1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - Komponenten in Ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Friedenstaube, Jul 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Für meinen neuen PC habe ich folgende Komponenten ausgewählt. Machen die Sinn und passen sie leistungsmäßig zueinander?

    CPU: AMD Athlon64 3000+ od. 3200+
    Mainboard: Abit AV8
    RAM: 2x512 MB DDR400 (für Dual Channel)
    Grafikkarte: Sparkle SP-AG40GPT (GeForce 6800GT 256MB)
    HDD: Western Digital 120 GB IDE 7200rpm

    Netzteil kauf ich mit dem Gehäuse, wird entweder 350W oder 400W werden. Weiters kommt noch ein DVD DL Brenner und ein normales DVD Laufwerk rein.
    Wie groß ist der Unterschied zwischen SATA und IDE Festplatten?
    Die gewählte Grafikkarte wird bei Spielen bei 1024x768 od. 1280x800 und 4xAA, 8xAF wohl genug Frames liefern. Oder reicht da eine GF 6600GT od. 6800 auch aus?
     
  2. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hallo,

    Eine 6800GT bringt halt gute Zukunftssicherheit. Ram würd ich von MDT oder so nehmen. Nimm NIEMALS ein Netzteil, dass mit dem Gehäuse mitgeliefert wird. Die sind idr. schrott!
    Leg lieber paar € drauf und kauf ein gescheites Tagan oder Be Quiet! NT. Watt Angaben kann man genauso in die Tonne treten. AMPERE-Werte sind von Interesse.
    Den Unterschied zwischen IDE und SATA wirste kaum merken, da die Serial Ata kollegen die gleiche Mechanik wie die IDE Platten haben, und somit eigentl. fast nicht schneller sind. Dies macht nur im Raid modus sinn.

    mfg
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau hier liegt der Schwachpunkt, am Netzteil sollte nicht gespart werden. Du solltest zu hochwertigen Netzteilen der Firma Tagan greifen. Die Stromzufuhr gilt als ausschlaggebender Grundstein für den Bau eines stabil laufenden PC's, für Betriebssicherheit und Schutz der teueren Komponenten wie zum Beispiel der Grafikkarte.

    Wenn du zu der jüngeren Generation zählst die auch auf das optische Erscheinungsbild wert legt biete ich dir hier das Tagan TG420-U02 i-Xeye an:

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11418

    Du kannst aber auch andere Tagan Netzteile zwischen 380 und 480 Watt einbauen.

    Wolfgang77
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...genau zu diesem Thema passt der zZt laufende Stresstest auf THG
    http://www.de.tomshardware.com/praxis/20050711/index.html
     
  5. ok, dann kauf eben ein Markennetzteil.
    Die 6800GT kostet 250€, eine 6800 ca 200 und 6600GT ab 150-200€. Welche der dreien kann ich in 3 Jahren auch noch verwenden und in angemessener Qualität spielen?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kurz und knapp: keine ;)
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page