1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC -> Ständig Bluescreens

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gernod, Feb 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gernod

    Gernod ROM

    Hallo Freunde.

    Ich hoffe ich finde hier Fachmänner die mir bei meinem Problem helfen können.
    Nach ewiger Warterei bekam ich gestern endlich meinen Rechner geliefert. Diesen habe ich bei einem online Shop mit sehr schlechtem Ruf bestellt - hardwaremania24.de. Doch die Freude hielt nicht lange an. Anders als versprochen war nicht alles installiert. Lediglich eine 90 Tage Testversion von Win7 Enterprise Edition wurde draufgehauen. Allerdings ohne Treiber etc. Zudem war die Uhr und das Datum falsch eingestellt. Also bin ich hingegangen und habe die Chipsatz Treiber fürs Mainboard und den Grafikkartentreiber installiert. Nach einiger Zeit bekamm ich regelmäßig immer wieder Bluescreens. Es treten 3 verschiedene Meldungen auf. Meist jedoch ein "stop"-Fehler. Diese Bluescreens treten nicht nur mitten in Windows auf, sondern auch beim booten etc. Manchmal startet sich der Rechner auch einfach 4-5 mal neu!
    Meine ersten Vermutungen und die Ergebnisse:

    - Arbeitsspeicher getestet -> keine Fehler
    -HDD getestet -> keine Fehler
    -Win7 komplett neu installiert -> nicht geholfen
    -aktuellsten Chipsatz-Treiber installiert -> nicht geholfen

    Dann hab ich mir den PC mal genauer angesehen. Es ist ein 400W noname Netzteil eingebaut. Extrem billig gemacht! Ich kann die blechernen Seitenteile mit dem kleinen Finger nach innen biegen :aua:
    Meine jetzige Vermutung ist, dass das Billignetzteil vllt einfach zu schwach ist. Kennt sich da jmd aus? Kann das zu so vielen Bluescreens führen?

    Der Rechner:

    AMD Athlon II X4 640 @ 3000mhz
    Billiges 20x DVD/RW Laufwerk
    500GB S-ATA 2 HDD 16mb Cache
    4GB DDR3 Ram (2 x 2GB)
    NVIDIA GT430 @ 1024 MB Ram von Palit mit aktiv Lüfter
    Und dieses Mainboard: http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?DetailID=1139&CategoryID=1&MenuID=19&LanID=0
    Win7 Home Premium 64 bit

    Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. Wäre ich mir sicher dass es das Netzteil ist würde ich mir morgen einfach ein stärkeres Markennetzteil einbauen lassen. Hatte ich im Grunde eh vor.

    Liebe Grüße,

    Steffen. :o
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Daten sind ständig in Gefahr bei mangelhafter Stromversorgung, weil sie nicht mehr aus dem Cache auf die Platte zurückgeschrieben werden, wenn der Strom abbricht oder zu schwach zum zuverlässigen Betrieb ist.
    Der ganze PC ist offensichtlich auf billig getrimmt. Da kann es auch an anderen Ecken mit Problemen beginnen, wie beim Mainboard.
    Das hat Onboardgrafik. Die kann genutzt werden, bis ein besseres Netzteil eingebaut ist. Bau die GT430 aus und der PC wird besser starten.
     
  3. Gernod

    Gernod ROM

    Hey wow, das ist eine gute Idee ^^
    Ich werds nachher mal versuchen, vielen dank.
    Morgen bring ich den PC mal zum Händler hier um die Ecke, und frage was ne Analyse des Problems kosten würde. Notfalls kann er dann das defekte Teil einbauen. Denn eben bin ich noch darauf gestoßen dass es auch am Mainboard liegen kann. Anscheinend vertragen einige schlechte Mainboards nicht zu viel Strom etc.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    hardwaremania24 ist für die Gewährleistung zuständig.
     
  5. Gernod

    Gernod ROM

    Da hast du recht ;) Leider weiss ich durchs Googlen, dass die einem den reparierten PC erst nach 3 Wochen+ wieder schicken, UND die Versandkosten nicht erstatten :(

    Mal noch eine Frage. Wenn ich die onboard Grafikkarte nutzen will, wie mache ich das? GT430 raus, was danach? ^^
    Danke nochmals.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Onboardgrafik ist meistens automatisch aktiv, wenn keine Grafikkarte im PCIe-Steckplatz ist. Entfernen und Monitorkabel um stecken sollte schon reichen.
     
  7. Gernod

    Gernod ROM

    So, ich bins wieder ;-)

    Folgendes... Ich habe den Rechner mal öfter neu gestartet, plötzlich stand ganz zu beginn, wo auch der Bios-Name etc erscheint, eine Fehlermeldung bzgl des Arbeitsspeichers. Ich solle mit F1 bestätigen dass da irgendwas vorgenommen wird. Sry habs mir nicht genau gemerkt. Jetzt läuft der PC auf einmal einwandfrei! Ich habe die Vermutung dass die Taktrate der Ramriegel vllt nicht mit dem Mainboard harmoniert.
    Kennt sich da jmd aus?
    Mainboard: ECS MCP61M-M3 7.0
    Ram: Spectek DDR3 2x 2GB Riegel
    Ich füge mal ein CPU-Z Screen dazu, vllt hilft das eher bei der Analyse
    http://f.666kb.com/i/brc55vl0unyg1ahht.png
    http://f.666kb.com/i/brc56fl9nlhlafok1.png
    http://f.666kb.com/i/brc57pcqnkdpvi429.png

    Kann das sein, dass die irgendwie extrem niedrig getaktet sind? oO

    Die offizielle Angaben vom Mainboard-Hersteller bzgl Speicher sind:
    º Dual-channel DDR3 memory architecture
    º 2 x 240-pin DDR3 DIMM socket support up to 16GB per one DIMM support 8GB
    º Support DDR3 1333/1066/800 SDRAM
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Gernod!

    Der ganze PC ist aus Billigst-Material (Mainboard, RAM, Netzteil, ...) zusammengeschustert.
    Schicke ihn einfach zurück.
    Du hast 10 Werktage Zeit nach dem Fernabsatzgesetz.

    Und achte beim nächsten mal auf Qualität.

    Gruß chipchap :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page