1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC hängt sich auf

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ElyionG2, Mar 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ElyionG2

    ElyionG2 ROM

    Hi - ich weiss bald nicht mehr wo ich mich noch melden soll - da aber dieses forum ein solch guten Ruf hat versuch ich es hier einmal:

    Ich habe ein Problem - und zwar - mein Computer hängt sich plötzlich auf.
    Er kann teilweise 10 minuten laufen dann wieder nur 3 .. aber plötzlich: aus den boxen ertönt ein "störgeräusch" und ein absoluter freeze am computer - er lässt sich weder mit dem reset-knopf neustarten noch mit kurzem drücken des power-buttons ausschalten ... man muss lange drücken oder das netzteil ausschalten.

    Ich weiss nicht an was dies liegt...Ich habe den Computer erst neu konfiguriert... das sind meine Teile:


    Intel Core i7-3930K - 3.2 GHz
    ASUS Ramapge IV Formula
    32 GB RAM : : 2 x 16 GB DDR3-RAM - 1600MHz Corsair
    1 SATA 3 SSD (Plextor)
    1 SATA 2 SSD (Corsair)
    1 SATA 2 HDD (1 TB - WD)
    AMD Radeon HD 5970
    1000 Watt Netzteil
    Corsair H80 MiniWakü - CPU Kühler


    Ich danke jedem der mir helfen kann!
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nach der Konfiguration System neu aufgespielt, alle Festplatten laufen im selben Modus, neuesten Grakatreiber installiert ? Schon einmal mit anderen Ram probiert, deiner ist für das MB noch nicht getestet und auf der Asusseite werden max 8 GB große Riegel empfohlen ?

    Zweiter Verdächter in so einem Fall ist für mich immer das Nt, welches genau hast du ?

    Hast du die Stromversorung der Graka an verschiedenen Steckern gehängt, Wenn mittels Adapter alles an einer Schiene hängt, könnte die Leitung überlastet sein.
     
    Last edited: Mar 28, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim RAM wird es sich wohl um zwei solcher Kits handeln.
    Schon mal einen BIOS-Reset gemacht? Da es sich vermutlich um einen Hardwarefehler handelt, kann man mal die Hardware abspecken, also mit weniger RAM und Laufwerken testen. Die können auch in einem anderen PC getestet werden. Haben die SSDs die neuste Firmware drauf?
     
  4. ElyionG2

    ElyionG2 ROM

    Die SSD sind neu .. von Firmware etc.. und Bios reset habe ich keine ahnung.. ich bin ein Anfänger in dieser Sache...
    (Ich weiss wie man das zeug zusammenstecken muss... das ist alles)

    Ich habe gerade 3 Verschiedene Versionen herausgefunden, welche ich sobald ich wieder zu Hause bin, testen werde....

    1. Netzteil falsch eingesteckt: Grafikkarte hat einen Adapter für 8-pin auf 4-molex ... dieser adapter ist auf einem kabel angehängt -> diesen auf ein zweites kabel nehmen

    2. ram austauschen - obwohl ich keine rams habe, die bei asus angegeben werden in der kompatiblitätsliste...

    3. netzteil-leistung - mit 1000 W ... reicht das?

    und ja - entschuldigt das ich das nicht richtig eingetragen habe:

    RAM : 2 x - 16 GB Sets .... 1 Set = 2 x 8 GB Stick ...
    also 4 x 8 GB Sticks...

    Die einzigen 32 GB die nach asus kompatibel sind kosten um die 500-600 CHF (ich bin schweizer :) )...
    also sind es etwa 400-500 euro + / - ....

    zu teuer um eben mal kurz zu kaufen :) ...


    für das ganze testen und reseten zeugs .. gibt es da irgendwelche anleitungen? ... ich habe übrigens ein EFI-Bios ....


