1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC oder nur neue Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mcibot, Apr 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcibot

    mcibot ROM

    Hallo,

    wie in der Frage schon erwähnt, erwäge ich entweder meinen PC aufzurüsten oder mir gleich einen neuen zu besorgen. Der Fokus liegt neben Videobearbeitung vor allem auf dem Spielen von aktuellen und zukünftigen Titeln, was mit meiner aktuellen Grafikkarte immer schlechter möglich ist.

    Mein aktuelles System:

    -Nvidia GTX 560 Ti mit 1 GB
    -Intel I7 2600 3,4 GHz
    -8GB RAM
    -Windows 7 64bit
    -500 oder 550 Watt Netzteil sollte es sein

    Nun bin ich mir eben nicht sicher ob RAM und Prozessor nicht noch ausreichen und nur die Grafikkarte die Schwäche ist oder ob es sich nicht lohnt in diesen (>4 Jahre alten) PC eine neue Grafikkarte zu verbauen.

    Be der Grafikkarte hatte ich an eine Nvidia 900er oder AMD Radeon R9 290 / 290x gedacht ist dies in ordnung?

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine schnellere Grafikkarte reicht. Die R9 290X braucht mehr Strom als die GTX970.
     
  3. mcibot

    mcibot ROM

    Danke für die schnelle Antwort. Nun ist es so, dass das Mainboard ja schon etwas älter ist und ich vermute, dass es kein PCIe 3.0 unterstützt (es ist ein Asus P8H67 B3 Revision zur Kontrolle, falls ich mich verlesen habe?). Würde eine neue Grafikkarte dadurch sehr gebremst werden? Und ist ein späteres Austauschen von Mainboard+Prozessor problemlos zu bewerkstelligen? Danke!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wegen PCIe 3.0 braucht man keine neues Mainboard zu kaufen. Die Grafikkarte wird da kaum gebremst.
    Die kann auch problemlos weiter verwendet werden. Dann sollte es aber schon einen größeren Leistungszuwachs geben, als nur von einem i7 auf einen anderen i7 mit 4 Kernen zu wechseln. Ein Intel 6- oder 8-Kerner bringt aber zur Zeit nur bei Anwendungen viel mehr Leistung. Bei Spielen tut sich kaum etwas.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page