1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hans-fuchs1, Sep 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,

    ich will mir einen neuen PC zusammenstellen um Battlefield1 und für 2-3 jahre mal ruhe zu haben.
    Kann ich mit dem unten genannten bedenkenlos rangehen oder was haltet ihr davon?

    1 x MSI B85-G41 PC Mate, Mainboard
    1 x Intel® Core™ i5-4460, Prozessor
    1 x ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 128 GB, Solid State Drive
    1 x MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G, Grafikkarte
    1 x G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
    1 x Corsair Carbide 200R, Tower-Gehäuse
    1 x Seagate ST1000DM003 1 TB, Festplatte
    1 x LG GH24NSD1, DVD-Brenner
    1 x be quiet! Pure Power L8 600W, PC-Netzteil
    1 x be quiet! Dark Rock 3, CPU-Kühler


    Grüße
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    CPU, Board, RAM: Du setzt auf die letzte Generation, die technisch überholt ist. Zudem solltest du auf DDR4-Speicher setzen. Aktuell sind i5-6500 und der B150-Chipsatz
    SSD: Du solltest zu einem Modell mit 250 GB greifen, da kaum teurer.
    Netzteil: Eine Nummer zu groß. Höchstens 500W - reicht locker.
    Kühler: Ein solch teurer Kühler wird nicht benötigt. :)


    Vorschlag:

    Intel Core i5-6500

    EKL Ben Nevis
    Alternativ: be quiet! Pure Rock oder EKL Alpenföhn Brocken ECO

    Gigabyte GA-B150-HD3P
    Alternativ: MSI B150M Mortar

    Crucial Ballistix Sport LT 16GB, DDR4-2400
    Alternativ: G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400

    XFX Radeon RX 480 RS/ 8GB
    Alternativ: Gigabyte GTX 1060 /6GB

    Crucial MX200
    Alternativ: Samsung 850 Evo

    Seagate Desktop HDD
    Alternativ: Toshiba P300

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Corsair Carbide Series 200R

    Cougar GX-S 450W
    Alternativ: be quiet! Pure Power 9 500W

    Wird der BitFenix Shinobi mit nur einem Gehäuselüfter gekauft (Variante ohne Sichtfenster!), sollte ein 2. Lüfter separat hinzugekauft werden. Die Variante mit Sichtfenster ist mit 2 Lüftern ausgestattet.
    Modellvorschläge: Enermax T.B.Silence oder Scythe Slip Stream
     
  3. hey danke für die schnelle Antwort,

    im prinzip sind deine vorschläge ja fast in der gleichen Preisrange, dachte dass die alte Generation da vll bisl billiger ist.

    Mir geht es bei den produkten nicht ums Aussehen. Daher geschlossener Tower. Nur die Kühlleistung muss ordentlich und die Lautstärke müssen entsprechend gering sein.

    Bist du dir sicher, dass 500W reichen? aktuell hab ich bisl Probleme.

    Kann ich an die GPU 2Monitore + TV koppeln?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann poste das aktuelle Setup.
    Der i5-6500 hat eine TDP von nur 65W.
    Ja
     
  5. anbei aktueller pc
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist ein neuer PC unnötig. Eine GTX1060 rein mit einem qualitativ, besseren Netzteil und auf 16GB RAM aufrüsten geht auch noch.
     
  7. naja. passt mir die GTX auf das motherbord?

    der aktuelle is halt sau laut und kackt mir die ganze zeit weg. Außerdem keine SSD.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da passt jede Grafikkarte. Das Mainboard hat immerhin PCI-Express 2.0.
    Den Lärm lokalisiert man und tauscht das lärmende Teil aus. Da kann es sich nur um einen Lüfter handeln oder den CPU-Kühler , die nicht viel kosten. Eine SSD lässt sich problemlos nachrüsten. Das Mainboard hat bereits SATA 3.0 (6Gbit/s) Ports und USB 3.0 und ist damit auf der Höhe der Zeit.
     
  9. cpu ist noch genug?

    der hängt mir bei SC2 schon immer auf 100%?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist typisch für eine überhitzte CPU. Wenn sie dann noch drosselt, um wieder abzukühlen, geht die Leistung in den Keller.


    Poste mal eine Übersicht von HWiNFO64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
    Anstelle von IntelBurnTest kannst auch der Benchmark von www.cpu-z.de laufen gelassen werden.
     
  11. stress test kann ich nicht öffnen. Werde auf xgamingstudio. com geleitet.
     

    Attached Files:

  12. nachtrag vom stress test
     

    Attached Files:

  13. ach ja und ich hatte beim ganzen stress test ein fürchterliches pfeifen meines PCs.... ist das normal???
     
  14. temperaturen sind ja noch im Rahmen oder?
     

    Attached Files:

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, die Temperaturen sind deutlich zu hoch. Selbst mit dem Boxedkühler sollten die Werte nicht so hoch sein!

    Von wo kommt das Pfeifen?
     
  16. Ok. Das Pfeifen konnte ich abstellen in dem ich im BIOS die Warngrenze auf 90°C hochgestellt habe. ist ja aber nicht sinn der sache.

    genau orten kann ich es nicht da es ein ohrenbetäubendes etwas ist :/

    zurück zum thema. Würde dann ein neuer CPU(incl. Kühler)+GPU+ Arbeitsspeicher reichen?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dir wurde doch gesagt, dass die CPU eigentlich schnell genug ist und nur deshalb derzeit lahmt, da sie wegen hoher Temperaturen drosselt?!

    Du sagst also erst mal, welches Netzteil du hast und wie viel Platz vom CPU-Sockel bis zur Gehäuse-Seitenwand ist.
    Plan: Wir finden mal raus,ob bzw. welches Netzteil / CPU-Kühler gekauft wird. Läuft das System danach, wird die Grafikkarte aufgerüstet.
     
  18. Sharkoon SHA 550 ATX 2.2 Power supply. 500Watt
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil solltest du auch austauschen, da es auf knapp 10 Jahre alter Technik basiert.
    500 Watt und dann nur 2x 18 Ampere bei 12 Volt sind nicht mehr zeitgemäß.
     
  20. Also Stand jetzt:

    Neues Netzteil, neuer CPU Lüfter, neue GPU?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page