1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - Wo lohnt es sich mehr Geld auszugeben wo nicht ..

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MaexxleM, Oct 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    Also Hallo erstmal ...
    Ich will mir einen PC bei "hardwareversand.de" zusammenstellen lassen.

    Jetzt möchte ich wissen welche der folgenden Teile gut sind, zu teuer oder ob es sich lohnt z.B. bei der Grafikkarte mehr Geld auszugeben.

    Ich brauche den PC überwiegend zum zocken (PES 2008 oder ähnliches) und alles in allem sollte das ganze System nicht mehr als 750€ kosten und eine paar Jahre halten.


    Gehäuse: Aerocool ExtremeEngine 3T schw ohne Netzteil - 69,64€

    Netzteil: ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt - 29,99€

    Ram: 2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5 - 42,14€

    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb - 157,81€

    Grafikkarte: XFX GeForce 8600GTS 675M ,512MB DDR3 - 170,67€

    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3L ,Intel P35 - 78,18€


    Der Rest wie Festplatte, Soundkarte etc. ist eigentlich klar.

    Schon eimal vielen Dank jetz für eure Hilfe!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wo es sich lohnt mehr Geld asuzugeben? Beim Netzteil!! Das Xilence ist mehr als Müll! Ein Seasonic S12II 430W ist meine Empfehlung.

    Ansonsten ist das System ok.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also wie gesagt asl NT sollte es ein Seasonic,Corsair,Tagan oder vergelichbar sein.
    Festplatte ist Seagate oder WD immer ein gute Wahl.
    Sound ist Onaboard und auch relativ gut. Wenn du eine Anlage betreibst und auf sowas Wert legst kommt ne Karte in Betracht sonst nicht.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Gehäuse ist Geschmackssache;
    das Netzteil ist Müll.
    Ein Markennetzteil 450 - 500 W sollte es sein, z.B. Tagan oder BQ oder Seasonic oder Corsair.
    Die CPU ist ok - wenn du jedoch etwas mehr investieren könntest: 6.600 QUAD wäre die Empfehlung.
    Grafikkarte sollte die neue 8800GT sein - nicht viel teurer, jedoch wesentlich bessere Leistung.
    Board und RAM sind top.

    Edit: besser keine BOXED-CPU.
    Kaufe eine TRAY-Version sowie einen guten Kühler, z.B. Scythe Mine Rev. B oder Samurai oder Mugen.
     
  5. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    Bei der 8800 GT mit 512 (249€) oder die 8800 GTS mit 320 (235€)?
    Lohnen sich da die 80 Euro mehr wirklich?
     
  6. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    ICh habe aber schon von vielen gehört dass man immer lieber die boxed-Varainte holen soll auf Grund der längeren Garantiezeit.

    Ist der vorhandene Kühler denn so schlecht?
     
  7. XPC

    XPC Megabyte

  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ähm wo siehst du zwischen der schnelleren 8800GT und der 8800GTS 320MB eine Preisdifferenz von 80€ :confused: ich würde auf jeden Fall zur 8800GT greifen, eine hammer Karte! :)
     
  9. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    die 80 € wahren zwischen der 8600 GTS und der 8800 GT
     
  10. bassy91

    bassy91 Kbyte

    boxed kühler sind halt oft sehr laut. da bekommst du für 20 eruo aufpreis was wesentlich besseres.

    die 80 eruo aufpreis zur 8800gt/gts lohnen sich auf jeden fall, da die VIEL mehr leistung bringen als eine 8600gts.

    des geld kannst du, wenn du willst, reinholen indem du statt dem intel einen amd x2 5600-6000+ EE holst. der ist zwar etwas langsamer, jedoch passt der von der leistung her eigentlich ganz gut zur gts.
    zudem sind die mainboards etwas günstiger.

    beim netzteil solltest du nicht sparen. http://www1.hardwareversand.de/6VldmOF5d2rjFJ/3/articledetail.jsp?aid=17483&agid=240

    das hier bietet genug leistung um um diese kombination zu verorgen und ist trotzdem nicht so teuer.
     
  11. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    Sehen dass die anderen auch so? Lieber mehr für die Grafikkarte ausgeben und dafür beim CPU sparen .... bin da sehr unsicher da ich mich nicht wirklich auskenne.

    Kann es sein dass die 8800 GT nicht zu dem vorgeschlagenen Mainboard passt? (wird in der Konfiguration nicht angezeigt, ist aber im SOrtiment vorhanden)
     
  12. bassy91

    bassy91 Kbyte

    musst natürlich du selber entscheiden. es war nur ein vorschlag von mir, wie sich ohne zu großen leistungsverlust noch was sparen kannst. wenn du allerdings cpu lastige programme ausführen willst, dann ist der E6750 natürlich besser, beim zocken fällt der unterschied zum x2 6000+ dann aber nicht mehr allzu groß aus.

    sofern das mainboard einen pci-express steckplatz hat sollte die grafikkarte passen.
     
  13. XPC

    XPC Megabyte

    Du hast dein Budget, was den Computerkauf ein bisserl einschränkt.
    Wenn du jedoch 700-800 Euronen investieren kannst dann doch besser so, daß nach ein paar Monaten keine Aufrüstung fällig wäre ...

    Deshalb mein Vorschlag
    6.600 Quad + 8800GT,
    damit für die nächste Zeit Ruhe ist.

    Wenn es absolut dein Budget sprengt, dann kaufe die 6750er.
    Damit sparst du ca. 80 Teuros.
    Als GraKa wäre der Kauf der neuen 8800GT das Optimale.
     
  14. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    Also ich hab mich jetz noch mal ein wenig umgeschaut und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: ( den PC wollte ich in ca. 1 Monat bestellen)

    $Unbenannt1.PNG

    Ich habe noch folgende Fragen dazu ...

    - Lohnt sich der Q6600 oder wird es so sein dass bis alle Spiele und Programme die vier KErne nutzen können der Pc schon wieder veraltet ist un ich bis dahin die neuesten Spiele nicht mehr zocken kann?

    - Quad + XP nicht anders mit Vista oder werden da die vier Kerne (wie z.b bei den 4 GB Ram) nicht unterstützt?

    - Beim Gehäuse bin ich ganz unsicher ... Vorschläge? - Sollte gut aussehn also nicht zu bllig und die Teile gut belüften können.

    - Zum Mainboard ... MSI oder Gigabyte?

    - Ist der Scythe Andy Samurei Master auch brauchbar oder liegt er viel hinter dem Mugen? Der Samurei wäre wegen dem Einbau von HWV einfacher.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Q6600 lohnt schon. Du wirst die CPU wohl länger als 1 Jahr nutzen wollen. ;)
    XP unterstützt 4 Kerne und kann weiterhin verwendet werden. Gehäuse ist in Ordnung - Board auch. Der Samurai ist perfekt. Die Soundkarte solltest du weglassen und den Onboardsound nutzen. Wenn du wirklich "besseren" Klang möchtest, dann solltest du die schon eine X-Fi XtremeMusic / Gamer zulegen.
     
  16. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    sonst niemand mehr ne antwort? :(
     
  17. dichta

    dichta Kbyte

    ist doch soweit alles gesagt
     
  18. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    mhhh dann scheint meine zusammenstellung ja net all zu schlecht zu sein
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du meine Änderungsvorschläge berücksichtigst, kannst du das so kaufen.
     
  20. MaexxleM

    MaexxleM Byte

    ok vielen dank
    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page