1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC startet nicht mehr ... Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Die_Fee, Dec 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die_Fee

    Die_Fee ROM

    Guten Abend an alle,

    heute sollte es soweit sein:
    ich habe aus dem Sticky mit dem PC Empfehlungen die Teile für den Allrounder für € 450,- leicht abgewandelt bekommen und nachdem nun auch das Gehäuse endlich da war, habe ich mit der Bastelei begonnen.

    Verbaut wurden:
    Intel Core 2 Duo E7300 boxed
    MSI P45 Neo-F
    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Powercolor HD 4550, 512MB GDDR3
    Western Digital Caviar Blue 250GB 16MB SATA II
    Samsung SH-S223F SATA
    Seasonic S12II 380W ATX 2.2
    in einem Zegamax La Vie Leather

    Als alles verbaut war, habe ich einen kurzen Testlauf mit Motherboard, CPU/Lüfter, RAMs, Festplatte, Laufwerk und dem hinteren Gehäuselüfter gestartet. Lief sauber und ruhig. Dann habe ich den Frontlüfter ebenfalls noch mit ans Netzteil gehangen und angeschaltet.
    Das Resultat war ein blaues Blitz der LED des Frontlüfters und keinerlei Reaktion mehr bei (mit abgetrennten Frontlüfter) weiteren Anschaltversuchen.

    Mein Verdacht ist ein Kurzschluss mit jetzt defektem Netzteil und hoffentlich noch anderen funktionieren Teilen.
    Meine Frage(n): Könnt ihr den Verdacht bestätigen? Kurzschluss durch diesen blöden Lüfter? Was kann hier vielleicht noch in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Wie kann ich am einfachsten Testen was defekt ist?

    Vielen Dank im voraus und noch einen schönen ABend
    Silvia
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page