1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC muss her! Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fabiansson, Jan 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Guten Tag liebe User :)

    Mein System, welches ich vor gut 7 Jahren zusammengebaut habe, scheint mit der Zeit ein bisschen veraltet und auch nicht mehr wirklich zuverlässig. Ich denke, es ist nun an der Zeit nach etwas Neuem ausschau zu halten.

    Ich habe mir mal die Beispielzusammenstellungen angeschaut und konnte mich so relativ gut orientieren, was zurzeit auf dem Markt ist.

    Grob habe ich mir mein System so vorgestellt:

    -Asus Z170 Pro Gaming (wie im Kaufempehlungsthread - Gaming)

    - i7 6700K oder i7 5820K
    (Hier habe ich herausgefunden, dass der 6700er eher fürs Gaming wäre und der 5820er besser bei der Video- und Bildbearbeitung performiert. Ich selber spiele ab und zu, benutze aber auch oft Photoshop, Lightroom usw. daher konnte ich mich nicht richtig festlegen)

    -GTX 970
    (Soviel ich weiss ist die Marke relativ egal und da sollte man vor allem ein bisschen auf den Preis achten. Liege ich da falsch? Was ist zu empfehlen?)

    - RAM: Keine Ahnung... (Corsair Venegeance LPX (2x8Gb)??)
    (Sollte schon DDR4-3000 sein oder geht auch langsamer? Zudem hätte ich gerne mindestens 16Gb, bin mir nicht sicher wie nötig 32Gb sind? Ein bisschen OC sollte in Zukunft auch drin liegen. Mehr als 150 Euros möchte ich da nicht ausgeben.)

    - SSD min 250Gb
    (Hier dachte ich an eine Samsung 850 EVO - scheint ein recht gutes P/L-Verhältnis zu haben)

    - be quiet! Pure Power CM L8 (630W)
    (Reicht das?? Ich bin von be quiet! eigentlich sehr überzeugt und würde gerne bei dieser Marke bleiben)

    - ev. Thermaltake Core P5
    (Sieht echt geil aus das Ding und ich lege relativ viel Wert aufs Aussehen. Kosten würde dies auch nicht gerade viel. Kennt sich jemand mit dem aus? Negative oder positive Erfahrungen?)

    Anschliessend habe ich mir überlegt ev. ins Metier der Wasserkühlung einzusteigen. Allerdings habe ich davon relativ wenig Ahnung und möchte auch nicht extrem viel dafür ausgeben. Nun wollte ich mal fragen, was man von solchen Komplettsystemen erwarten kann (nur CPU)? Sind Sets zu empfehlen? Wieviel kostet eine solide WaKü? Ist GPU-WaKü empfehlenswert und was würde hinzukommen in Sachen Preis und Aufwand? Konkret, welche Produkte sind zu empfehlen, eben auch in Verbindung mit der GTX 970?

    Das ganze System sollte nicht mehr als 1500.- kosten.

    So ich weiss, relativ viele Fragen aber ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen! Ich danke zum Voraus und wünsche noch einen schönen Sonntag!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du nicht so viel Aufwand wegen einer WaKü haben magst, würde ich das Ganze gleich lassen. Gute Luftkühlungen sind doch ebenfalls leise. Insbesondere bei einer Wasserkühlung für die GPU wirds doch schnell komplex.
    Wenn du umfangreich mit Adobe-Programmen arbeiten magst, ist ein Sechskerner eine gute Wahl.

    http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html?hloc=at&hloc=de
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-x99-sli-a1274042.html?hloc=at&hloc=de
    http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-32gb-hx426c15fbk4-32-a1231137.html?hloc=at&hloc=de

    Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder Scythe Ashura

    Gigabyte GTX 970

    Crucial MX200 SATA - mehr würde ich hier nicht ausgeben

    be quiet! Straight Power E10 600W
    Alternativ: Cooler Master VS-Series V650S 650W

    be quiet! Silent Base 800
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist das be quiet! System Power 8 rein gerutscht.

