1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC (Skylake/R9 390) mit "altem" Netzteil.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Azarell, Oct 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azarell

    Azarell Byte

    Hey Leute,

    Ich hab vor mir bald einen neuen PC zusammen zustellen.
    Soweit ist meine Planung im Moment: (nehme auch gerne andere Vorschläge entgegen)

    CPU: i5 6500
    GPU MSI R9 390
    Mainboard: Gigabyte z170 hd3p
    RAM: Kingston HyperX 2x4GB 2666
    SSD: Crucial 250GB
    HDD: WD Blue 1TB
    CPU-Kühler: Corsair H60
    Case: Silent Base 800

    So die eigentliche Frage ist jetzt. Ich habe noch ein Netzteil übrig. Ein Antec Earthwatts 750 W. Ich finde es Online nicht mehr daher hier ein Link zu einem Review (http://www.jonnyguru.com/modules.php?name=NDReviews&op=Story&reid=163)
    Alternativ könnte ich das Netzteil wieder in meinen aktuell PC bauen wo es auch her stammt und daraus das CM G650M nutzen.

    Meint ihr das Antec passt für den PC oder sollte ich es wieder in meinen alten PC bauen der verkauft wird und das Netzteil von CM nutzen?

    Danke schonmal für die Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Antec Earthwatts 750 W reicht. Es hat auch PCIe Stecker für 2 Grafikkarten.
    Der PC ist für Übertakten ausgelegt. Da solltest du auch eine i5-6600K CPU nehmen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soll überhaupt übertaktet werden?
     
  4. Azarell

    Azarell Byte

    Anfangs nicht, wird wahrscheinlich auch erstmal nicht nötig sein denk ich mal.
    Ja der 6600K hat ja einen offenen Multiplikator klar. Kann man denn den 6500 gar nicht übertakten?

    Aber noch kurz zur eigentlichen Fragen. Das Netzteil reicht natürlich von Leistung und Anschlüssen her. Ist das Alter unwichtig? Also sollte da trotzdem alles sauber laufen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Alter ist nicht unwichtig. Aber es ist ja noch keine 5 Jahre alt.
    CPUs mit K am Ende können übertaktet werden.
     
  6. Azarell

    Azarell Byte

    Aber 4 :D aber seit nem Jahr nicht mehr im Einsatz. Oder meint ihr es wäre die bessere Option mein Cooler Master G650M für den neuen PC zu nehmen. Das ist seit nem Jahr in meinem aktuellen pc im Einsatz.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beide Netzteile sind möglich. Neu kaufen brauchst du nicht.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe keinen Grund, das Antec Earthwatts auszutauschen.
    Es hat sehr gute Technik von Delta Electronics und leistet 672 Watt bei 12 Volt und wird bei weitem auch nicht ausgelastet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page