1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC/Vista 64-Bit: NIX geht!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Pulheima, Apr 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pulheima

    Pulheima Byte

    Hallo zusammen.

    Habe seit 2 Wochen einen neuen PC mit Vista Pro 64-Bit.
    Zum Glück habe ich vorsichtshalber parallel auch noch XP Pro 32-Bit installiert...
    Die Vista Installation klappte dann auch, aber das wars auch schon..Das Motherboard (P5B), die Grafikkarte (XFX GeForce 8800 GTX XXX-Edition), der Monitor (Samsung 226BW), die Internetverbindung-mangels nciht erkannter Netzwerkkarte-, nichts geht bzw wird erkannt oder lässt die Treiber installieren von den jeweiligen CD´s.

    Habe auf der ASUS-Site geguckt und nach P5B-Treibern geguckt - um ehrlich zu sein, wurde mir das alles ein wenig kompliziert, da mir bei der Suche eiiinige Ergebnisse angezeigt werden und ich nicht weiss, was bzw. in welcher Reihenfolge ich vorgehen soll/muss...

    Habe jetzt noch 16 Tage Zeit um Vista zu aktivieren - was passiert, wenn ich bis dahin nichts hinbekomme???

    Bin einfach mit meinem ,sowieso schon beschränkten,
    "Latein" am Ende und verzweifelt.

    Hoffe, ihr könnt mir helfen!? Danke schonmal.

    P.S.: unter XP Pro 32-Bit geht alles reibungslos.
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Welche Version ist denn das?
    Wenn du mal in das Forum und andere Foren schaust häufen sich die Hilferufe von Leuten, die ja eine 64 bit CPU haben und deshalb unbedingt 64 bit Vista haben mußten.
    Wenn du nicht 4GB RAM oder mehr nutzen willst, ist es wenig sinnvoll auf 64 bit zu setzen, der Treibersupport ist einfach nicht vorhanden oder nicht gut genug.
    Am besten Vista gleich ganz zurückgeben oder wenn es denn unbedingt Vista sein muß auf 32 bit umsteigen.
     
  3. Pulheima

    Pulheima Byte

    hab 4 GB, also sprach nix gegen die 64-Bit-Version. Und die Geräte, die ich habe, haben an sich ja auch Vistafähige Treiber am Start!?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Teste doch mal aus Spass den RAM mit memtest86+.
     
  5. Pulheima

    Pulheima Byte

    was haben eure antworten mit meinen Fragen zu tun? Was soll das? Der Ram wird unter Vista schon korrekt erkannt.
     
  6. Pulheima

    Pulheima Byte

    Hallo.

    Habe meinen Rechner seit 2 Wochen und unter XP läuft alles tadellos.
    Vista Pro 64-Bit hab ich parallel installiert und hier geht nichts.
    Angefangen beim Motherboard (Asus P5B), da von Vista kein Netzwerk erkannt wird und die Treiber auf der mitgelieferten CD nicht wirklich funzen...hab auch auf der Asus-Page gesucht aber da blicke ich nicht durch.
    Ohne die Netzwerkkarte geht erstmal gar nichts...

    Danke euch!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Hilfe wünschst, musst du mit solchen Antworten leben.

    Bei einer Fehlersuche, bei der man die Ursache nicht kennt, gehört ein intensiver RAM-Test zum Programm.
    Es reicht nicht aus, dass der RAM erkannt wird. Es dürfen auch keine Speicherfehler auftreten.
    Vista und vor allem die 64Bit-Versionen sind da sehr empfindlich.
    Bei Win98 war das noch nicht so.

    Wenn du also sicher gehen willst, dass mit dem RAM alles in Ordnung ist, kommst du an memtest86+ nicht vorbei.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Pulheima

    Pulheima Byte

    okok...klang für mich bloss wie ne Verarschung - kenne memtest gar nicht und raffe halt nicht den Zusammenhang mit meinen Fragen bzw. raffte ihn nicht...
    Wie bzw wo mache ich denn den memtest86+ ???
    sonst irgendwas, was helfen kann?
     
  10. Pulheima

    Pulheima Byte

    puhhh...danke...
    gibt es nur die eine Möglichkeit des Chips? Weiss nicht, wo ich meine Angaben finde?! Nicht, dass es dann doch ein anderer ist auf meinem Asus P5B.
    Wenn ich den runterlade, gehts? oder was muss ich machen?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Pulheima

    Für ein Problem reicht auch ein Thread. Danke.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Pulheima

    Pulheima Byte

    ok, das Programm hab ich geladen... verstehe aber nicht viel davon-sorry. Hab nen Bericht gemacht aber als Hersteller kommt nur erst "unknown" und später halt Asus P5B aber "Marvelle" hab ich nirgends gelesen???
     
  15. Pulheima

    Pulheima Byte

    sooo.. hat leider alles nichts entscheidendes verändern können.

    Ich komme unter Vista Home Pro einfach nicht ins Internet, da es auch nirgends passende Treiber für die Vista-Version meines Asus P5B-Boards (zumindest keine LAN-Treiber) gibt...verzweifel ich und überlge, ob ich Vista erstmal wieder deinstalliere und verkaufen soll...

    Die Aktivierung müsste bis nächsten Donnerstag geschehen - kann man danach noch weiterverkaufen oder ist die Version dann nicht mehr aktivierbar usw? Was passiert wenn ich bis zur Deinstallation nicht aktiviert habe?

    Alles doch sehr verrückt und ich fühle mich ziemlich verarscht von dem "VistaZeug"!

    Würde es ja gerne nutzen aber es wird mir an sich unmöglich gemacht...

    Dank an euch!
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SP1 ist bereits im Anmarsch. Bei den vielen optionalen Updates zur Fehlerbehebung, wird es nicht schwer sein, ein SP zu kreiren.
    Ob es sich dann problemlos installieren lässt, steht auf einem anderen Blatt.
    Vor Anfang nächten Jahres braucht man sich Vista nicht anzutun.

    Heute gab es auch ein paar optionale Updates zur Fehlerbehebung
    http://www.microsoft.com/downloads/...eriod=&sortCriteria=date&nr=50&DisplayLang=de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page