1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer Pc gesucht, Komponenten übernehmen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Off Topic, Jan 16, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Off Topic

    Off Topic Byte

    Moin Moin zusammen,

    bei mir wird es wohl oder übel mal wieder zeit für nen neuen PC und ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
    Hab schon einige Zeit gegoogelt und einiges gelesen, je mehr ich gelesen hab, um so verwirrter wurde ich.
    Was hängen geblieben ist, es ist ein doofer Zeitpunkt fürn PC kauf, wegen AMD. Und eigentlich ist mein System ja noch gar nicht so schlecht.

    Aber

    Der Rechner ist etwas in die Jahre gekommen und läuft auch nicht mehr wirklich stabil.
    Speicher, Grafik und SSD wurde schon mal getauscht, aber hakler und abstürze sind trotz neu aufgesetztem Win 10 an der Tagesordnung.

    Verbaute Komponenten sind

    I7 2600K nicht übertaktet
    Alpenföhn Brocken
    Z 77-A Asus Board
    2 x 8 GB DDR 3 Speicher 668,5 MHZ PC 3 10700 von Corsair
    GTX 980 von Zotac glaube ich
    Samsung SSD 750 EVO und Plextor M5S
    Corsair 550 Watt Netzteil
    das alles steckt in einem Define R4 glaube ich

    Da Speicher SSD und Grafik nicht all zu alt sind würde ich die gerne weiter nutzen, wenn es geht.
    Netzteil am liebsten auch.
    Hatte mir jetzt folgendes ausgesucht.

    I7 7700 oder 7700K
    Passender Lüfter z.B. Noctua NH U14S
    und ein ASUS Z 270 Board

    Das Ganze sollte wieder so um die 5 Jahre halten, soll natürlich so gut und so günstig wie möglich sein.
    Spiele ganz gerne damit und habe auch ein 4K Monitor da dran hängen.

    Passt der Speicher?
    Muss ne neue Graka und Netzteil?
    Kann ich die Graka evtl. auch nächstes Jahr oder so tauschen?

    Weiß jemand eine tolle beleuchtete Tastatur mit diesen flachen notebook Tasten?

    Ich hoffe ich hab nix vergessen und ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
    Vielen Dank schon mal

    MfG.
    Off Topic
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Z270 Chipsatz gibt es nur DDR4.
    Wie heißt das genau?
    Bei 4K Auflösung reichen die 4GB RAM der Grafikkarte nicht mehr.
    Da sollte es eine GTX1080 sein.

    Der i7-2600 reicht immer noch aus. Was läuft da instabil? Überhitzt die CPU vielleicht und eine Reinigung des CPU-Kühlers mit neuer Wärmeleitpaste würde reichen?
     
  3. Off Topic

    Off Topic Byte

    Hi deoroller und danke für deine schnelle Antwort.

    das Netzteil ist das Corsair CS550M.

    Wie bekomme ich raus ob die CPU überhitzt? und bei welchen Temperaturen sollte sie denn laufen? Der Lüfter sieht relativ sauber aus und es sind noch 2 Gehäuselüfter verbaut, drehen auch beide richtig rum.

    Der PC stürzt einfach nach ein paar Stunden ab, auch wenn nicht gespielt wird. Teilweise "arbeitet" er sich auch fest und ich muss ihn vom Strom trennen und wieder neu starten. Es passier aber alles sehr unregelmäßig. Hatte ja an Windows als Fehler gedacht und es deshalb neu aufgesetzt, hat aber nichts gebracht.
    Die SSD soll laud SSDlife noch 9 Jahre halten.

    Bis jetzt hat mir die Leistung der Grafikkarte ausgereicht, muss nicht auf höchster Stufe Spielen. aber es gibt ja auch nichts was schneller altert als Grafikkarten ;-)

    Also müsste ich dann
    I7 7700
    Lüfter
    Z 270 Board
    16 GB DDR 4 Speicher und ne GTX 1080
    kaufen? der rest würde passen?

    Ist bekannt wann die nächte Generation Grafikkarten kommt?
    Lohnt es sich mit dem bestehenden System zu kämpfen bis AMD mit dem Ryzen kommt?

