1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC im Anmarsch ... ???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RSN, Jun 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RSN

    RSN Byte

    Hiho Zusammen,

    nachdem ich nun einiges hier im Forum gelesen habe möchte auch ich mich kurz mit meinem Thread und Fragen anstellen

    1. CPU-MoBo-Kombination?

    - Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MHz 8MB Box + GIGABYTE GA-EX58-UD3R X58 S1366 6400MT/s PCIe --- 400€
    - Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm Box + ASUS P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX --- 290€
    - AMD Phenom II X4 940 4x3000MHz AM2+ 125W Black Edition Box + GIGABYTE GA-MA790X-UD4 AMD790X AM2+ HTB ATX --- 250€
    - AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box + GIGABYTE GA-MA790X-UD4 AMD790X AM2+ HTB ATX --- 290€

    Was würdet Ihr mir von den oberen Kombis empfehlen? Meine Bedürfnisse/Anwendungsgebiete sind:
    70% Office und 30% Bild-/Videobearbeitung, Zocken eher wenig bis gar net.

    Bisher hatte ich nur Intelsystem und war damit sehr zufrieden, die 40€ mehr für den Q9550 zum AMD 940BE stören mich net, bitte rein Leistung und Stromverbrauch bewerten. Den i7-Mehrpreis würde ich nur hinnehmen wenn Ihr mir nun alle sagt das ist das Non-Plus-Ultra!

    Ein AM3 Board will ich eher net, da ich keinen teuren DDR3 kaufen will!

    2. Rest vom System soll ungefähr so aussehen:

    2x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
    LG GH22LS30 MW DDL LightScribe Schwarz Bulk
    1000GB Seagate ST31000528AS 7200rpm 32MB SATA2
    512MB Sapphire Radeon HD4770 GDDR5 DVI PCIe
    Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3
    -> Gehäuse noch unschlüssig, gerne Vorschläge (2xusb und 1xFireWire an der Front wären klasse) sonst ne vernünftige Verarbeitung und gute Belüftung. Was gewdiegenes und net verrückt blau blinkendes

    Vielen Dank für eure Meinungen und Hinweise bzgl CPU/MoBo Auswahl und die Gehäusetips!

    Grüßle aus dem Badnerland
     
  2. 1. Es wird wohl schwer werden an eine 4770 zu kommen, sind fast überall ausverkauft.
    2. So viel teurer ist DDR3 RAM doch gar nicht mehr.
    3. Die Intel Kombis dürften die Phenom Kombis schlagen. ich persönlich bevorzuge lieber AMD (gute Erfahrung, P/L, etc.)
    4. Sicherheitshalber würde ich ein etwas stärkeres Netzteil nehmen.
     
  3. RSN

    RSN Byte

    Sodele ich habe wieder gelesen und viel gegoogelt und nun mal zwei konkrete Vorschläge:

    Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz S775 12MB 45nm Box 191,01 €
    ASUS P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX 100,50 €
    Summe Intel-Kombi: 291,51 €

    ------

    AMD Phenom II X4 Quad-Core 955 Black Edition 3.2GHz 8MB AM3 Box 197,21 €
    GIGABYTE GA-MA790FXT-UD5P 790FX 5200 MT/s AM3 ATX 138,00 €
    Summe AMD-Kombi: 335,21 €

    Kommentar: Ja ich hab gleich nen AM3 Board genommen, weil dies DDR3 irgendwann möglich machen würde.

    => Laut (http://www.hardware-infos.com/prozessoren_charts.php?cores=4) sind die beiden o.g. CPUs gleichauf und auch preilich sehr gut vergleichbar. OC mäßig sei bei beiden einiges drin. TDP mäßig schlägt der Intel den AMD deutlich. Vorteil AMD-System wäre die DDR3-Möglichkeit.

    Die Argumente mit dem aufrüsten und AM3 sind verständlich, aber ich habe in meiner bisherigen PC-Karriere noch NIE nur die CPU und das Mobo getauscht, weil meist dann auch der RAM ... net mehr zeitgemäß ist und eh nen neues System ran muss :-). Von daher ist das "Aufrüst-AM3-Argument" eher nebensächlich. Mir gehts um eine problemloses System, das ich einfach aufsetzen kann und dann läuft das ding, dazu nen Kommentar von einem ehemaligen Studienkollegen der mittlerweile bei einer großen IT-beratung arbeitet:



    => Was sollte meine Entscheidung sein?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. niv

    niv Byte

    ivh würde dir zum phenom system raten, da es in benchmarks vorne liegt und wenn man es noch übertaktet kommt es auch an den i7 920 ran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page