    Thermalright Silver Arrow IB-E und Noctua NH-D15 sind die besten Luftkühler. Der Preis ist gegenüber eine Wasserkühlung immer noch günstig.
     
  4. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Also ich danke euch schonmal für die Antworten! :)
    Allerdings würde ich gerne wissen aus welchen Bewerggründen z.T. meine Zusammenstellung abgeändert wurde.

    Was die Wasserkühlung angeht, so habe ich mich wahrscheinlich etwas falsch ausgedrückt. Der Aufwand ist mir relativ egal, ich wollte nur wissen wie es mit der Zuverlässigkeit und Leistung von Komplettsystemen aussieht und ob eine GPU Kühlung durch Wasser sinnvoll ist? OC sollte wenn überhaupt nur am CPU vorgenommen werden aber auch erst dann, wenn die Leistung nicht mehr reicht.

    Zudem habe ich erwähnt, dass ich viel Wert aufs Aussehen lege und ich daher lieber ein NT mit modularem Kabelmanagement hätte. Ich sehe daher das be quiet! Pure Power CM L8 (630W) als sinnvoller.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet! Pure Power CM L8 (630W) ist aber noch gruppenreguliert und damit weniger Spannungsstabil bei Asymmetrischen Lasten als ein Netzteil mit DC-Dc Technik, wie das Straight Power 10 oder die Cooler Master VS-Serie.
     
  6. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Alles klar.. Nun möchte ich dennoch etwas näher auf die Diskussion eingehen ob Hexa- oder Quad-Core CPU.

    Meine Nutzung des PC's läuft ca. auf 35% Editieren mit Sony Vegas, Lightroom, PS und 65% Gaming.
    Eigentlich würde ich doch lieber zum 5820er greifen da in Zukunft Software wie auch Games immer mehr auf Multi-Core setzten (hoffe ich). Aber beim recherchieren bin ich noch auf ein Porblem gestossen. Angeblich sollte es beim Hasewell-e das Problem der Single-Core Performance geben, so dass wenn eine Software nur einen Kern beansprucht, die Taktrate gar nicht hochfährt und so die Leistung gering bleibt. Inwiefern stimmt das?

    Zudem frage ich mich wie es zurzeit überhaupt Aussieht bezüglich Hardware-Anschaffung. Gibt es CPU- und GPU-mässig grosse Newcomer oder Erwartungen für die nächste Zeit? Z.b Skylake-E? Neue AMD oder Intel GPUs?
    Ich hätte nämlich noch die Möglichkeit erst im August einen neuen PC anzuschaffen, da ich sowieso ab März im Militär wäre und dementsprechend nur wenig Zuhause...

    Danke und Gruss :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Skylake-E wird frühestens 2017 kommen. Vorher kommt noch Broadwell-E.
     
  9. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Also so wie ich das sehe wäre bei den CPU's nur den neuen 6800K erschwinglich mit 6 Cores und 3.4Ghz Base - sieht für mich ein bisschen ähnlich aus wie beim 5820K.

    Bie den GPU's soll die Leistung doch ordentlich zunehmen, vorallem di VRAM grösse wird da ordentlich erweitert. Aber wo würden da die Preise ca. liegen beim release?

    Ich denke auf August/September kommt CPU und GPU technisch neue Gen's raus aber würde gerne ein paar Meinungen hören ob sich das lohnt. Das Budget von 1500 Euros sollte sich da auch in Zukunft nicht verändern.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Extreme Edition Serie kann man länger nutzen, weil man mehr physische Kerne hat, die immer besser ausgenutzt werden.
    Sockel 1151 und Nachfolger verharren bei 4 Kernen + HT.
     
  11. Fabiansson

    Fabiansson Kbyte

    Die Extreme Edition wird doch kaum merklich besser sein als z.B. der 5820K. Ich schätze die Leistungsteigerung wird ähnlich wie bei Sandy und Ivie oder wervechsle ich da etwas?
    Pascal Gen wird ev. sogar erst Ende 2016 rauskommen also lohnt sich wol warten, egal ob für CPU oder GPU, nicht. Was meint ihr?

    Was genau heisst HT und welche CPUs unterstützen dies?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page