1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC-merkwürdiges Booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by diwand, Aug 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwand

    diwand Kbyte

    Liebe PC-Experten,
    ich habe einen neuen stärkeren PC mir zugelegt, aber die Freude ist durch ein merkwürdiges Bootverhalten bereits getrübt:
    Booten erfolgt so:
    nach Start Anzeigebildschirm mit Angabe von Gigabyte- TouchBios mit mehreren Wahlbuttons (ich habe keinen Touchscreen-Monitor),
    danach schaltet der PC wieder aus (das ganze dauert 45 sec),
    danach erneut obiges Gigabyte-Bild und direkt anschließend das eigentliche gewohnte Booten mit DOS-Zeilen und Windows -Anzeige (2. Teil dauert 30sec).

    Der 1. Teil erfolgt nur, wenn meine externe Festplatte WD-BOOK-Essential angeschlossen ist. Gemäß Manual habe ich danach extra den WD-Treiber installiert, was die Sache aber auch nicht verändert hat.
    Ohne BOOK passiert nur der 2.Teil, wobei mich hier immer noch die Gigabyte-Anzeige stört.

    Mein System:
    Windows7 Home Premium
    Intel i7 3770K
    16 GB DDR3 (2x8),
    Mainboard Gigabyte Z68X-UD3H-B3,
    120 SSD S3,
    Seagate Barracuda 7200, 1 TB,
    Ninja Kühler Scyte,
    750 Watt Netzteil Silent
    Grafik GTX 680 - 2 GB DDR5,
    BlueRay-Brenner LG

    24 Zoll Hanns G-Monitor

    Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.
    Vielen herzlichen Dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genaue Bezeichnung?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch zum Board sollten genug Hinweise zu finden sein, wie mit solchem Verhalten umzugehen ist.
     
  4. diwand

    diwand Kbyte

    :bse:ich kann nicht an mir halten:
    aber solche Antworten von Experten an einen PC-Nichttechniker sind blamabel für dieses Forum
    Warum sagt ihr nicht einfach, dass ihr es auch nicht wisst?

    Übrigens: das Handbuch zeigt mir böhmische Dörfer und ist etwas für Experten
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Soll ich mir jetzt extra das Handbuch runterladen, und dir dann was erklären, was Du wahrscheinlich sowieso nicht verstehst?

    Der interessiert im BIOS niemanden. Mit angehängten USB-Platten passiert das anderen auch. Was denkst Du, wie vergessene USB-Sticks schon manchen zur Verzweiflung getrieben haben.


    GB-Logo läßt sich irgendwo im BIOS deaktivieren(Boot/Screen Logo....).Steht alles im böhmischen Handbuch.


    Experten verzweifeln manchmal an den Handbüchern. Da steht soviel (Anfäger)Mist drinn.


    Alle Einstellungen sind auf DEFAULT.
    Die Zusammenschrauberfirma hat ja nur funktionierend(hoffentlich) zusammengeschraubt.


    Wir wissen doch nicht, daß Du nichts weisst. Hätte ja sein können, daß Du nur etwas übersehen hast, wie es vermutlich jedem von uns mal geht.
    Glaub mir, Du kommst hier öfters vorbei.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was genau hast Du an dem Satz "Wie ist die genaue Bezeichnung?" nicht verstanden?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO wird wohl sauer sein, weil sein teurer PC nicht das hält, was er sich von ihm verspricht. Wenn man so viel Geld ausgibt, hat man Anspruch auf kompetente und vor allem kostenlose Hilfe. Aber bitteschön von dem Händler, der einem den PC angedreht hat. :heilig:
     
  8. diwand

    diwand Kbyte

    Ich habe ganz freundlich um einen Rat gebeten.
    Und bekomme solche flapsige Reaktionen.
    Ich frage mich, als was Du dieses Forum verstehst: als Quatschbude für Experten; NoNames mit "dummen Fragen"* sollen gefälligst draußen bleiben?!
    *) da gibt es doch so ein Sprichwort

    Viele Grüße von einem Enttäuschten, aber nicht Säuerling.
     
  9. Hallo diwand,
    ein Freund von mir hatte ein ähnliches Problem, zwar nicht mit der gleichen Festplatte aber es spielte sich ähnlich ab wie in deinem Fall.

    Geh mal ins BIOS, also beim Screen wo Gigabyte und so steht, die entsprechende Taste drücken.
    Dann schau mal in die Bootreihenfolge und kuck ob da irgendwo was von Removable Device oder sogar USB steht.
    Falls ja, ändere diese Einstellung auf disabled oder deaktiviert.
    Auch wenns an 2. 3. oder 4. Stelle steht.
    Sollte dann ungefähr so aussehen : 1. HDD/SSD mit Win7 2. CD-ROM 3. disabled 4. disabled
    Und stell auf alle Fälle sicher, dass deine zu bootende Festplatte an erster Stelle steht. (was normalerweise eh der Fall ist).

    Wie gesagt, bei meinem Freund gings damals nicht um eine WD Platte, aber USB is USB, vllt. klappts. :)
     
  10. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo DungeonMaster2,
    vielen Dank für Deine fachliche Stellungnahme.

    Im Bios war Startreihenfolge 1+2 ok und auf 3. stand disabled.
    Nachdem ich dort USB-HDD eingegeben hatte, war das Doppelstarten verschwunden.
    Auch die Gigabyte-TouchBios-Reklame konnte ich dort ausschalten.

    Anm.: Jetzt ist auch klar, warum mich die Frage nach dem Netzteil - von einem Experten - bei diesem Thema so aufgeregt hatte.

    Nochmals vielen Dank.

    Ich frage mich, warum sich andere Experten so schwer tun mit einer Hilfestellung.

    Viele Grüße von
    diwand
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mir auch.
    Weil du zu bequem warst, auf der Rechnung nachzusehen, die Seitenwand abzuschrauben, weil ..., weil ... , :D .

    Das Netzteil hätte nämlich ein Hauptverursacher des Fehlers sein können.
    Bis bald :wink: .
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ob der To in den Bömischen Dörfern auch was von AHCI Mode gelesen hat :jump: ?

    Na ja, mal sehen, können wir ja vielleicht bei der nächsten Quatschbude mal drüber reden :popcorn:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page