1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by alaskabier, Dec 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alaskabier

    alaskabier Byte

    Moin!

    Also nach nunmehr mehreren Jahren und einigen Einzelupgrades möchte ich mir nun einen neuen PC zulegen.

    Bisher:
    Athlon XP2600,
    Asrock K7 MoBo
    Radeon 9500 Graka 1GB Speicher

    Mein Budget sollte die 500€ nicht überschreiten.

    Einsatz: Neja, spiele ein wenig, aber eigentlich nicht die Grafik-intensivsten Spiele.
    Knackpunkt für den Kauf ist, dass das neue FIFA09 etwas zu sehr ruckelt auf meinem 17"-TFT-Monitor.

    Bin eigentlich ziemlich offen für alle Vorschläge.

    Prozessor:
    Hatte bisher immer AMD, aber was ich bisher gelesen habe, sind die DualCores(oder auch Quad) von Intel schneller.
    Hatte gelesen, dass E7300 oder 8400 am besten geeignet sind...

    Festplatte habe ich noch ne 160GB(plus 2 externe). Allerdings nur IDE. Eigentlich bräuchte ich keine neue, aber es wird nur noch SATA unterstützt, oder? dann sollte die kleinste Größe reichen.

    Speicher denk ich mal reichen 2GB, wenn billig kann man sicher auf 4GB gehen.

    BS: bisher XP, würde ich eigentlich erstmal gerne weiterbehalten, aber bei DualCore ist dann 64Bit nötig, oder?

    DVD-Brenner o.ä. habe ich auch noch(auch IDE, muss ich ändern?)

    Gehäuse habe ich soweit noch und würde ich eigentlich auch behalten(ATX).
    -> Zusatz: Netzteil hab ich mit 450W, relativ neu. Genaue Bezeichnung nicht zur Hand.

    Von Boards hab ich eigentlich keine Ahnung.
    ______
    Wie gesagt, ich habe von der Performance her wenig Ansprüche, die gängigen Spiele sollten in einer nicht allzuhohen auflösung ruckelfrei sein.
    Und das ganze System sollte(so möglich) auch wieder etwas längerfristig angesehen sein(nur Einzelteile wechseln).

    Hatte bislang viel auf diversen Seiten(PC-Anbieter, Ebay) geschaut, aber da ich leider nicht der TechnikFreak bin, bin ich sehr verunsichert...

    Ach ja, zusammenbauen traue ich mir zu, hatte ich beim jetzigen auch gemacht.

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Greetz und schonmal Danke
     
    Last edited: Dec 9, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    An aktuellen Boards kannst du in der Regel noch 2 IDE Geräte anschließen. Die Festplatte dürfte also weiterverwendet werden können, aber SATA II Platten sind schon deutlich moderner und schneller ;)
    Finger weg von Ebay!

    Wie ich deinem Text entnehmen konnte, bist du noch im Besitz eines 17" Monitores da reicht eine 9800 GT locker.
    CPU: E7300
    Kühler: Cooler Master TX2
    Board: MSI P45 Neo-F oder Asus P5Q // Etwas Billiger: MSI P43 Neo-F
    Netzteil: Corsair VX450W oder Enermax Pro 82+ 425W
    Ram: 2x2 GB Aeneon DDR2-800
    Case: AeroCool i-Curve schwarz (kannst aber auch selber eins aussuchen)
    Samsung SH-S223F SATA
    Evtl Festplatte.
     
  3. alaskabier

    alaskabier Byte

    Danke schonmal!

    1,2 Nachfragen:

    1. Brauch ich ein neues Gehäuse? Hat sich die Bauform der Boards wieder geändert?

    2. Zwei IDE-Geräte? Dann könnte es also (erstmal) für eine HDD und meinen Brenner reichen...

    Ich habe jetzt einfach mal mindfactory geschaut.Mit
    CPU + Kühler
    MoBo
    RAM
    GraKa
    liege ich bereits bei ca. 440€

    Mit
    Gehäuse & Netzteil
    knacke ich dann mein Budget doch schon beträchtlich(550€). An HDD und DVD ist dann beileibe nicht mehr zu denken...
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Hast du ein ATX-Gehäuse?
    Wenn ja, kannst du das weiterverwenden.

    EDIT: Da du ja auch gedenkst, den IDE Brenner weiterzuverwenden kannst du auch den Samsung SH-S223F SATA weglassen. Spart nochmal ein Paar €.
     
  5. alaskabier

    alaskabier Byte

    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher.

    Denn die Asrock k7-Reihe ist doch schon ATX, oder?

    Sehe auch gerade, dass Hardwareversand.de etwas billiger ist.

    Da kann ich dann drüber nachdenken, ob ich eher noch was in die Optik(Gehäuse) oder Performance(Umstieg auf SATA) investiere.

    Denn da liege ich jetzt mit CPU+Cool,MB,GraKa,RAM erst bei 360€.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    AsRock K7 ist soweit google weiss (:D) schon ATX.
    Dann noch Empfehlungen für die Festplatte:
    -Western Digital SE16 Sata II
    -Samsung SpinPoint F1
    Gehäuse kannst dir erstmal selber ein aussuchen, denn wir kennen ja deinen Geschmack nicht. Aber vorher noch absegnen lassen ;)
     
  7. alaskabier

    alaskabier Byte

    Ich dank dir!

    werde dann deinen empfehlungen folgen:

    GraKa 9800GT - 512mb
    cpu e7300
    MoBo MSI p45-f
    4gb speicher aeneon
    der genannte Kühler.

    bastel das ganze erstmal in das alte gehäuse rein und werde auch erstmal hdd und dvd übernehmen.
    werde dann mal weiter nachdenken, ob ich den rest dann noch nachrüste-

    Greetz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page