1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC zusammengebaut - Kein Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spike12, Oct 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spike12

    spike12 ROM

    hallo,

    ich versuch schon seit einem Monat meinen neuen Pc zum laufen zu bringen u. bin schon ziemlich am verzeifeln, zur info ich hab mir dabei alle teile neu gekauft (auch Gehäuse).

    Nachdem ich alles per post da war u. ichs zusammengebaut hatte u. starten wollte, drehte sich cpu lüftung u. grünes licht leuchtete auf der grafikkarte (aufm motherboard is anscheinend kein led licht) aber keine reaktion aufm bildschirm, also kein bios einfach nix auch kein ton. Ich denk mir nagut dann halt mal auf zur Fehlersuche mit Null-Methode. Also nur Motherboard + Cpu+ Netzteil.


    Netzteil: Seasonic MI2 II - 520 bronze evo ed.
    CPU: intel core i3-4150
    Motherboard: ASRock H87 Pro4
    (Alles neu)

    Auch mit der Nullmethode kein bild kein beep nix. -> Meine erste Vermutung -> Motherb. defekt. Also tausch ichs bei händler um gegen msi z87-g41.
    Neues MB neues Glück, leider gleiche Reaktion, nämlich keine! Kein bild, kein beep.
    Ich hab natürlich immer überprüft ob alle kabel stecken u. hab 3 versch. monitore hier mit denen ichs probier.

    Nachdem Strom fließt (Da ja alle lüfter laufen auch cpufan u. garfika grünes licht leuchtet) nehm ich an das die cpu kaputt ist (is ja eigentlich selten aber kann ja mal vorkommen) außerdem erwärmt sich die cpu auch nach längerem laufen nicht (mit händen gefühlt). Also schick ich sie zurück (mühsame korrespondenz) u. bekomm eine neue cpu (selbes modell i3)

    Wieder eingebaut, keine Reaktion, kein beep im speaker... Langsam wirds mir zu blöd. Also fahr ich wütend zu Medimarkt kauf das teuerste netzteil u. will mit dem eigentlich nur testen obs am netzteil liegt. (kann man ja unkompliziert geld zurückbekommen)

    3 mal dürft ihr raten was passiert ist. Richtig, nix is passiert! Langsam kommt der gedanke auf, dass ich einfach zu blöd dafür bin oder irgendwas gravierendes überseh. Fehleranalyse ist halt total schwierig wenn man weder bild noch ton hat.

    Also wenn ihr Ideen oder Ratschläge habt, bitte immer raus damit. Bin kurz davor alles zu zerbrechen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Teile außerhalb des Gehäuses getestet?
    Also Mainboard auf dem Tisch liegend und die nötigsten Teile eingebaut.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ohne Arbeitsspeicher testen ist nicht gut. :) Der Muss mit verbaut sein.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise haben Mainboards einen Fehlercode, den sich von sich piepen, wenn der RAM fehlt.
    Das ist also eine gute Methode, die generelle Lebensfähigkeit zu testen.
    Vorraussetzung ist natürlich ein angeschlossener oder aufgelöteter PC-Speaker.
     
  5. spike12

    spike12 ROM

    ja ich habs sowohl außerhalb als auch im Gehäuse getestet.
    Sorry hab ich vergessen zu erwähnen aber ich habs auch mit Arbeitsspeicher getestet (in allen möglichen slot kombinationen).
    Speaker hab ich auch 2 verschiedene benützt...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und auch immer mal die interne Grafik auf dem Mainboard auf ein Bild überprüft?
     
  7. spike12

    spike12 ROM

    ja hab an die hdmi, vga u. dvi anschlüsse onboard als auch an grafikkarte 3 verschiedene monitore ausprobiert (die sonst alle funktionieren)

    Hab auch schon Mb batterie raus u. wieder rein u. cmos reset gemacht
     
    Last edited: Oct 12, 2014
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal mit einem anderen Netzteil testen. Oder die CPU ist kaputt.
     
  9. spike12

    spike12 ROM

    hab ich ja wie eingangs geschrieben sowohl netzteil als auch cpu (beide neu) auch mit nochmals 2 anderen neuen getestet . Also das 2 neue cpus, 2 neue netzteile u. 2 neue motherboards defekt sind kann ich nicht glauben.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie sind denn die Spannungen am Netzteil?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du beim Zusammenbau die ESD-Grundlagen beachtet? Oder bist Du immer ohne Erdung mit Filzpantoffeln über den Teppich geschlurft?

    Achja, wie heißt das Netzteil vom Media-Markt? Als ich das letzte Mal durch geschaut habe, hatten die nur Noname, aber zu Preisen üblicher Markenware.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page