1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC muss her

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fips001, Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fips001

    fips001 Kbyte

    Ich bin die ganze Zeit am rummachen was ich an meinem PC nun verbessern soll da er wirklich nicht grad der beste ist
    2GHz Pentium 4
    2X 256 DDR RAM
    GeForce FX 5200

    Was mir bei meinem PC au8ch überhaupt nicht gefällt ist das kleine Gehäuse. Deshalb tendiere ich in der zwischenzeit dazu mir nur ein Case zu kaufen und das erst mal mit meinen jetztigen Hardware zu bestücken und dann nach und nach aufzurüsten, weil ich gerade nicht genügen Geld habe mir alles neu zu kaufen.
    Ich tendiere zu diesem CAse
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_379&products_id=1913
    oder zu diesem
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_379&products_id=2125
    rechtfertigen die kleinen aufbesserungen denn Preisunterschied? oder sind die Unterschiede nicht relevant?
    Und was haltet ihr von diesen Cases.
    Wie sieht es dann mit dem Mainboard bei einem größeren Gehäuse aus? Ich wollt mir wahrscheinlich eh ein neues kaufen.

    Beim spätern Aufrüsten wenn ich danach wieder Geld habe, habe ich an folgendes gedacht:
    - Grafikarte: GeForce 6600GT oder besser
    http://www.nbc24.de/pd-270495349.html?categoryId=160
    - Netzteil 420W von bequiet
    http://www.nbc24.de/pd2057718555.html?categoryId=117
    - Arbeitsspeicher 1024MB plus einen meiner alten 256MB
    http://www.nbc24.de/pd-1082000070.html?categoryId=128
     
  2. fips001

    fips001 Kbyte

    keine Antwort :heul:
     
  3. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Netzteil und Speicher sind ok. Über die Graka: GF 6800 von Leadtek oder MSI (siehe Antworten in deinem anderen posting). Die Links funktionieren nicht. Kommst nur auf die Startseite von Caseking. Gehäuse sind aber Geschmacksache. Gefällt es dir,dann nimm es. Solange da normale ATX-Boards (nicht nur M-ATX) rein passen.
     
  4. fips001

    fips001 Kbyte

    so jetzt tut der Link. Die Beratung wegen dem Gehäuse wer mir sehr wichtig weil ich mir das bald zulegen will. Ich tendiere zu dem letzteren Link von denn Gehäusen dem Aerocool AeroEngine Gamer Case Sr. - silver obwohl der Preisunterschied zum Junior doch enorm ist bin ich mir immer noch ein wenig unschlüssig.
    Was für ein Mainboard kommt dann in so einen Big Tower rein? Ein anderes als in einen Midi? Ich hab halt nur zirka 350€ für meinen Computer übrig und überlege mir was ich jetzt und was später kauf
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Nein, kommt das gleiche Board rein.

    Würde dann erstmal die Graka aufrüsten.
     
  6. fips001

    fips001 Kbyte

    was bedeutet dann der Sockel beim Mainboard? Und wie schwierig ist es so ein Mainboard heraus und einzubauen. Das einzige was ich im inneren meines Computers jemals gemacht habe ist:
    -Graka ausgetauscht
    -neues Laufwerk reingemacht
    -Arbeitssepicher reingemacht
    -Lüfter installiert
    Gibts da ne Bilderanleitung welcher Stecker wo rein muss. Das ist mir auch nachher beim Anschluss des Netzteiles wichtig.
     
  7. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ich nehme an du meinst damit den CPU-Sokel (462 bzw A,775...). Der gibt dir vor welche CPU`s du verwenden kannst. Der Wechsel ist eigentlich nicht schwierig. Mußt nur aufpassen wegen Antistatic-Ladung. Fasse vor dem Ausbau an einen Heizkörper oder anderen Metallgegenstand und dich zu entladen. Lege das Board den Speicher und die Graka nach dem Ausbau auf einer Antistatikhülle ab. Ist bei jedem Board dabei. Die Steckerbelegung auf dem Mobo ist im Handbuch angegeben.
     
  8. fips001

    fips001 Kbyte

    ich stehe nun vor einem weiteren Rätsel.
    Mein Mainboard ist glaube ich wirklich nicht das beste.
    Wenn ich mir aber jetzt eine neue Graka kaufen würde und später ein neues Mainboard wäre ein gutes Mainboard ja mit PCI STeckplatz. Das würde bedeuten ich bräuchte abermals eine neue Graka.
    Würde ich mir jetzt aber ein neues Mainboard kaufen würde mir das Geld für eine Graka nicht mehr reichen. Und ich will kein Mainboard rumstehen haben das ich nicht verwenden kann.
     
  9. fips001

    fips001 Kbyte

    ich will mir halt keinen neuen Prozessor kaufen. Ich besitze einen Intel Pentium 4 der auf einem 478 Sockel sitzt
    und einen AMD Athlon XP 2600+ bei dem ich denn SOckel nicht weiß
     
  10. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Du verstehst das falsch. Der Steckplatz für die Graka ist entweder AGP oder PCIe
    Dein Board hat AGP und (wie auch PCIe Board`s) normale PCI Steckplätze die für Soundkarten,TV-,Netzwerkkarten und andere Erweiterungskarten sind. Sockel 478 ist der ältere Sockel für Intel-CPU`s. Du hast nun die Möglichkeit fest zu stellen,bis zu welcher CPU dein Board ausgelegt ist. Das findest du meist auf der Website des Boardherstellers. Ist deine Entscheidung,ob du nun die größtmögliche CPU und eine AGP-Karte nimmst oder gleich auf ein PCI-Board umsteigst. Die schnellsten AGP-Karten sind die 6800 Ultra und die X 850 XT. Die 7800GT gibt`s nur für PCIe.
     
  11. fips001

    fips001 Kbyte

    hab ich grad selber gemerkt deshalb hab ich auch editiert :jump:
    Ich mach mir halt darüber sorgen das wenn ich jetzt ne neue Graka
    kauf und mir später ein neues Mainboard das es dann nur noch gute Mainboards mit PCI gibt. Aber wenn ich mir ein gutes neues Mainboard kaufen würde bräucht ich ja auch einen neuen Prozessor.
    EIn Teufelskreis ist das :aua:
    so wird der Verbraucher gezwungen sich gleich alles neu zu kaufen :aua:
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Niemand zwingt dich, das heisst Fortschritt! Bei AGP ist das Ende der Fahnenstange erreicht und es hat einen Nachfolger gekriegt... Du kannst dir ohne weiteres ein PCIe Board holen, und es mit einer alten 4MB PCI Karte fahren, bis du Kohle hast für eine PCIe Karte! Klar, das ist dumm, aber niemand zwingt dich... Das Leben bleibt nicht stehen :D
     
  13. fips001

    fips001 Kbyte

    @ anke
    aber ich bräucht doch dann auch einen neuen Prozessor oder?
    Wegen dem Sockel
     
  14. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Richtig. PCIe Boards gibt es glaube ich nur für Sokel 775 oder 939.

    Falls noch eine 3Ghz CPU auf dein Board passt,würde ich es behalten und darauf aufrüsten. Nimm dann eben eine 6800er Graka.
    Die sind schnell und günstig.
     
  15. fips001

    fips001 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page