1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Pc für 950€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marcix, Sep 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcix

    Marcix Byte

    Hallo,

    ich wollte mir einen neuen Pc kaufen, da ich mich nicht besonders auskenne würde ich gern Meinungen zu meinen Komponenten haben.

    Prozessor: Intel Core i5 6600 6MB Cache 3,3GHz retail, 218,50€

    Prozessorkühler: Arctic Freezer 7PRO Rev.2, 19,42€

    Festplatte: Seagate 3.5 1TB SATA3 Surveillance HDD Video, 52,58€

    SSD: 240 GB OCZ Trion 150, 64,13€

    Mainboard: MSI Z170A PC MATE, 106,71€

    Grafikkarte: Palit GTX 1060 Super Jetstream 6144 MB, 309€

    Netzteil: be quiet! 550W System Power B8, 53,11€


    Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-2133 Kingston HyperX schwarz Fury Black, 78,57€

    Gehäuse: Aerocool XPredator X1 Black Edition, 53,11€

    Gesamt Preis: 955,13€

    Verbesserungsvorschläge sind erwünscht, aber es sollte nicht über die 1000€ gehn :D
    Danke im Vorraus.



     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Preise sind relativ hoch. Nutze einen Preisvergleichsdienst wie gh.de

    • Wenn du einen separaten CPU-Kühler nimmst, dann sollte dieser schon einen 120mm-Lüfter haben, z.B. der EKL Ben Nevis
    • Ein Mainboard mit Z-Chipsatz ist nicht erforderlich!
    • Die SSD ist an der unteren Grenze zum Billigramsch. Würde schon eine Crucial MX200 oder Samsung 850 Evo nehmen
    • Beim Netzteil reichen 500W locker
    • DDR4-2400 Markenspeicher gibts oft auch günstiger
    • Gehäusevorschläge siehe unten.

    Intel Core i5-6500

    EKL Ben Nevis
    Alternativ: be quiet! Pure Rock oder EKL Alpenföhn Brocken ECO

    Gigabyte GA-B150-HD3P
    Alternativ: MSI B150M Mortar

    Crucial Ballistix Sport LT 16GB, DDR4-2400
    Alternativ: G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400


    Gigabyte GTX 1060 /6GB

    Crucial MX200
    Alternativ: Samsung 850 Evo

    Seagate Desktop HDD
    Alternativ: Toshiba P300

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Corsair Carbide Series 200R

    Cooler Master G450M
    Alternativ: Cougar GX-S 450W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream
     
  3. Marcix

    Marcix Byte

    Die beiden Mainboards sind nicht für 2400 MHz ausgelegt (arbeitsspeicher)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Speicher läuft im System auch mit DDR4-2133. Er taktet sich automatisch herunter. Vorteil ist, dass du den Speicher leichter später übernehmen kannst, wenn du mal aufrüstest. Nachteil: Keiner, kostet ja auch nicht mehr.
     
  5. Marcix

    Marcix Byte

    Aber dann ist es doch unnötig nen 2400mhz arbeitsspeicher zu kaufen? oder?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn Wiederverkauf und Aufrüsten egal sind schon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page