1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jerrec, Nov 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jerrec

    Jerrec ROM

    Tach auch,

    Ich bin auf der Suche nach ein wenig Beratung.

    Mein alter PC ist seine Reparatur nicht mehr wert und will mir nen neuen zulegen.

    Im Groben brauche ich den hauptsächlich für Spiele, aber auch zur Karthographie, Musik und Videobearbeitung.

    Ich habe mich eigentlich an die Vorlage der "Beispiel-Zusammenstellung" Gaming PC ~1030,-- € gehalten.

    Der Haken an der Sache ist ich habe meinen alten PC als Blitzschaden bei meiner Versicherung gemeldet. Mein Versicherungsmann hats mit nem Augenzwinkern durchgewunken aber die Kosten dürfen höchstens 900,-- € betragen und ich muss ihm die Rechnung für den neuen PC vorlegen (vorher kriege ich kein Geld von der Versicherung).
    Ich habe jetzt ein paar Bausteine in meinem "neuen System" weggelassen und wollte hier nochmal fragen ob es möglich ist bei Hardwareversand einen "Zweitauftrag" für den selben PC aufzugeben. Also 1 PC aber zwei Rechnungen und am besten nur einmal Montagekosten....ist natürlich ein bisschen kompliziert.

    Meine Vorstellung für den Rechner:

    Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 Box, LGA1150 231,98 €

    Motherboard: Gigabyte GA-Z97X-SLI, Sockel 1150, ATX 112,34 €

    CPU Kühler: Cooler Master Hyper T4 CPU-Kühler - 120mm 23,04 €

    Gehäuse: Cooler Master N600 mit Sichtfenster, ATX-Midi-Tower, schwarz, ohne Netzteil 77,20 €

    Netzteil: Corsair CS Series Modular CS550M 550W ATX 2.3 72,90 €

    Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 970, 4GB DDR5 329,90 €

    Rechner - Zusammenbau 29,99 €

    Gesamtpreis: 877,35 €


    Zusätzlich würde ich, falls das so geht, noch weitere Komponeten einbauen lassen:


    Festplatte: Crucial MX100 SSD 512GB

    RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600



    Eine normale Festplatte habe ich bereits, als auch ein Bluraylaufwerk.
    Maus und Keyboard ist ebenfalls vorhanden.
    Als Betriebssystem will ich erstmal WIN7 64bit nutzen.

    Mache ich irgendwo nen groben Fehler, oder habe ich was übersehen?

    Freue mich auf Antworten
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    SSD und RAM zu installieren sollte doch machbar sein, oder? Ansonsten:
    Ansprechpartner ist der Händler, wenn deine Versicherung sowas nicht regeln kann. Konfiguration passt
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Z97 Mainboard muss nicht bei dem Xeon sein. Das H97 Board aus der Beispiel-Zusammenstellung hat sich sehr gut bewährt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page