1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Ram! Aber wlecher passt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Benny001, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benny001

    Benny001 ROM

    Hallo!

    Will mir nen neuen Ram leisten, da die ja nicht mehr die Welt kosten. Weiß aber leider nicht welchen ich kaufen kann (max) und welcher es mind. sein muss. Würde schon gern 2 x 2GB kaufen! Könnte aber auch mehr sein! ;-)

    Nutze Win XP Pro. Wieviel unterstütz XP denn? Hab was im Hinterkopf von 4 GB! Stimmt das? Ist die 32bit Version!

    Kann mir das jemand sagen? Und vielleicht auch was da um die 4GB kosten?

    Danke schonmal im Vorraus!

    Everest sagt:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3080 MHz (23 x 134)
    CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
    CPU stepping C1
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2
    Vorgesehene Taktung 3066 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 23x / 23x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz, 3081 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz, 3081 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 478 Pin uPGA
    Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
    Transistoren 55 Mio.
    Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS, Cu, Low-K
    Gehäusefläche 131 mm2
    Core Spannung 1.475 - 1.55 V
    I/O Spannung 1.475 - 1.55 V
    Typische Leistung 38.7 - 89.0 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 49 - 109 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / HTT Unit #2 12 %


    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 09/24/2003-SiS-648-6A7I0G0AC-00
    Motherboard Name Gigabyte GA-8SGXL

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 134 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 536 MHz
    Bandbreite 4285 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 335 MHz
    Bandbreite 2678 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 478
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN, IEEE-1394
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS648FX

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Gigabyte Technology Co., Ltd.
    Produktinformation http://tw.giga-byte.com/MotherBoard/Products/Products_NewProduct_List.htm
    BIOS Download http://tw.giga-byte.com/Motherboard/Support/BIOS/BIOS_List.htm


    --------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 1023 MB
    Belegt 875 MB
    Frei 147 MB
    Ausgenutzt 86 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 2462 MB
    Belegt 747 MB
    Frei 1714 MB
    Ausgenutzt 30 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 3485 MB
    Belegt 1623 MB
    Frei 1862 MB
    Ausgenutzt 47 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein


    --------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ DIMM2: 512 MB PC2700 DDR SDRAM ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer 00FFFFFFh
    Herstellungsdatum Woche 39 / 2005
    Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    [ DIMM3: 512 MB PC2700 DDR SDRAM ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer 00FFFFFFh
    Herstellungsdatum Woche 39 / 2005
    Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    --------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ North Bridge: SiS 648FX ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge SiS 648FX
    Revision 50
    Gehäusetyp 839 Pin BGA

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 2.5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 7T

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)

    AGP Controller:
    AGP Version 3.05
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte Leadtek WinFast A310
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
    Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Silicon Integrated Systems
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr als 3,5GB RAM kann Windows 32 Bit nicht nutzen.
    Das Mainboard unterstützt maximal 3GB RAM in drei Steckplätzen a' 1GB RAM.

    - 3 184-pin DDR DIMM sockets
    - Supports DDR333/DDR266/DDR200 DIMM
    - Supports Up to 2 un-buffer Double-sided DIMM DDR333
    or up to 3 un-buffer Double-sided DIMM DDR266/200
    - Supports up to 3GB DRAM (Max)
    - Supports only 2,5V DDR DIMM

    http://forum.chip.de/pc-aufruesten/arbeitsspeicher-aufruesten-835865.html

    Ich empfehle 2x1024MB DDR333 DDR-SDRAM Module.
    Viel Auswahl ist hier nicht mehr http://geizhals.org/deutschland/?cat=ramddr&xf=254_333%7E253_1024
    Wenn ein drittes Modul hinzukommt, müssen sie alle DDR266 oder DDR200 sein.
    Das ist eine Eigenart des SiS-648 Chipsatzes.
     
  3. Benny001

    Benny001 ROM

    Ok super!

    Würde dann aber schon gern auf 3 GB aufrüsten!

    Muss dann also 3x1024MB DDR266/200 DDR-SDRAM Module kaufen!
    Wären denn dann 2x1024MB DDR333 DDR-SDRAM Module besser von der leistung oder doch die 3x266?

    In der Suche sind die recht teuer! ca. 30€ pro 1GB. Dachte die Preise sind da gefallen! Oder täusche ich mich da!
     
    Last edited: Feb 11, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ältere DDR-RAM wird eher nocht teurer, da er nicht mehr hergestellt wird und die Läger immer leerer werden, bis nichts mehr da ist und nur noch gebraucht zu kriegen ist.
    DDR2 ist günstig. Dafür ist ein neues Mainboard erforderlich.
    Deshalb würde ich lieber nicht so viel Geld in den DDR-RAM investieren, der nicht mehr weiter verwendet werden kann und es bei 2GB bewenden lassen.
    Der Unterschied von 2GB zu 3GB ist so gut wie nicht spürbar.
     
  5. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hör auf den Roller , kann nur 100% zustimmen.
    Geld lieber sparen.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kann deoroller auch zustimmen, ich würde da nicht mehr all zu viel geld reinstecken, und DDR-Ram ist leider recht teuer.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Man sollte auch auf das "Double-sided" achten, sonst funktionierts gar nicht, oder es werden nur 512MB je Modul erkannt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page