1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PeterPan100, Feb 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Demnächst wirds mal wieder Zeit für nen neuen pc. Will mir einen selber zusammenstellen und mal hören was ihr so meint, oder ob es bei euch mit irgendeiner Komponente Probleme gibt etc. ;)
    Also so soll er aussehen:


    Prozessor: Athlon 64 3200+ ,
    Kühler: Zalman CNPS 7000A 3200cu oder Thermalright SLK 948 U (bin ich noch nicht sicher)
    Mainboard: MSI K8T Neo-FSR
    RAM: Corsair 512mb DDR 400
    Grafikkarte: MSI Geforce 5900XT
    Festplatte: Seagate 3120026AS S ATA 120gb
    Gehäuse: Chieftec CS 601
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE(G)FMA 460 Watt
    Laufwerke hab ich.

    Was meint ihr? Habt ihr mit einer der Komponenten schlechte Erfahrungen gemacht? Welchen Kühler sollte ich eurer Meinung nache nehmen? Er sollte leise und auch leistungsstark sein. (beim SLK muss man noch nen lüfter kaufen, welchen?)

    Danke schon mal im voraus
     
  2. jaja, ich gaube das half life 2 benchmarks im moment nocht nicht wirklich viel bringen, vor allem da valve ja auch ati empfiehlt (und mehr auf radeons auslegt). deswegen hab ich das nur überflogen.
    die andern hab ich mir aber durchgelesen :)
    naja, ich guck jetzt erstmal nach nem günstigen internetladen. ;-)
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Sapphire Radeon 9800 pro 128 MB 289,90? bei Arlt Computer. ;)

    Zu den Links: Das dachte ich mir. :p "Näher angeguckt", soso. Also auch nicht wirklich gelesen. :D

    Es hat wenig Sinn, Dir Informationen zu geben, die Du gar nicht annimmst. Zeitverschwendung, sozusagen.
     
  4. ok, bei ner wasserkühlung ist das eh nicht so das problem.
    ein paar links hab mir näher angeguckt, ein paar aber auch nur überfolgen ;-)
    wenn die radeon unter 290 ? ist , werd ich wohl die nehmen.
    und dann wollt ich noch wissen, wo man sich im internet nen pc günstig zusammenstellen kann.
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich habe das be quiet, in welcher Konfig habe ich hier gepostet, und es wird nicht warm - Lüfter laufen ständig auf low speed!

    Links angeguckt oder durchgelesen?
     
  6. so erstmal zum netzteil. bei dirkvader.de (glaub ich) hab ich nen tests gesehen, wo jede menge netzteile miteineander verglichen worden sind. vom "sound" her ist das be quiet wohl ok, aber die kühlleistung ist bei viellen anderen besser.

    zur grafikkarte: bei dem gamestar hardware sonderheft gabs so nen riesigen grafikkartenvergleich. ich sehe da nicht wirklich einen großen unterschied, bei dem einen benchmark ist die 5900 mal schneller beim anderen die radeon. durch den neuen forceware treiber sollen die geforce karten unter directx9 ja ein bisschen zugelegt haben, hab ich gelesen.
    welche karte ich dann nehme weiß ich noch nicht so genau, mal schaun.
    ach ja, deine links hab ich mir angeguckt kokomiko ;)
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Dann frage ich mich, wie Du zu Deiner Aussage über be quiet NTs kommst - die entbehrt nämlich jeder Grundlage. :rolleyes: Mit der Anzahl Deiner Posts hier hat das nichts zu tun - das ist für mich kein Kriterium - sondern schlicht mit Deiner Aussage. :p
    Du hast Dir offensichtlich keinen der von mir geposteten Links angesehen. Das erweckt in mir den Eindruck, daß Du Deine Meinung ungeachtet aller Gegenargumente schlicht gerne behalten möchtest. Da kann man dann nichts machen; allerdings ist es wirklich letztlich Deine Sache, was für eine Graka Du nimmst. Sag allerdings hinterher nicht, Du hättest es nicht gewußt, bzw. wissen können. ;)
     