    MfG.
    Off Topic
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann das Mainboard sein.
    Damit ist es nicht getan. Die erste Ryzen CPU hat 8 Kerne und ist bei Spielen langsamer als ein i7 mit 4 Kernen und HT.
    Das ist auch bei dem i7-6900K so, der auch mit 8 Kernen, die nicht hoch getaktet sind, daher kommt. Das sind keine Spiele-CPUs.
     
  5. Off Topic

    Off Topic Byte

    wird wohl schwierig das rauszubekommen mit dem mainboard. Hab da auch einfach zu wenig Ahnung von.

    Würden die Komponenten den passen?

    Netzteil: CS550M
    Gehäuse: Define R4
    CPU: I7 7700K
    Lüfter: Be quiet Pure Rock
    Mainboard: ASUS ROG Strix Z270F
    RAM: GSkill Ripjaws V schwartz 2x 8GB DDR 4 3200
    SSD: 750 Evo und M5S
    und erstmal weiterhin die 980 GTX
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja. das passt.
     
  7. Off Topic

    Off Topic Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Off Topic

    Off Topic Byte

    Moin,

    die ganzen Aktionen hab ich anscheinend grade verpasst.
    Aber ich hab gesehen es gibt noch Sockel 1150 boards.
    Lohnt es sich da in das bestehende System noch zu investieren?
    Ich weiß ja nicht genau was nun kaputt ist.

    Z.B. das ASRock H97 Pro 4 oder was ähnliches kostet um und bei 80 Euro
    und da dann ne 1080 GTX drauf stecken?

    würde das Board überhaupt passen?

    Danke Euch
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, der i7-2600K braucht ein Sockel 1155 Mainboard.
    Da gibt es kaum noch welche neu. Das sind nur noch Ladenhüter oder überteuerte Einzelstücke.
    http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155
    Da hast da bereits ein Mainboard mit Z77-Chipsatz, das mit Ivy Bridge eingeführt wurde, in dem auch die älteren Sandy Bridge laufen. Der i7-2600K ist ein Sandy Bridge.

    Das Asus ist ein adäquater Ersatz, allerdings gebraucht. Guck mal, was die Leute am Ende dafür bieten.
    http://www.ebay.de/itm/ASUS-P8Z77-V...636773?hash=item2828c42be5:g:J9MAAOSwo4pYdh1q
    Ich würde mit 80 rechnen. Vielleicht auch mit 100€.
     
  11. Off Topic

    Off Topic Byte

    Die neuen sagen mir nicht so zu.
    Und bei dem gebrauchten hab ich auch meine Bedenken.

    Kann ich irgendwie testen ob und was an meinem PC kaputt ist?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit einem anderen Netzteil testen.
     
  13. Off Topic

    Off Topic Byte

    Im Moment läuft das System wieder stabil, keine Abstürze mehr.
    geändert habe ich allerdings nichts.
    Habe aber auch das Board von ebay nicht bekommen.

    Die Temperaturen von der CPU sind mmn. auch ok, wenn das alles stimmt liegen die so zwischen 27 und 48 Grad C.

    Kann man sowas erklären?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat einer für 99,99€ inkl. Versandkosten ersteigert. 100€ waren dann zu viel.
    Bei dir würde ein H61 reichen, da du nicht übertaktest und bereits 2x8GB RAM hast, die nicht weiter aufgerüstet werden müssen.
    Da gibt es allerdings nur SATA II.

    Mit übersinnlichen Kräften nicht.
     
  15. Off Topic

    Off Topic Byte

    Nabend,
    könnt Ihr mir noch Gehäuselüfter für das R4 empfehlen?
    Die verbauten sind doch irgendwie sehr laut.

    Danke
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist mit der integrierten Lüftersteuerung des Gehäuses?
     
  17. Off Topic

    Off Topic Byte

    Lüftersteuerung hab ich, für 3 Lüfter meines Wissens nach, die haben diese kleinen ( ich gleube 3 Poligen) Anschlüsse.
    Aber ich hätte es Gestern etwas besser beschreiben können / sollen ;-)

    Einer der beiden verbauten Lüfter oder auch beide klingen als wäre Dreck in den Lagern oder halt als wären die Lager einfach kaputt.
    Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll, aber angenehm hört sich anders an.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenns nur um den Ersatz defekter Lüfter geht: Scythe Slip Stream oder Enermax T.B. Silence
    Wenn es etwas wirklich Hochwertiges bzw. Besseres sein soll: Die Noiseblocker eLoop.
     
  20. Off Topic

    Off Topic Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page