1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC - welche Hardware ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Richard1977, Aug 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    möchte mir einen neuen PC anschaffen, als Laie hab ich
    da einen Freund um Hilfe gebeten, der hat mir folgende
    Komponenten vorgeschlagen:

    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
    Mainboard: ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX
    RAM: 4096MB-Kit Mushkin XP2-6400, CL4
    Netzteil: ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
    oder besser Enermax Pro82
    Graka: Club3D HD4870 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express
    Festplatte: WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    Laufwerk: LG GH20 Retail schwarz/beige SATA

    soll laufen mit Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    TFT von Samsung, Syncmaster 226 BW 22"

    :bahnhof:

    Wäre der Hit wenn mir hier geholfen werden könnte.

    Danke
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Sieht schon mal ganz gut aus.

    Doch rate ich dir dringend zu einem Quad. Q6700. Q9300, Q9450 - je nach Budget. Dazu den Xigmatek 1283 als Kühler. Der boxed Kühler ist in seiner Kühlleistung nur ausreichend und nicht gerade leise.
    Wenn du nicht übertaktest, kannst du auch Speicher von Aeneon nehmen.
    CL4 bringt dir nichts. Deshalb etwas sparen und CL5...
    Netzteile sind beide sehr gut.
     
  3. molido

    molido Megabyte

    Wie viel kannst du maximal ausgeben?
    Übertaktest du (Prozessor)?
     
  4. Wie gesagt, :bahnhof:

    Bin deshalb für jeden Rat dankbar, und offensichtlich
    bin ich hier bei euch gut aufgehoben !

    Preislich sollte sich das Ding zwischen
    700 - 1000 Eur bewegen.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Ist der Monitor schon mit eingerechnet?
     
    Last edited: Aug 7, 2008
  6. Monitor muss bei dem Preis nicht unbedingt dabei sein,
    natürlich wäre es nett.

    In erster Linie gehts mir mal um den PC selbst.
    Bin jetzt nicht der große Zocker vorm Herrn,
    aber spiele schon ab und an.
     
  7. molido

    molido Megabyte

  8. Schaut schon mal nicht schlecht aus. Ein Freund
    von mir kann das Ding dann auch zusammenbauen.
    Und dann bin ich auch unter 1000 EUR :D

    Wie lange komm ich dann damit aus ? Als
    Otto-Normal-Verbraucher mein ich jetzt ?

    DANKE nochmals
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mit molido's Zusammenstellung wirst du lange Spaß haben ;)
     
  10. Noch ne blöde Frage:

    wie entscheidend ist das Gehäuse für den PC ?
    Das genannte A+Case El Diablo kostet doch
    EUR 101,--

    Tuts da ein billigeres auch ? Kanns dann Probleme
    mit dem Einbau von div. Kompenenten geben ?
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    Coolermaster Centurion 5
    Schlichtes und gut verarbeitets Gehäuse. Absolut empfehlenswert.
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  13. molido

    molido Megabyte

    Ich würde in dem Falle ebenfalls zum Coolermaster Centurion 5 greifen.
    Wegen dem El Diablo:
    Ich habe eben feststellen können, dass der Xigmatek S-1283 für das El Diablo zu groß ist. :(
     
    Last edited: Aug 7, 2008
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Jepp! Nimm eines von Omakas Vorschlägen. Sind alle vier als sehr gut einzuschätzen oder nimm ein Lian Li Midi Tower PC-7 SE-B II, ATX, Aluminium, schwarz, ohne Netztefür 75,80 €. Es hat den Vorteil, völlig aus Aluminium zu sein, was einen enormen Vorteil bei der Kühlung des Systems mit sich bringt und zusätzlich auch noch extrem leicht ist. Dazu ist das Gehäuse, ähnlich wie die vorher vorgeschlagenen schlicht und schön. Aber das ist wiederum Ansichtssache. Manche lieben halt den blau, rot oder gelb blinkenden Schnickschnack. Vielleicht noch ein Vorschlag zum Netzteil: Da es in einem Miditower immer etwas eng zugeht, kannst Du Dir das Kabelwirrwarr ein wenig vereinfachen, indem Du Dir ein Netzteil mit Kabelmanagement zulegst. Z.B. das ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt für 73,47 €. Aber sonst würde ich Dein System so absegnen, wie es ist.
     
  15. Boa eh, liebe Leute.
    Jetzt hat sich auch noch ein Freund zu Wort
    gemeldet den ich hier auch um Unterstützung
    gebeten habe.

    Gerade beim CPU gehen hier die Meinungen weit
    auseinander. Er findet den Q9450 völlig überteuert
    und "sinnlos", schlägt mir den halb so teuren E8400
    vor.

    Auch bei der Graka schlägt der die um knapp 70 eur
    billigere Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express vor.

    Wie groß ist hier der Unterschied wirklich ?
    Wenn ich nochmal auf die Welt komm befass ich mich
    mit solchen Dingen gleich von Anfang an damit ich hier
    nicht so blöde Fragen stellen muss .... :o
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wenn du die CPU demnächst wechseln willst, kannst du den Duo nehmen, aber ich rate dir davon ab.
    Mit einem Quad bist du einfach zukunftssicherer unterwegs.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/


     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst als CPU auch den günstigeren Q9300 wählen, kein Problem. Die HD4850 hat das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur HD4870 - unbestreitbar.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Quadcores sind zukunftssicherer als Dualcores. Du kannst ja anstelle des Q9450 den Q6600 oder Q6700 nehmen, die mit 130,26 € bzw 158,47 zu Buche schlagen. Beim Q6600 mußt Du lediglich darauf achten, daß Du einen Prozessor mit G0-Stepping bekommst.
     
  19. So, liebe Leute,
    hab mir jetzt aufgrund eurer zahlreichen Tipps mal
    selbst was zusammen gestellt. Wäre über eine Bewertung
    sehr dankbar !

    Intel Core 2 Quad Q6700 tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

    4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt

    Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express

    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

    LG GH20N bare schwarz

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Komm hier auf EUR 770,--


    Wie schauts damit aus ?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sieht gut aus. Viel Spaß damit. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page