1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer Prozessor für meinen PC Welcher?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Uezguer, Feb 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uezguer

    Uezguer ROM

    Hallo,

    ich habe einen alte Rechner (Intel 500 MHZ, ATI Expert 2000 32 MB, 15 GB Festplatte, 128 MB RAM mit Windows) und will mir was neues kaufen, weil bei mir Comanche 4 immer so ruckelt.
    Weil ich nich so viel Geld habe will ich nur den Prozessor neu kaufen.
    Meine Freunde haben gesagt das AMD ganz toll ist aber mein Intel funktioniert eigentlich gut. Was soll ich denn nun tun? Wieviel Geld mus ich dafür ausgeben? Ich möchte den Computer auch noch länger benutzen und mir nicht in 2 Jahren schon wieder was neues kaufen.
    Danke für eure Hilfe im voraus!

    Üzgür
     
  2. Uezguer

    Uezguer ROM

    Hallo,

    also Atelco ist mir zu teuer, da bekomme ich nur alte sachen für mein Geld und eine Kyro ist wohl auch nicht so gut. Da war ich bei einem Hendler in der nähe und hab gefragt. Der bietet mir so ein system an:
    Miditower ATX 300 Wat
    Elitegroupe K7VTA3 Mainbord
    AMD Athlon 1600
    40 GB Western Digtal Festplatte
    256 MB DDRRAM Hundai
    MSI Geforce2TI 64 MB DDR
    52 fach CDROM LG
    Diskette
    Tastatur und Maus

    Das kostet bei ihm 729 Euro und ist auch leise. Was halktet ihr davon? Kann ich das kaufen?

    Danke.
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo, schau mal (zB bei Atelco) in einen PC-Konfigurator. Es gibt auch sog. Basis PC\'s, wo Du dann Deine HDD, FD. CD,... einbaust, etwas Geschick oder Hilfe vorausgesetzt. Ein Athlon 1000 CPU kostet als Restposten ca. 80? und ist voll ausreichend, ein board auch ca. 100?, Speicher 256 MB ca.80? , eine 40GB ca 100? und eine Rest-GraKa ( mx400 oder gf2ti ) oder Kyro auch ca. 100?. Kabel, Gehäuse etc. prüfen, manches hat sich geändert. (Netzteil) Für ca.630? bekommst Du zB : PC mit Duron1200, 40GBHD, 3DProphet(alt), 128MB,CD und zub. ohne OS mfg Martin
     
  4. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Bei Ihrem neuem Computer sollten Sie diesmal aber nicht nur auf die CPU, sondern auch auf die Grafikkarte achten.
    Bei 3D - Spielen arbeitet die CPU auf dem Mainboard und die GPU der Grafikkarte auf Höchstleistung.
    Wenn die GPU auf Ihrer Grafikkarte zu langsam ist, dann bremst diese den Prozessor, bei der 3 D Bildausgabe ( 3D Spielen ).
    Dies bedeudet z. B. in der Praxis, dass mein Duron 950 MHz System mit GeForce 2 Pro Grafikkarte, die 3 D Bildausgabeleistung eines Pentium 4 System mit 2000 MHz CPU und ATI XPert 2000 Grafikkarte übertrifft.
     
  5. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    meine klare empfehlung: ein athlon XP.
    oder wenn\'s noch um-jeden-preis-billiger sein soll ein duron 1300-system. beide auf DDR-ram basis. der duron lässt selbst einen PIV1500 aussen vor. locker.

    gruss

    PS: dürfte IMHO nicht lange dauern bis die ersten spiele auf DVD auftauchen.
    [Diese Nachricht wurde von spitfiremk5 am 14.02.2002 | 12:45 geändert.]
     
  6. Uezguer

    Uezguer ROM

    Hallo

    und danke für eure Tips. Ich habe jetz ein bischen Geld bekommen und möchte den alten PC verkaufe. Dann habe ich zusammen etwa 700 Euro und kann mir was schones neues kaufen. Was soll ichdenn nun nehmen, einen Atlon oder doch einen Intel? Ich will eigentlich keine CDS brennen und DVD kucken aber die Spiele müssen gut laufen, besonders mein Comanche4.
     
