1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC geht an, aus dann wieder an

Discussion in 'Hardware allgemein' started by IceKing208, Dec 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceKing208

    IceKing208 Byte

    Guten Tag,
    ich bin etwas ratlos, ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut
    i5 750
    Asus Motherboard P7P55D-E
    Radeon HD 5850
    rasurbo 650watt netzteil


    Der PC läuft anfürsich nur bin ich etwas skeptisch. Wenn ich ihn einschalte Geht er kurz an dann wieder aus dann dauert es ca. 3 sekunden dann geht er automatisch an und fährt hoch ... woran könnte das liegen?
    und muss ich im bios irgendwelche einstellungen ändern?

    ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann denn ich bin etwas ratlos. habe auch schon gegoogelt aber nur themen gefunden in denen der pc kurz an und dann wieder ausgeht aber das stimmt bei mir nicht ganz^^:confused:
     
  2. IceKing208

    IceKing208 Byte

    Achja und er piept einmal beim hochfahren das macht der neue meines Bruders irgendwie nicht. ich hab gelesen das wohl der RAM getestet wird und , das es das zeichen ist das der RAM ok ist stimmt das auch?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. IceKing208

    IceKing208 Byte

    liegt es denn nur daran?
    wieso ist das netzteil so schlecht?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Absolut unterste Klasse.

    Ein "normales" 650W-Netzteil kostet über 100 Euro, die Blechbüchse 35.
    Der Wirkungsgrad ist gering und Schutzschaltungen fehlen.
    Die 12V-Schienen sind nicht mal mit 340W belastbar (336W = 28A).

    Das Cougar schafft locker 380W auf 12V (=32A), hat bis zu 89% Wirkungsgrad und wesentlich mehr Schutzschaltungen.

    Es stellt den Chinaböller in allen Belangen weit in den Schatten und lügt den Kunden nicht mit 1000W-Angaben an.

    Also ab zum Händler. :wegmuss:
     
  6. IceKing208

    IceKing208 Byte

    also ok das netzteil ist nicht das beste, das kann man ja vll. mal auswechseln aber das ist ja nicht die lösung des problems oder?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Doch.
    Das Netzteil packt einfach die Einschaltstromspitzen von CPU, Grafikkarte und Festplatte nicht und bricht zusammen.

    Solange Du es nicht wechselst, wird man die Ursache nicht sehen.
     
  8. IceKing208

    IceKing208 Byte

    Ja er fährt ja nach dem kurzen aus wieder hoch, heisst das, das er es eben kurz nicht schafft und dann anders verteilt und es dann packt?

    werde das mit dem netzteil aber mal testen danke für den hinweis.

    sin im bios noch irgendwelche einstellungen ratsam? habe eben den 3DMark Vantage und da hat er 13820 Punkte erreicht ^^
    ohne overclock oder so, sowas mach ich nicht ^^
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Never change a runnig system, also laß alles so, wie es ist, wenn es läuft.
    Kaputtoptimieren tun wird den PC dann später. :ironie:
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Achja und er piept einmal beim hochfahren das macht der neue meines Bruders irgendwie nicht.

    Also 1x Piep beim hochfahren heist normal alles in Ordnung.
    Bei deinen Bruder wird halt entweder kein Boardlautsprecher angeschlossen sein od.er ist deaktiviert.

    Ich trau dem Netzteil auch keine Spur über den Weg.
     
  11. IceKing208

    IceKing208 Byte

    So, hab jetzt das Nezteil gewechselt hat nichts gebracht, hab schon die grafikkarte mit ner anderen getausch, den arbeitsspeicher getauscht, hatt alles nichts gebracht.
    Expressgate von asus hab ich im Bios auch ausgestelt.
    Also hat noch jemand eine idee? weiss vll. jemand ob man bei dem board irgendwelche bioseinstellungen überprüfen sollte oder umstellen sollte? irgend etwas. ich bin mit meinem latein am ende
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Board,Ram,Festplatte,CPU,Fehlspannungen durch Absandhalter,Mainboardblech hinten usw. wird zum Teile durchtesten.
    Vielleicht noch mal alles raus,ein Biosreset machen und wieder zusammenbauen.
     
    Last edited: Dec 11, 2010
  13. IceKing208

    IceKing208 Byte

    also ich werde das morgen mal versuchen, muss aber dann erstmal noch schaun wie ich ein biosresett mache^^, danke auf jedenfall ich hoffe dann gehts auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page