1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RKO, Jun 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RKO

    RKO Byte

    Hallo allerseits!

    Ich habe vor mir einen neuen PC selbst zusammenzustellen und dachte, die kompetenten User hier könnten mir dabei vielleicht etwas behilflich sein :)

    Als Prozessor habe ich mir den Intel Pentium 4 640 3,2 GHz ausgesucht, da man ihn inzwischen relativ günstig bekommt, er dennoch ziemlich leistungsstark ist und er auch nicht so heiß werden soll wie die Prescott-Modelle der 500er Serie (habe selbst derzeit so ein Teil und hatte einige Probleme mit Kühlung bzw. Lautstärke der Kühlung).
    Als CPU-Kühler habe ich bereits den Verax Quattro, der schön leise ist und mit dem P4 640 hoffentlich gut zurechtkommen wird.

    Laufwerke und Festplatten müßte ich mir nicht unbedingt neu kaufen, da ich die aus meinem derzeitigen PC denke ich weiterverwenden kann.

    Für mich etwas schwieriger ist die Entscheidung des passenden Mainboards.
    Da ich mich, was Boards angeht, nicht wirklich auskenne, wäre es toll, wenn mir vielleicht jemand ein ordentliches Board vorschlagen könnte (gegebenenfalls auch eigene Erfahrungen berichten?)
    Es müßte dann ja schonmal ein Board mit Sockel 775 sein (wegen Prozessor).
    PCI-Express-Steckplatz für die Grafikkarte sowie mindestens 4 weitere PCI-Steckplätze (z. B. für TV-Karte, Netzwerkkarte, eventuell Soundkarte,...) sollten es dann schon sein.
    Weiterhin wären mindestens 4 mal USB eigentlich Pflicht, besser mehr :)

    Ich denke, über alles weitere (wie z. B. RAM) braucht man sich erst Gedanken zu machen, wenn man sich für das Board entschieden hat.

    Bin dankbar für alle Vorschläge und Anregungen! :)
     
  2. Fere

    Fere Kbyte

    Wie viel Geld willst du ausgeben?
    Welche Hardware brauchst du noch außer CPU und Mainboard?
    Was willst du damit alles machen?
    Fere
     
  3. RKO

    RKO Byte

    Also bis 1500 € wäre ok.

    Brauchen würde ich noch Grafikkarte, RAM, Netzteil und eventuell Festplatte und CD/DVD-Laufwerke, falls ich da nicht meine bisherigen nehme.

    Insgesamt möchte ich einen leisen PC haben, der mit aktuellen Spielen ohne Probleme klarkommt. Auch Videoanwendungen sind bei mir keine Seltenheit - also Filme/DVDs selbst zusammenstellen, schneiden, kodieren,... .
    Auf der anderen Seite bin ich auch kein Hardcore-Gamer, für den ausschließlich das beste, neuste und teuerste gut genug ist.

    Bei einigen Hardware-Komponenten habe ich mir auch schon ein paar Sachen vorgemerkt:
    Netzteil: Be Quiet! Titanium BQT P5-470W-S1.3
    Grafikkarte: Gainward Ultra/3500PCX GS

    Desweiteren bräuchte ich dann natürlich noch ein ordentliches Gehäuse :)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei dem hohen Budget was du hast, würd ich mich aber fürn Dual-Core ebtscheiden.:confused:
    Was hat denn die Graka fürn Chip?:confused:

    MFG
     
  5. RKO

    RKO Byte

    Naja, ganz so hoch ist das Budget nun auch nicht. 1500 ist schon die oberste Grenze. Heißt ja nicht zwangsläufig, daß die auch komplett ausgereizt werden muß.
    Wenn ich ein gutes System am Ende auch für 200 € weniger zusammenkrieg, ist es umso besser :)

    Die Grafikkarte hat den nVidia 7800 GTX Chipsatz.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja aber trotzdem is da scho n Dual-Core Prozessor drin für 1300€ kriegt man scho a krasses Gerät oder mußte noch Monitor und sowas kaufen?

    Grüße Kristian
     
  7. RKO

    RKO Byte

    Momentan kalkuliere ich mal mit folgenden Werten:

    Prozessor: ca. 200-220 €
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0008EN9KQ/qid=1149359021/303-5443478-8748214

    Arbeitsspeicher: ca. 205 € (nur um mal einen ungefähren Preis zu nennen - kommt dann natürlich auch auf das Board an)
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009PAZ0Q/303-5443478-8748214

    Grafikkarte: ca. 460 €
    http://www.ciao.de/Gainward_Ultra_3500PCX_XP_VIVO_DVI_DVI__2113458

    Festplatte: ca. 95-100 €
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/376143_-st3250624ns-nl35-250gb-seagate.html

    Netzteil: ca. 90 €
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=2637

    CPU-Kühler: Bereits vorhanden
    http://www.pcsilent.de/depd_verax_quattro_i_a_cpu_kuehler-veraxq.asp?p1=gruppe&p2=verax_cpu_kuehler
    Hoffe mal, daß er mit dem P4 640 gut zurechtkommt.
    Oder würde mir da jemand eventuell etwas anderes/besseres empfehlen?

    Dazu kalkuliere ich für das Mainboard noch 150-200 € und für das Gehäuse auch nochmal 100-120 € ein.
    Bin ich also bei etwa 1400€.

    Nun müßte mir noch jemand ein geeignetes Board vorschlagen ;)
    Bin auch immer offen für sonstige Vorschläge und/oder Kritik.
     
