1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC startet nicht - Lüfter an aber kein Bild und kein Peep

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MMORPG + RPG, Nov 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC-Welt Volk,

    Mein Problem:

    Beim Starten des PCs, laufen alle Lüfter (und alle LEDs die nötig sind). Der Bildschirm bekommt kein Signal (schwarz) und es ertönt kein Peep wie das für BIOS üblich ist.

    Specs vom (neuen) zusammengekauften PC:

    CPU:
    AMD Athlon X4 860K 4x 3.7GH So. FM2+​
    MOBO:
    Gigabyte GA-F2A88XN-WIFI AMD88X So.FM2+ DUAL CHANNEL​
    PSU:
    Thermaltake Munich 430W 80+​
    DDR:
    DDR3-1600 4GB (single) Kingston ValueRAM​
    GRAKA:
    HIS Radeon HD 7750 Low Profile Aktiv PCIe 3.0x16​
    Speicher:
    SSD 128 GB​

    Meine bisherigen Herangehensweisen:

    Vorgemerkt sei,
    - dass ich 2 verschiedene Netzteile ausprobiert habe und jedes davon tadellos funktioniert.
    - dass der Bildschirm getestet wurde und korrekt arbeitet, sowie das HDMI & DVI Kabel die ich benutze.
    - dass alle Stecker ordnungsgemäß eingesteckt sind und von einer 2ten Person ebenfalls gechekt wurden.
    - dass die CPU mit neuer Wärmeleitpaste bestrichen wurde und der Lüfter korrekt arbeitet (nichts überhitzt)

    Gemacht wurde unteranderem:
    - CMOS resetet 1 (Batterie raus - 2mins - Batterie rein)
    - CMOS resetet 2 (Jumper verbunden - 5sec - Jumper frei)
    - RAM in Slot_1 oder in Slot_2
    - Netzteil mit 300W (ohne Graka)
    - Netzteil mit 430W (mit Graka und Ohne)

    Ich habe versucht, den PC zu starten mit:
    - CPU (kein Peep - konstante Geschwindigkeit des Lüfters)
    - CPU & RAM (kein Peep - konstante Geschwindigkeit des Lüfters)
    - CPU & RAM & GRAKA (kein Peep - abwechselnde Geschwindigkeit des Lüfters (slow 5s / fast 5s), , kein BILD)
    - Alles angeschloßen (kein Peep -abwechselnde Geschwindigkeit des Lüfters (slow 5s / fast 5s), kein BILD)

    Sämtliche Anleitungen waren nicht hilfreich, habt Ihr andere Vorschläge?
     
    Last edited: Nov 21, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise hat das Gigabyte GA-F2A88XN-WIFI Mainboard eine ältere BIOS-Version, die den AMD Athlon X4 860K noch nicht unterstützt.
    FM2+ Mainboards gibt es schon länger. Der X4 860K ist aber erst seit ein paar Monaten verfügbar.
    Das Mainboard benötigt mindestens BIOS-Version F4 für den X4 860K.
    http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=4745

    Es wird also eine ältere FM2-CPU benötigt, um das zu überprüfen und das Update einzuspielen.
     
  3. Danke für den Tipp.

    Habe keine FM2-CPU zur hand um sofort zu testen, werde aber den Händler kontaktieren und den Thread updaten so schnell ich kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Mainboard schon in einem Gehäuse eingebaut? Im ausgebauten Zustand lässt es schneller austauschen, falls dir der Händler eins gibt, das die neuste BIOS-Version drauf hat. Ansonsten kann der das auch drauf machen, weil er da wohl auch geeignete CPUs dafür hat. Beim X4 860K ist die sonst übliche integrierte Grafik nicht verfügbar. Eine gesteckte wird bei dem immer gebraucht und die Grafikanschlüsse des Mainboards sind ohne Funktion.
    Zum Testen sollte es deshalb eine APU mit integrierter Grafik sein.
     
    Last edited: Nov 21, 2014
  5. Das Problem wurde gelöst.
    Es hat tatsächlich am BIOS gelegen.

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page