  7. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    irgendwo stand mal (tomshardware glaub ich), sollte ein mainboard, CPU und ramwechsel anstehen, käme es günstiger gleich auf einen neuen athlon system umzusteigen.

    veraltet sind 500mhz (noch) nicht. aber was nützt mir eine schnelle grafikkarte wenn er auf die CPU warten muss?
    oder eine 15GB (ATA-66?!) festplatte? oder PC-100 speicher?
    ich meine, leistungsmäßig sollten die einzelnen komponenten zueinander passen

    bei einer aufrüstung gibt man zwar wenig geld gleichzeitig aus, aber mit der zeit summiert sich das eben durch die ständige aufrüsterei und das steht in keinem verhältniss zur gewonnen leistung.

    alles ca. preise:
    mobo: 120€
    cpu cel. 1200mhz: 145€
    grafikkarte GF2Ti250: 145€
    ram 128MB (PC-100, noname): 40€
    platte IBM 60GB: 150€

    macht unterm strich 600€. da fehlt nicht mehr viel, 150€, und ich könnte mir ein neues system (athlon) kaufen.
    selbst wenn ein slot-adapter für ca. 200€ gekauft wird sinds immer noch ca. 535€ und das system wird doch nie und nimmer an die leistung eines athlon 1800XP reichen.

    dazu kommt noch daß bei dem beispiel-atelco-pc brenner und dvd-lw dabei sind.

    gruss
    [Diese Nachricht wurde von spitfiremk5 am 13.02.2002 | 09:50 geändert.]
     
  8. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Also ein Rechner mit 500 MHz ist nicht völlig veraltet.
    Eigentlich müßte darauf aktuelle Software lauffähig sein.
    Wenn die Bildausgabe ruckelt, dann kann dies eigentlich nur an der Grafikkarte liegen.

    Langfristig gesehen wird er aber nicht darum herum kommen einen neuen Rechner zu kaufen.
    Ob man die einzelnen Komponenten nach und nach durch neue ersetzt, und so im laufe der Zeit zu einem neuem Rechner kommt, oder gleich komplett einen neuen Rechner kauft, dass ist geschmackssache. Hinweis: Auch aus technisch veralteten Komponenten kann man im laufe der Zeit einen gebrauchten Rechner zusammenbauen und diesen anschließend versuchen zu verkaufen.

    Ich persöhnlich bevorzuge es, nur die Komponenten meines Rechners durch neue zu ersetzen, die tatsächlich völlig veraltet sind und ausgetauscht werden müssen. Der Vorteil dabei ist, dass ich immer nur sehr wenig Geld auf einmal ausgeben muss, für ein Hardware- bzw. Softwarepdate.
     
  9. karl_marx

    karl_marx Byte

    CPU Adapter Slot\' ein (ohne Anführungsstriche) und du wirst überflutet mit Websites. (gerade im Selbstversuch erprobt)

    So denn
    Kalle
     
  10. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Karl,

    die Schweizer sind ihrer Zeit ja immer voraus.
    Steht auf den MSI-Produkten jetzt eigentlich "Powered by Swatch"?
    Oder ist MSI doch ne Sekte ;)...

    Würde aber auch zu einer GF2Ti raten, allerdings mit 4ns-Speicher.

    Gruß
    Ferdi
     
  11. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    neues board, neues ram, neu grafikkarte, irgendwann noch eine neu festplatte, bald wird die CPU doch zu langsam...verscherbel einfach dein rechner für 350€ (IMHO etwa soviel wert), leg noch 700€ drauf und kauf dir einen neuen....statt an der leistung und den komponenten rumzuflicken. immer nur aufrüsten wird auf dauer zu teuer. wallabilla...
    hier nur ein beispiel:
    http://www.atelco.de/(9NPeY9o_qoakmzU1bMGl83)/Home.asp?vmode=1
     
  12. Uezguer

    Uezguer ROM

    Also ich habe wohl ein Ahsus P3F Mainbord das hat mein Kumpel gesagt. Könnt ihr damit was anfangen?
    Ist es denn wirklich beser eine andere Graphikkarte zu kaufen? Wieviel kostet die und wo ist sie am billigsten?
     