  8. Fere

    Fere Kbyte

    Also Intel-Kaufberatung in diesem Forum ist immer so ne Sache, da hier meist nur AMD empfohlen wird, hauptsächlich wegen der angeblich höheren Leistung in Spielen, der weit geringeren Wärmeabstrahlung und der dadurch weniger aufwendigen Kühlung.
    Mit Intel kenn ich mich nicht aus und daher auch nicht mit den passenden Boards.
    Vllt. hat jemand mehr Ahnung hier (als ich:baeh: )
    Fere
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bei dem relativ hohen Budget würde ich auf alle Fälle ein Dualcore nehmen.Egal ob Intel oder Amd.
    Persönlich empfehle ich ein AMD 3800+X2 mit einem Asus Board.
    Bei der Grafickkarte würde ich dir die Geforce 7900GT empfehlen.Gleich Leistung 9800GTx aber billiger.
    Wenn du nur Grafik Cpu und Board brauchst:

    AMD4200+X2 ca 380€
    Asus A8N-SLI-Deluxe ca150€
    Geforce 7900GTX ca 500€

    Denke das sind gute Komponenten.
     
  10. JackNukem

    JackNukem Byte

    Beim RAM aufpassen, du hast dir da ein SO-DIMM ausgesucht und das ist für Notebooks!
     
  11. JackNukem

    JackNukem Byte

    Da du anscheinend, mehr oder weniger preisbewusst bist würde ich dir auf jeden Fall die 7900GT empfehlen und den Arbeitsspeicher von MDT.

    Als GraKa die nehmen, ist von haus aus übertaktet.
    Wenn du es billiger haben willst dann die.

    Speicher kommt aufs MB an, wenn es ein S 939 wird dann dieses, wenn es ein Pentium oder ein AM2 Modell wird dann dieses oder dieses.
    Somit lassen sich 200 - 250 Euro sparen.

    @Mustang

    Wozu ein SLI Board wenn nur eine GraKa?
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    naja bei dem Budget wäre ein SLIBoard drin und es eigenet sich gut später zum aufrüsten
     
  13. RKO

    RKO Byte

    Hmmm, also da ich doch mehr oder weniger klar zu Intel tendiere, was die Prozessorentscheidung angeht, stellt sich jetzt wohl dann die Frage ob P4 640 oder doch eher Dual Core.

    Ich favorisiere eigentlich immernoch den 640, da die Dual Core Prozessoren doch noch ein ganzes Stück teurer sind. Das Geld würde ich dann entweder sparen oder in besseren Arbeitsspeicher investieren.

    Da ich mich - was Boards angeht - so ziemlich überhaupt nicht auskenne, mal eine (wahrscheinlich blöde) Frage:
    Also egal, ob ich nun den 640 oder nen Dual Core nehme, aber das Board müßte ja mal Sockel 775 sein, wenn ich das richtig gesehn hab.
    Wäre es denn theoretisch möglich, sich jetzt für den günstigeren P4 640 zu entscheiden und zu gegebener Zeit dann auf nen Dual Core Prozessor umzusteigen?
    Also gibt es Boards, die beide Prozessortypen unterstützen? Den gleichen Sockel hätten sie ja schonmal... Fragt sich halt, wie es mit der Technik aussieht.

    Dann noch die Frage: Wie sieht das bei den Dual Core Prozessoren mit der Kühlung aus? Werden die sehr heiß? Käme ich da mit meinem Kühler hin oder sollte ich mir dann einen anderen holen?
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Mit intel ken ich mich auch nicht so aus,aber was die Temperatu angeht durfte eion normaler Kühler reichen sofern du nicht starl übertaktest. Pentium wird glaub ich nicht so heiß das wahr zumindest mal so. Da liefen spiele auf einem 3.0GH ohne Kühler!
     
  15. JackNukem

    JackNukem Byte

    3.0 Ghz ganz ohne Kühler? Irgendwie musst du da was verwechseln.

    @ RKO

    Die werden zwar schon heisser, aber nicht das du dir sorgen machen müsstest wegen Kühlung. Die standard Kühler reichen aus.
    Es sei den, du übertaktest...
     
  16. RKO

    RKO Byte

    So, nach einiger Sucherei bin ich nun derzeit bei folgendem Stand:

    Mainboard: MSI 975X Platinum i975X
    http://www2.computeruniverse.net/ur...roducts/90176366.asp&agent=619&urlmapped=true

    Prozessor: Entweder Pentium 4 640 oder ein Dual Core (sollten auf dem Board beide funktionieren, wenn ich da nicht was falsch verstanden habe) - Werde mich aber wahrscheinlich für den 640 entscheiden, da günstiger

    CPU-Kühler: Verax Quattro
    http://www.pcsilent.de/depd_verax_quattro_i_a_cpu_kuehler-veraxq.asp?p1=gruppe&p2=verax_cpu_kuehler

    Arbeitsspeicher: Corsair DDR2 533
    http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8121/sr=1-8/ref=sr_1_10_8/303-5443478-8748214

    Grafikkarte: Eventuell diese: XFX GeForce 7900 GT XXX Edition
    http://www.geizhals.at/deutschland/a191901.html
    Hat bei der Karte jemand ne Ahnung, wie laut die ungefähr ist?
    Ansonsten käme noch die Gainward 7800GTX in Frage, die auch recht leise sein soll.

    Festplatte: Seagate ST3250624NS NL35 250GB
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/376143_-st3250624ns-nl35-250gb-seagate.html

    Netzteil: Be Quiet! Titanium BQT P5-470W-S1.3
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=2637

    Gehäuse: Noch nicht sicher, aber dieses hier finde ich recht ansprechend: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_94_969&products_id=4373

    Dann noch eventuell dieser Cardreader: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_380&products_id=2667

    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob diese Komponenten auch halbwegs zusammenpassen? Oder gibt es da Sachen, die sich nicht miteinader vertragen?

    Vielen Dank schonmal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page