1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC startet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by msi, Jul 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. msi

    msi ROM

    Ich habe mir heute meine Computer zusammengeschraube und als ich ihn starten wollte regte sich nichts. Der Lüfter wackelte kurz, dass war aber auch bereits alles.

    Wer kann mir helfen

    Thanks

    msi
     
  2. msi

    msi ROM

    Bis jetzt funktioniert er einwandfrei.Ich hoffe es bleibt auch so.

    Cu
    msi
     
  3. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hoffendlich hast Du keine Hardware-Schäden dadurch.

    CU
     
  4. msi

    msi ROM

    Ja, es waren die Abstandshalter...
     
  5. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Wie jetzt? War\'s das? Die Leute hier sind auch neugierig *g*!
     
  6. msi

    msi ROM

    Thanks das Problem ist gelöst

    msi
     
  7. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hast Du die Abstandshalter zwischen Mainboard und Gehäuse mit verschraubt? Ansonsten kommt es bei Kontakt der Lötpunkte mit dem Gehäuse zu einem Kurzschluss.
    Würde auf die Beschreibung (wenn auch dürftig) passen.
     
  8. msi

    msi ROM

    Der Lüfter der CPU wackelte kurz.Also am Netzteil liegt es nicht ich habe zwei verschiedene getestet.

    Also ich habe ein ASUS P5A Mainboard mit einem AMD K7 550MHz und 256 Ram verbaut.Das Netzteil hat 300 Watt, dies sollte meiner Meinung nach weitaus reichen.Zwei 3Com Netzwerkkarten, DVD-Laufwerk, 40GB HD und einen Nvidia TNT2 Grafikkarte.
    Das Mainboard & die CPU funktionierten, bis ich heute alles in ein Gehäuse schraubete und die beiden Netzwerkkarten & die HD einbaute.
    Ich habe keine Ahnung was das Problem sein könnte?

    Thanks für die schnellen Antworten

    msi
     
  9. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    s...
    Könnte jetzt bei einer der 1400 möglichen Ursachen anfangen, aber vielleicht erzählst Du erstmal, WELCHER Lüfter da kurz gewackelt hat...
    Ciao
    Cybermat

    P.S.: Wenn\'s der Netzteil - Lüfter war, der da "gewackelt" hat - tausch mal versuchsweise das NT aus. So hatte nämlich mein Enermax seinen Tod gekanntgegeben... *schnüff*
    [Diese Nachricht wurde von Cybermat am 12.07.2002 | 19:00 geändert.]
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Um mal endlich Deine Frage zu beantworten, wer Dir da helfen kann:
    Da wären zum einen die Mitarbeiter der jeweiligen Hersteller Deiner Komponenten und zum anderen die netten Leute im Forum.
    Mehr wolltest Du ja sicher nicht wissen, oder ;-) ?
    Gruß, MagicEye
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du musst uns schon verraten, was du da alles "verschraubt " hast ? Vielleicht versuchst du auch mal eine CMOS-Löschung. Ansonsten lässt sich bei deinen "Angaben" nichts sagen.
    MfG STeffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page