    *edit: Es sind solche RAM: CMX16GX3M2A1600C11
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du keine Ahnung hast, dann lasse den PC von einer Fachwerkstatt überprüfen oder reklamiere ihn. Der ist doch ein paar Tausend Euros wert.
    Dann sollte auch noch etwas Geld dafür übrig sein. Da sparst du am falschen Ende.
     
  6. ElyionG2

    ElyionG2 ROM

    Ahnung von Hardware habe ich schon - aber das gesamte Software zeugs... wenn eine SSD neu ist sollte diese auch aktuell sein.. gleich wie beim bios - reset? .. ich habe noch gar nichts dort drin verstellt seit dem kauf... bis auf die boot-priority...

    ich weiss nur nicht wie das mit dem reset und firmware update geht...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Firmware- und BIOS-Updates gibt es beim Hersteller der Hardware und auch die Beschreibung, worauf man achten muss. Damit werden Fehler beseitigt, die gerade bei SSD gravierend sein können bis zum kompletten Datenverlust.
    Aktuell sind die bei Neuware nicht immer, da sie schon ein paar Tage im Regal gelegen haben können.
    Vor allem, wenn man den PC selbst zusammenschraubt, muss man selbst dafür sorgen.

    edit: Der PC darf nicht abstürzen oder ausgehen während eines solchen Updates, deshalb würde ich mal vorerst kein BIOS-Update machen. Die Firmware der SSD kann man an einem anderen PC aktualisieren.
     
    Last edited: Mar 28, 2012
  8. ElyionG2

    ElyionG2 ROM

    Hallo - ich bins wieder


    Habe nun mal alles getestet....

    RAM habe ich zwar noch immer nicht ausgetauscht (mit den alternativen die ich noch hier hätte, ging es überhaupt nicht)

    aber

    Habe die Grafikkarte nun über den 4-pin-Molex auf 8Pin-PCIE-Adapter auf 2 kabel am netzteil angehängt.

    Nun ist es so das wenn ich ein spiel starte er mir dort auch abstürzt .. sprich bei grösseren belastungen.... (abstürzt = freeze)

    könnte es am netzteil liegen?

    Levicom Xilence 1000 W (läuft schon seit 5 Jahren perfekt)

    den Rest der Config nochmals hier:

    Intel Core i7 3930K - 3.2 GHz
    AMD Radeon HD 5970
    Asus Ramage IV Formula
    Levicom Xilence 1000W Netzteil
    Creative X-Fi Fatal1ty Titanium Pro Soundkarte
    2 x 16 GB DDR3 1600 MHz - Corsair (2 x - 2 x 8 GB Sticks)
    Corsair H80 MiniWakü

    Ich danke euch für die Hilfe!!
     
  9. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    hatte auch mal ähnliche Fehler.
    Hast du mal die Temperaturen der einzelnen Komponenten überprüft ? und z.B. Mit Everest oder ähnlichem ein Stresstest durchgeführt ?

    Dann schau mal bitte nach, ob du in der Ereignisanzeige ( in der Computerverwaltung) mehrere Kritische Fehler hast.

    Hast du noch ein zweites Markennetzteil übrig um dies zu testen ? Hatte bis jetzt einmal das Problem, dass ein Rechner mit einem "billig" NT nur sehr schwammig lief... Bin auf ein Bequiet umgestiegen und seit dem rennt der PC ;)


    Gruß
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    ZU allererst wie bereits geschrieben: Nachsehen ob der Speicher für das Mainboard seitens des Herstellers Mainboard oder der Speicherherstellers freigegeben ist. Alles ander ist spekulation.
    Ich habe immer wieder Kisten hier, die nicht funktionieren. Und zu 90% ist es immer der Speicher. Da wird einfach irgendein Speicher gekauft, hautpsache er hat einen tollen Namen und der Sockel passt.

    Anmerkung: Die Speicherriegle mit de ach so tollen Kühlkörpern kann man vergessen. Das bringt nix, lieber ohne und dann einen gute Durchlüftung des Gehäuses.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page