1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM Absturz, alter RAM auch! hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zaphyros, Aug 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaphyros

    Zaphyros ROM

    Hallo Leute!

    Ich hoffe ich mache die Angaben zu meinem System richtig, kenn mich da
    nicht so aus.:sorry:

    Betriebssystem: Windows 7

    Motherborad: Asus Striker Extreme

    Processor: Dual Intel Core 2 CPU 6600@2,4 Ghz

    alter RAM: Corsair DDR2 XMS2 800Mhz (2x2 GB Steine)

    neuer RAM: Kingston KHX6400D2LLK2/4GB (4x2 GB Steine)

    Netzgerät: Enermax Liberty 500W Model 1 ELT500AWT

    :bitte:
    Verlauf: Habe heute die neuen Speicher getauscht und unter Win7 den Leistungsindex durchgeführt (Leistungstest), aufgrund der Meldung "Neue Komponente gefunden". Während der Aktualisierung der Arbeitsspeicher ist der Pc abgestürzt.
    Habe den PC neugestartet und F10 gedrückt, bin dann in ein DOS Menü gekommen wo ich den Arbeitsspeicher testen konnte. Gesagt getan Test gestartet und nach ca. 70% das gleiche Problem.
    Hab die neuen RAM einzeln getestet mit dem selben Ergebnis.
    Nun habe ich die alten wieder reingetan und auch hier funktioniert es nicht. Der Pc startet und fährt hoch, man kann kurz etwas machen und dann wieder Absturz. Habe noch versucht die alten Speicher mit dem Test zu kontrollieren und auch hier wieder das Problem.

    Jetzt kann ich den PC max. 10 Minuten nutzen bevor er abstürzt.
    Ich hoffe jemand kann mir helfen, was hier der Fehler ist?
    Ist als letzte Lösung Neuaufsetzten nötig?

    Danke:danke:

    lg
    Zaphy

    P.S.: Laut Website des Herstellers (Kingston und Asus) sind die neuen RAM kompatibel :-)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, was F10 macht - aber ein ordentliches Speichertestprogramm ist memtest86+ und das läuft von CD, DVD oder USB-Stick, sogar von Diskette, wenn vorhanden.
    Wenn damit der RAM mehrere Durchläufe fehlerfrei absolviert, dann ist hat Windows ein Problem - und wenn memtest86+ Fehler anzeigt, dann ist der RAM das Problem (ggf. auch die Module einzeln bzw. paarweise testen).

    Für den Fall, daß der RAM fehlerfrei auf dem Board läuft, kannst Du versuchen, Windows zu einem hoffentlich irgendwann mal erstellten Systemwiederherstellungspunkt zurückzusetzen. Wenn keine Backups oder Sicherungen vorhanden sind, ist guter Rat irgendwie teuer.
     
  3. tommig

    tommig ROM

    Memtest oder Goldtest kannst du auch in Hirens Boot Cd finden, ich würde es ein paar Stunden lang laufen lassen, und wenn es keine Fehler findet, wie magiceye04 schon gesagt hat, ist es bestimmt ein Windowsfehler. Ich denke gerade...Könnte es sein dass der Ventilator schmutzig ist und dass es bei der Prozessor belastung zu heiss wird und er abstürzt?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich kann dir sagen das ich schon 2x Probleme mit Sockel 775 Asus SLI-Board Ramprobleme hatte bei Vollbestückung der Slots.

    Systemwiederherstellung hat bei meinen P5N32-SLI-SE-Deluxe nicht mehr geholfen als ich 4x1GB gesteckt hatte (übrigens die XMS2),da hats so richtig schön alles zerlegt.
    Hab dann die 2x1GB wieder zurückgegeben und meine 2x1GB anderweitig verwendet und 2x2GB verbaut.

    Ich frag mich sowieso wo beim Dual Intel Core 2 CPU 6600@2,4 Ghz 4GB nicht langen bevor die wo bremsen stellt es eh die CPU auf.
     
  5. Zaphyros

    Zaphyros ROM

    Hallo!!!

    Danke für eure Antworten, leider hat dzt nur ein Neuaufsetzten geholfen.
    Habe das neue Bios installiert und warte noch auf neue Lüfter, da die CPU und das MB doch recht warm werden und beim memtest der pc abstürzt. habe auch einem anderen pc die speicher getestet, alles ok.


    Danke nochmal lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page