riskieren, einen anderen Kühler draufzusetzen, obwohl ich noch nie wirklich an pc´s rumgebastelt habe?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page