1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC, Thermaltake VA8000SWA Gehäusefrage

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BigKahuna, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigKahuna

    BigKahuna Byte

    Hallo!!

    Ich habe vor meinen Medion MD 8383XL (über 2 Jahre alt) zu ersetzen und mir etwas neues zusammen zustellen. Als Gehäuse habe ich mich für das Thermaltake VA8000SWA entschieden (Big oder Midi Tower noch unklar). Ich würde gerne eine Statusanzeige (Temperatur für HDD, GraKa, MB), 8-1 Cardreader und Lautstärkeregelung mit einbauen, weiß allerdings nicht, ob die Teile mit dem Intel Extreme Series D975XBX Rev. 3.04, i975X Mainboard (Core 2 Duo E6300), kompatibel sind.

    Was wäre ein geeignetes Netzteil, so um die 350W-450W und, falls möglich, leise.

    Habe da u.a. an so etwas gedacht: http://www.geizhals.at/deutschland/a188700.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a144259.html. Vielleicht gibt es auch noch schönere Varianten?

    Was kann ich sonst noch schönes mit einbauen? Ein Cup-Halter (http://www.geizhals.at/deutschland/a105939.html) ist ja ganz witzig, nur habe ich Angst, dass ich irgendwann mal das Gehäuse erwische anstatt den Cup-Halter. ;)

    Danke für Eure Hilfe!!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Seasonic S12 430W.
    Ansonsten guck mal nach den Revoltec Card Readern
     
  3. BigKahuna

    BigKahuna Byte

    Der Cardreader wird einfach mit dem MB verbunden? Kann mir jemand eine Status-Anzeige empfehlen (im letzten Medion Rechner war eine Status-Anzeige mit Temperatur, frei definierbaren Text und Lautstärkeregelung).

    Wegen dem Netzteil, ist das be Quiet Dark Power P6 470W zu empfehlen? Mir geht es auch um die Lautstärke, wie laut ist die Seasonic S12 430W im Vergleich zum Dark Power P6?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Seasonic oder beQuiet ist IMHO egal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page