1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC von "Snogard" schon mal gehört?

Discussion in 'Smalltalk' started by Damocles, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    wir möchten uns einen zweit pc anschaffen, haupsächlich zur film und video bearbeitung, ab und zu auch mal zum spielen. jetzt habe ich im aktuellen snogard prospekt ein echt tolles angebot gesehn:
    Pentium 4 2.8 Ghz 800 Mhz FSB
    Asrock P4E-Pro-HT Mainboard
    512 MB DDR-Ram 333
    16xDVD/48xCD-ROM
    52x/24x/48x Brenner
    GeForce FX 5600 128 MB Ultra
    alles zum preis von 899 Euro!

    wie findet ihr den???
    gibt es positive/negative berichte über snogard?

    Und noch was, mir sind hinter einigen hardware artikeln auch bezeichnungen namens; bulk und retail aufgefallen, was bedeutet dat denn???

    jh
    [Diese Nachricht wurde von Damocles am 31.05.2003 | 19:22 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Damocles am 31.05.2003 | 19:42 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Damocles am 31.05.2003 | 19:43 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Damocles am 31.05.2003 | 19:43 geändert.]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    für so einen PC würde ich aber keine Geforce 4 TI nehmen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Dem stimme ich zu, am besten man nimmt auch gleich DDR 400. Ich verstehe nicht, warum die nicht gleich DDR 400 für diesen Snogard PC verwendet haben, ist ja fast gleich teuer.
     
  4. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    wenn man die kosten der graka und des brenners jetzt nochma dazu rechnet, kommen aber gut um die 1280?uro raus (bei TI graka) und das ist ein preis den man überall bekommt.
    mfg jh
     
  5. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also gerade für die Einsatzzwecke würde ich, wenn P4, dann definitiv ein Board mit Intelchipsatz (i875 oder i865) anraten. Ansonsten ist die Leistung des Prozessors eh verschenkt. Und nur bei den Chipsätzen weiß man, das sie funktionieren. Zumindest hab ich nur Ärger bei mit VIA und co gehabt für MM- Anwendungen.
     
  6. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Es gibt mittlerweile Treiber für Linux, die auf NTFS- Laufwerke zugreifen können, aber das nur lesend, nicht schreibend. Bei SuSE sowie Mandrake sind die standardmäßig dabei, schau mal in der Konsole unter "man mount", da müsste dann beim Parameter für das Dateisystem auch NTFS aufgeführt sein.
    Ansonsten such mal ein Linux- Forum, da wirst du garantiert fündig.

    Gruß, Viper
     
  7. buherator

    buherator Byte

    das ist der normalfall. Es gibt aber durchaus Fälle, (oben von Blakcomb geschildert), in denen sich retail und bulk auch in der leistung unterscheiden. dies ist selten, kann aber vorkommen.

    mfg
     
  8. Also ich richte diesen Beitrag mal an alle, die gedenken, sich so einen pc zu kaufen:

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen pc selbst zusammengebastelt (war nicht so schwer) mit folgenden Daten: 3,06 GHZ, 3 x 512 DDR-Ram (333), 60 GB IBM HD mit 7200 UPM (Mehr brauch ich nicht), Geeforce 4 Graka, 44x24x48 Brenner von Yamaha, 450 Watt Netzteil, Wasserkühlung (für die CPU), und 9 Lüfter ingesamt (davon 4 Gehäuseläufter)

    und ratet mal, wieviel mir das gekostet hat=?

    knapp 1000 Euro !

    die Graka und den Brenner hatte ich schon, sonst ist alles neu!

    und das teil läuft sicher um einiges flotter, als so ein pc von irgendeinem unseriösen anbieter!

    jetzt ist eigentlich fast alles perfekt - nur dass man (auch Frau) von Linux nicht auf NTFS Partitionen zugreifen kann ... aber das wird sicher auch noch einmal werdne ... hoffe ich ...
     
  9. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Also ich kaufe den comp jetzt aber mir einem Albatron mainboard. danke für eure (mehr oder weniger) guten tips.
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Haken gab\'s auch bei Mindfactory, wie z.B. bei mir oder 3-5% der anderen Leute, nämlich meistens dann, wenn man Service in Anspruch nimmt.

    MfG
     
  11. Limer

    Limer Kbyte

    nur\' das die retailversion z.B. bei grakas im orginal karton mit orginal zubehör (spiele programme etc) geliefert wir und die bulk version eigentlich nur die grafikkarte selber ist (mit glück ist auch noch ne treiber cd dabei...)
     
  12. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hi!

    Entschuldigt bitte, das ich mich hier ungefragt einmische, aber wenn denn doch die Möglichkeit besteht, das mit Bulk-Ware "auch" Ware von minderer Qualität gemeint sein "kann" (wie nun wirklich auch schon vorgekommen), dann wäre es doch zumindest kein Fehler, jemanden der fragt, darauf hinzuweisen.

