1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC mit Original-System-CD ??

Discussion in 'Windows 8' started by hardy111, Sep 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hardy111

    hardy111 Byte

    Ich möchte mir einen neuen PC kaufen und dabei sicherstellen, dass ich ihn später auch mal problemlos formatieren kann, wenns nötig ist.

    Sollte er dazu eine originale, gepresste System-CD dabei haben? Gibts das überhaupt noch? -- Bei den meisten neuen PCs muss man sich ja die System-Sicherung selbst herunterbrennen; damit hab ich bei meinem jetzigen Gerät schlechteste Erfahrungen gemacht, eine Voll-Formatierung ist mit meinen gebrannten Recovery-CDs gar nicht möglich.

    Oder: Braucht's das bei Windows 8 gar nicht? Ich hab gehört, man könne hier das System per Mausklick auf den Auslieferungszustand zurückstellen.
    Worauf soll ich also beim Kauf achten, damit ich der Mühle auch später wieder Beine machen kann?

    Danke für eure Tipps!
    Hardy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wir empfehlen nur individuell zusammengestellte PC und als Windows dann eine separat zu erwerbende OEM-Version, die einen vollwertigen Installationsdatenträger hat, mit dem man auf jedem PC installieren kann.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. hardy111

    hardy111 Byte

    Danke für die Tipps! Ich neige ja immer noch zum vorinstallierten Fertig-PC: Der Elektronic-Händler ist direkt in der Nähe und führt auch Garantieleistungen aus; außerdem fehlt's mir ein wenig am Detailwissen, um selbst einen zusammenzustellen.

    Ich hoffe nur, ich finde eine Möglichkeit, den PC bei Bedarf wieder auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen - dass er halt wieder so schnell läuft wie gleich nach dem Kauf. Geht das mit den standardmäßig eingebauten "Recovery"-Möglichkeiten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In den Beispiel Zusammenstellungen sind für jeden Zweck, optimal zusammengestellte Komponenten.
    Wenn der Elektronic-Händler gut ist, kann er auch so einen PC zusammenbauen.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Unter «Fertig-PCs» verstehe ich die Büchsen von der Stange die etwa Medion oder Dell rausgeben. Es sei denn dieser Elekctronic-Händler verkauft auch von der Stange… Wenn nicht stellt er für dich was zusammen, und da sollte er auch irgendwie sehen, dass du ein Installmedium bekommst.
    Sofern es Stangenware ist findet sich irgendwo im »Herstellermenü« eine Funktion sich selbst so ein Medium herzustellen. Nenne ich zwar grobe Unverschämtheit, aber damit wird deiner Sorge abgeholfen. »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«

    Grmpf!!!
    Mit was misshandelst du den dein Betriebssystem dass du so was nötig hast? Mein XP im Büro läuft auf der 3. Platte ist 2003 durchgängig! Und das muss schlucken, glaub mir. So weit 8 nicht XP zu Hause abgelöst hat lief das seit 2007 voll durch.
    Mein Geheimnis? Keins. Einfach installieren und deinstallieren - und auf Wundermittel verzichten. Und: Backup-Organisation. Damit bleibt das Betriebssystem ob mit 100 Tools oder nicht so schnell wie es der Autostart erlaubt.
    Nach jedem Recovery läuft so eine Kiste nicht schnell sondern langsam weil du alle nötigen Tools mühsam wieder einrichten musst um überhaupt was damit anfangen zu können.

    Eric March
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst direkt nach dem Kauf einen Satz Installationsmedien brennen. In der Regel wird ein entsprechendes Programm bei vorinstallierten Windowsversionen mitgeliefert. Eine Recovery-CD kann unter Umständen nicht funktionieren, wenn die Originalfestplatte kaputt ist oder verändert wurde. Der einfachste und schnellste Weg das System in den Originalzustand zu versetzen, ist direkt nach dem Kauf ein Image der Festplatte inkl. der versteckten Partitionen anzufertigen. Diese Methode funktioniert immer und ist unabhängig von dem, was der Hersteller an Reparaturmöglichkeiten mitliefert.
     
  9. hardy111

    hardy111 Byte

    Thanks very much für Eure ausführliche Beratung, is ein gutes Forum hier :)

    @Eric: Ich höre aber auch von anderen, dass deren PC immer langsamer wird und dann mal nach einer Formatierung schreit. Ich selbst probier viel aus, und das hinterlässt anscheinend Spuren, auch wenn die Software wieder deinstalliert wird. Microsoft lebt hier wohl noch ein wenig in der Computersteinzeit.

    Ich werde dann wahrscheinlich den PC von der Stange im Elektronikmarkt nehmen; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar und der Händler hat auch einen schnellen Service, wenns mal klemmt oder man aufrüsten möchte. Brenne mir dann notgedrungen das Recovery selbst, scheint ja doch zu funktionieren nach euren Erfahrungen.
    Thanks, Hardy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page