  8. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Was?:fresse:
    Die Radeon 9800 PRO ist sehr viel schneller als eine FX5900XT und auch schneller als eine FX5900. Und wenn man AA und AF aktiviert sehen beide Kandidaten von FX sehr sehr alt aus... Die 9800 PRO gehört immernoch zu den besten Grakas und hat auch mit das beste Preis/Leistungsverhätnis. Hab letztens noch einen Schwung neue 9800 PRO für 250,-? gesehen. Und die würde ich auf jeden Fall einer FX vorziehen. Und wenn Du nicht 50,-? mehr ausgeben willst, dann musst Du zur FX 5900 greifen. Aber die Investition lohnt sich bestimmt.
    Und bei der Festplatte würde ich Dir die Maxtor 6Y120PO empfehlen. Schau mal bei Geizhals.at rein
    Und beim Netzteil reichen wirklich 350 bis 400W absolut aus. Von Enermax, Zalman oder Levicom.
    Sonst ist die Zusammenstellung aber OK.
     
  9. ja ich weiß wovon ich spreche, auch wenn ich erst ein paar beiträge habe ;)
    die 5900xt ist gleich mit der normalen 5900 nur das sie von den taktraten her ein bisschen niedriger ist. wenn ich mir hier mal ein paar benchmarks angucke von der msi 5900 und der sapphire 9800pro, dann sehe ich keinen großen unterschied ziwschen den beiden karten, auch nicht bei high quality.
    okay, die 5900xt ist nicht ganz so zügig wie die normale, aber der unterschied beträgt nur sehr wenig wie ich im aktuellen gamestar test lesen kann.(leider sind dort keine benchmark ergebnisse :( )
     
  10. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Häh? Von welcher Leistung? Weißt Du überhaupt, wovon Du sprichst?

    AMD empfiehlt mindestens 20 A @ 3,3V, 30 A @ 5V und 15 A @ 12V. Das übertrifft ein be quiet 350W/370W. Dazu kommt dann noch die kombinierte Leistung auf 3,3V + 5V und 12V, das sollten mindestens je 180W sein. Auch das übertrifft be quiet.
     
  11. die be quiet netzteile sollen ja von der leistung nicht so gut sein.
    die 9800pro und die 5900xt unterscheiden sich aber nciht so stark von der leistung, aber dafür ist die geforce günstiger.
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Hast Du meine Links durchgelesen? Nein. Tu's lieber. ;)

    Mit 350W hast Du reichlich Reserven zum aufrüsten.

    Guck mal hier rein (unter den Bildern bei "Beleuchtung" und runterscrollen zu "Rechnerausstattung"), was ich alles an 370W dran habe (und das hing vorher an 300W).
     
  13. das netzteil ist schon ein bisschen hoch. aber von enermax gibt es da drunter nur ein 350w netzteil(soweit ich weiß) und wenn ich mal aufrüste solte das netzteil schon noch reserven haben.
    wenn 'ne radeon karte, dann ne 9800pro, aber die ist immer noch um die 50 ? teurer und nicht viel schneller.
    die 5900xt ist im moment eigentlich von preis/leistung am besten.
    von der aopen5900xt ist auch ein test inner gamestar drin.
     
  14. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    zum Zalman Kühler:
    Dieser bietet zwar eine gute Kühlleistung. Aber er ist ein zu schweres Monster. Manche Mainboardhersteller gehen sogar so weit, dass sie die Garantieleistung nicht mehr aufbringen, weil der Kühler ausserhalb jeglicher Spezifikationen liegt.
    Durch die Kräfte, die der Kühler verursacht, wird das MoBo stark beansprucht.

    Netzteil:
    Eventuell ein BeQuite mit circa 350-400Watt in Betracht ziehen.

    Gruß
    wolle
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page