1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC! so stimmig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by theeye32, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theeye32

    theeye32 Byte

    :nospam: Also ich habe vor mir folgenden PC zukaufen und wollte wissen ob die Teile so stimmig sind oder es Verbesserung gibt oder man auf bestimmte Dinge auch verzichten kann.
    Es werden 2 IDE Festplatte und 2 IDE CD Laufwerke betrieben
    Und nur eine Grafikkarte also noch kein SLI Combo von Anfang an.

    Intel Core2 Duo E6600 2x 2.40GHz S775 Tray
    XFX 512MB GeForce 7900 GTX 1600 Bulk PCIe
    Netzteil be quiet! BQT P6-PRO-530W Dark Power Pro
    Adapt Serial IDE auf SATA (IDE zu SATA) (Da noch 2 IDE Festplatte betreiben werden soll und das Board aber nur ein IDE Anschluss hat)
    Gigabyte GA-965P-DS4 Sockel 775 (Leider sehr teuer aber passiv gekühlt ist mir wichtig)
    2048MB DDR2RAM MDT PC667 CL4 KIT (NoName Ram)
    Artic Cooling Freezer 7 Pro für Socket 775
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Brauchst du unbedingt einen E6600 ? Oder reicht der E6400 nicht ?

    Da reicht normalerweise die 470 Watt Edition locker aus ...

    Wie wäre es mit einer IDE Controller Karte ?

    Alternativ:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a203493.html

    Gute Wahl ;)

    Ich habe den selben Kühler, ich find ihn ziemlich laut ..., darum würde ich dir den hier ans Herz legen:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a163359.html

    Gruß Tim
     
  3. theeye32

    theeye32 Byte

    Ja 6600 weil die 200Mhz nich soviel mehr kosten.

    Naja war halt unsicher wegen den 4 Geräten

    Ich habe jetzt nur den Adapter gefunden und war mit 12€ ne günstige Alternative.

    Wegen dem Board es soll halt passiv gekühlt sein wegen der Lautstärke und ich glaube das ist es halt nicht.

    Echt laut er wird doch als sooo leise angepriesen
    Mhhh der Zalman kostet zwar das doppelte aber wenn der andere doch nicht hält was er verspricht...
     
  4. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Sowas mein ich z.b.:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a50971.html

    Das Asus ist passiv gekühlt ;).
    Dann brauchst du aber eine gute Gehäusebelüftung, wie viel Gehäuselüfter hast du und wie angeordnet ?

    Naja, ich find meinen störend, weil er das lauteste ist, was sich in meinem tummelt, kann auch sein, das meiner eine Ausnahme ist ^^.
    Auch noch gute Kühler:
    1. http://www.geizhals.at/deutschland/a195058.html
    2. http://www.geizhals.at/deutschland/a189696.html

    Gruß Tim
     
  5. theeye32

    theeye32 Byte

    Naja ich werde mal den Adapter probieren in der Hoffnung das es klappt.
    Ich habe keine GehäuseLüfter und will auch keinen Einbauen.
    Deswen habe ich auch ein Board mit Heatpipe genommen
    denn so ohne Pipe und im Sommer kann das schon warm werden.


    Und die Lüfter haben alle nen schönen Bausatz mit dabei welcher geht wohl am einfachsten?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. theeye32

    theeye32 Byte

    Aber leider ohne heatpipe das wird ohne Gehäuselüfter verdammt warm.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Gehäuse hast du denn?
     
  9. theeye32

    theeye32 Byte

    Hab ihn jetzt nicht hier aber normale Standardgröße Midi glaube heißt es.
     
  10. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Midi ist Format des Gehäuses ;).
    Ich rate dir Gehäuselüfter einzubauen, die dann eben mit einer Lüftersteuerung drosseln, sind dann unhörbar ;).
    Weil wenn du keine hast, wird selbst die Heatpipe sehr heiß, die Wärme kann ja nicht abgeführt werden ---> Hitzestau.

    Gruß Tim
    PS: Tu deiner Hardware etwas gutes und verpass deinem Gehäuse Gehäuselüfter... ;)
     
  11. theeye32

    theeye32 Byte

    naja ist halt kein markengehäuse oder sowas...
    aber ich werde mal schauen ob in dem gehäuse nen lüfter drin ist...
    dann bräuchte mann auch keine Heatpipe!?
    Gedrosselt wird über das Board?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich versteh die Frage nicht und andere hier wohl auch nicht. Kannst du das bitte umformulieren?
     
  13. theeye32

    theeye32 Byte

    naja die erste frage ist wenn ich nen gehäuselüfter habe ist ein board mit heatpipe überflüssig
    und die gehäuselüfter werden über die board software gedrosselt?
     
  14. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Eine sog. "Heatpipe" ist doch kein Wundermittel gegen im Gehäuse entstehende Abwärme!!!
    Es ist völlig egal, ob das Board so was hat oder nicht, zusammen mit einer passiven GraKa brauchst du MINDSTENS einen 120er Gehäuselüfter der die Hitze nach draußen befördert!
     
  15. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Am besten natürlich mehrere Lüfterchen^^, aber keinen in die Seitenwand, der stört nur den Luftstrom, sondern vorne (unten) rein und hinten (oben) raus.

    Gruß Tim
     
  16. theeye32

    theeye32 Byte

    jaja ich habs ja schon verstanden aber warum kosten dann Boards mit HeatPipe 40€ mehr?
     
  17. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Weil die Wärme somit besser abgeleitet und "verteilt" werden kann.
    Aber eine Heatpipe verhindert keinen Hitzestau ;).
    Darum sind Lüfter angebracht ;).

    Gruß Tim
     
  18. theeye32

    theeye32 Byte

    so habs nochmal umgestellt

    XFX 512MB GeForce 7900 GTX 1600 Bulk PCIe
    Netzteil Seasonic S12 430W
    Intel Core2 Duo E6600 2x 2.40GHz S775 Tray
    Adapt Serial IDE auf SATA (IDE zu SATA)
    Asus P5B Deluxe Sockel 775
    2048MB DDR2RAM MDT PC667 CL4 KIT
    Zalman CNPS 9500 AT
    und ein GehäuseLüfter der Luft hinten oben abführt.

    Ich bin mir aber noch wegen dem Board unsicher..
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. theeye32

    theeye32 Byte

    also ich finde die adapterlösung irgendwie besser weil dann die geräte trotzdem auf boards gehn und ich mein bei nem CD Laufwerk ist jetzt nich so schlimm wenn es doch mal nen fehler gibt.

    Ich glaube gerne dass das Board sehr gut ist aber kostet auch ca 160€ deswegen wäre mir ne billiger alternative schon irgendwo lieber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page