    Dann kann man sich wenigstens mal genauer erkundigen und hat dann Sicherheit.

    Das finde ich persönlich besser, als zu sagen Das es sich "grundsätzlich um die gleiche Hardware handelt, bei der nur der Lieferumfang unterschiedlich ist.

    ZB kann bei einer GraKa doch der eigentliche Chip der selbe sein, aber wie eben schon erwähnt der dazugehörige Speicher nicht.

    Auch wenn es sogut wie nicht mehr vorkommt, ist es doch nicht verkehrt, darauf hinzu weisen.

    Man verunsichert dadurch doch keinen, sondern warnt nur davor und dann kann der eigentlich Käufer die Bulk-Ware mit der "original Ware" verleichen und so auf Nummer sicher gehen.

    MfG Scorylus
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Der Streit wurde bereits beendet! Blakcomb wurde gesperrt - siehe http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=112169&pg=10

    Gruss, Foox!
     
  14. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Kinners kinners!
    ihr könnt jetzt diesen sinnlosen "streit" um den größten lolli in der kindergartengruppe beenden basta!
    jh
     
  15. bitumen

    bitumen Megabyte

    Da steht <<< in der Regel sind sie gleich>>> Das heißt noch lange nicht, dass es IMMER so ist!

    Baszd meg, buehrator
     
  16. bitumen

    bitumen Megabyte

    Es geht mir ja nur darum, dass man die Message nicht mit <<<SO EIN QUARK...>>> beginnt. Wir sind schließlich in einem Forum!
    ...Und demnach ist der PC-WELT Artikel fehlerhaft...
     
  17. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hi Damocles,

    ich kann mich nur dieser Meinung hier von Keine-Ahnung anschließen - ASRock ist wirklich Schrott!!

    Ich weiß, dass es auch User hier im Forum gibt, die positive Erfahrungen mit der Firma gemacht haben... Aber ich war in den paar Tagen, ich denen ich letztes Jahr ein ASRock-Mainboard besessen hatte, stark suizid-gefährdet...

    Am Ende ist aber das ASRock-Board aus dem Fenster geflogen (Wirklich!) und nicht ich...

    Lass Dir lieber von Freunden, vom Fachmann oder bei http://www.mindfactory.de einen PC nach Deinen Wünschen zusammenbasteln! Komplett-PCs von Großunternehmen haben immer irgendwo einen Haken!

    Gute Hardware stammt beispielsweise aus den Häusern Elito EPoX, MSI, Infineon...

    Grüße,
    psy
     
  18. bitumen

    bitumen Megabyte

    PC-WELT 12/2001, Praxis, Hardware:

    <<< Retail- und Bulk-Varianten gibt es bei den meisten Geräteklassen. Retail Produkte entsprechen hinsichtlich der technischen Leistungsdaten und dem Lieferumfang den Angaben der Herstellerprospekte. Bei Bulk-Varianten, an sich für PC-Hersteller gedacht, ist der Lieferumfang reduziert. Im günstigeren Fall fehlt nur der Originalkarton. In der Regel müssen sie aber auf Handbuch, Zusatz-software und Anschlusskabel verzichten, gelegentlich sogar auf Treiber. Oft ist auch die Garantiezeit kürzer, bei der Bulk-variante der ATI Radeon 64 DDR etwa beträgt sie zwei stadt fünf Jahre. Bisweilen ist die Bulk-War mit leistungsschwächeren Bauteilen ausgestattet. Dies trifft auch auf die ATI Radeon 64 DDR zu. So takten Chip und RAM der Retail-Karte mit 183 Mhz, bei der Bulk-Variante dagegen mit 166Mhz. Ein Schnäppchen ist die Bulk-Variante der ATI-Karte unserer Meinung nach nicht. >>> [sic.]

    Demnach unterscheiden sich Retail und Bulk doch in der Leistung...
    Also entweder Margit Kutter (-mak), oder der Forum Moderator der PC-WELT hat Unwares geschrieben... Und da ich davon ausgehen kann, dass die PC-WELT mehrere male auf Fehler überprüft wird, bevor sie zum Leser kommt, ist es ziemlich eindeutig, dass der PC-WELT Forum Moderator, der behauptet hat, Bulk Und Retail unterschieden sich nicht in der Bauweise, sich geirrt hat.
    Bevor man beleidigende Inhalte ins Forum postet, sollte man sich zuerst informieren, ob man selber im Recht ist.

    Mfg, Csaba
     
  19. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    ich brauch nur noch den pc! XP Prof hab ich noch vom (alten) rechner. bei meinem (alten) comp sind die kabel auch festgeklebt!
    Garantie ist doch gesetzlich 24 Monate oder???
    jh
     
  20. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Was für ein Mainboard in gleicher preisklasse könntest du mir den empfehlen? das angebot gibts übrigens hier; zum nachgucken!
    *www.snogard.de/content.php?artikelId=SYSTEMSPEED29&kategorieId=195&file=1* uff!

    jh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page