  13. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    s kannst du selber nachlesen und dann entscheiden.
    meine (zusammengefasste) meinung:
    Intel: robust, wird nicht so heiss, geeignet für normale anwendungen, teuer (preis/leistung stimmt nicht)
    AMD: schnell, billig (preis/leistung), wird aber heiss, kompatiblitätsprobleme, laut (kühlung), geeignet für\'s gamen

    aber du solltest in erster linie schauen, ob er auch zu deinem mainboard passt, wenn du dir nur nen anderen cpu kaufen willst.

    im moment läuft die entwicklung so schnell, da kannst du dir schon in einem jahr wieder etwas neues kaufen ;-)

    hoffentlich kannst du damit etwas anfangen ;-)

    greets songohan
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber ich würde noch ein paar Sachen ändern:
    - Bigtower statt Midtower
    - Netzteil muss unbedingt 20 Ampère bei 3,3 Volt haben
    - ich würde ein DVD-Laufwerk nehmen (z.B. Toshiba SD 1612)
    - Elitegroup Motherboard: da gibt es verschiedene Meinungen dazu. Ev. ein anderes? (MSI, ASUS)
    - Tastatur und Maus hast Du vermutlich schon; es sei Du seiest damit nicht zufrieden

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    ausreichen\'; aber ich würde schon etwas mehr investieren, falls Du auch in Zukunft aktuelle Games spielen willst.

    Vielleicht kannst Du Dir dann etwas später ein neues Board + Prozessor nachkaufen.

    Gruss,

    Karl
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    *ggg* Nein von mir bekommst nicht gleiche ein neues Board aufgeschwatzt *ggg* ...

    Ich an Deiner Stelle würde die ATIExpert gegen eine Geforce2 MX mit 32 oder 64MB austauschen (schau mal ins KleinanzeigenForum - da bietet jemand ne Hercules GeForce mit 32MB an) und das System mit mehr Arbeitsspeicher (mindestens 256 MB) beschleunigen.
    Das bringt IMHO mehr als eine neue CPU.

    Außerdem *könnte* eine andere CPU schwer zu beschaffen sein weil es erstens darauf ankommt was das Motherboard nach oben hin zuläßt und zweitens welches Sockel auf dem Board ist.
    IMHO könnten neuere Intels auf deinem Board gar nicht eingesetzt werden.

    Poste einfach mal den namen deines Motherboards (schau ins Handbuch).

    Gruß .. dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 09.02.2002 | 08:06 geändert.]
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    An erster Stelle gilt es herauszufinden, was für ein Steckplatz auf dem Motherboard ist (Slot 1 oder Socket 370), dann müsste man wissen, was Du für RAM hast (PC100 oder PC133). Wahrscheinlich hast Du ein Slot1-Mobo und PC100-RAM.

    Leider ist es so, dass Intel in Sachen Upgradefähigkeit nicht grad das Dunkelgelbe vom Ei ist (...). So gibt es eben verschiedene Steckplätze und FSB-Taktungen der CPUs... verschiedene Steckplätze wäre ja noch irgendwie annähernd logisch, aber dass der FSB fix verdrahtet ist und nicht einmal downgraded werden kann, ist schon ein starkes Stück! So kann eine FSB133-CPU auf einem FSB100-Steckplatz nicht zum laufen gebracht werden.

    Fazit: ich würde an Deiner Stelle eine GeForce 2 TI kaufen, z.B. von MSI oder ASUS Deluxe. Dann würde ich Mobo, Prozi und RAM tauschen. Vorschlag: MSI K7T266 Pro2 (mit PC266-DDR-RAM oder MSI KT3 Ultra mit PC333-DDR-RAM; Prozessor Athlon 1500+ (oder ein stärkeres Modell; ist eine Preis(/Leistungs)Frage. RAM würde ich schon 256 MB nehmen, ev. sogar 512 MB. Natürlich Markenware (original).

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 09.02.2002 | 02:23 geändert.]
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ich weiß nicht, ob Du für Dein Board noch eine schnellere (Intel-)CPU bekommst - müsstest schon mal verraten, wie das Board heißt. Gegen das Ruckeln sollte ein bessere Grafikkarte helfen - vielleicht bekommst Du noch preisgünstig eine GF2 MX, ansonsten würde ich Dir zu einer MX400 raten (keine 200er). DEanach kannst Du immer noch überlegen, einen schnelleren Prozessor zu kaufen, das Grafikkartenupgrade wird Dein System beflügeln. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page