1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM->> Blue Screen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marius14941, Jul 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    Ich habe folgendes Problem:



    2. Ich habe mir neuen RAM gekauft, aber nachdem ich ihn eingebaut habe kommt ein Bluescreen mit folgender Meldung, wo eigentlich die Benutzerkonten erscheinen sollten! Diese hier habe ich eingebaut: Dual Channel Kit: 2 x 2 GB =4GB 240 pin DDR2-800 DIMM

    Bluescreen: http://www.imagebanana.com/view/p5p7kine/DSC00517.JPG

    Ich war vorher extra auf der Seite des Herstellers vom meinem Mainboard und die RAMs laufen auf alle Fälle auf meinem Board. Und ich habe auch schon den Memtest durchgeführt, welcher keine Fehler gefunden hat. Außerdem habe ich noch zwei 1GB Riegel verbaut.

    und hier mein System: Summary
    Operating System
    MS Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
    CPU
    AMD Athlon 64 X2 4800+ 35 °C
    Brisbane 65nm Technology
    RAM
    2,00 GB Dual-Channel DDR2 @ 249MHz (4-4-4-12)
    Motherboard
    ALiveXFire-eSATA2.. (CPUSocket) 33 °C
    Graphics
    SyncMaster (1280x1024@60Hz)
    ATI Radeon HD 3600 Series (ATI AIB) 37 °C
    Hard Drives
    313GB Seagate ST3320620AS ATA Device (SATA) 27 °C
    Optical Drives
    DTSoftBusCd00
    TSSTcorp CDDVDW SH-S203D ATA Device
    TSSTcorp DVD-ROM SH-D163B ATA Device
    Audio
    High Definition Audio-Gerät








    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.







    Gruß Marius
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. okay danke für den Link, ich habe nur ein Problem, ich kann den Ordner nicht finden: HKLM\System\CurrentControlSet\Control
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du regedit mit Adminrechten gestartet?
     
  5. okay ich habe es gefunden :)

    welchen dieser Schlüssel muss ich denn da dann eingeben?
    oder muss ich alle eingeben?
    • TdrLevelOff (0).
    • TdrLevelBugcheck (1)
    • TdrLevelRecoverVGA (2)
    • TdrLevelRecover(3)
    • TdrDelay: REG_DWORD.(5)
    • TdrDdiDelay: REG_DWORD(5).
    • TdrTestMode: REG_DWORD:
    • TdrDebugMode: REG_DWORD:
    • TDR_DEBUG_MODE_OFF (0)
    • TDR_DEBUG_MODE_IGNORE_TIMEOUT (1)
    • TDR_DEBUG_MODE_RECOVER_NO_PROMPT (2)
    • TDR_DEBUG_MODE_RECOVER_UNCONDITIONAL (3)
    • TdrLimitTime: REG_DWORD
    • TdrLimitCount: REG_DWORD



    Gruß Marius
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit welchem Resultat?
     
  7. Nachdem ich den Schlüssel TdrDelay hinzugefügt habe und neugestartet habe, hat sich nichts geändert. Es erscheint immer noch der gleiche Bluescreen.
    Der PC startet nur noch im abgesicherten Modus.


    Vielleicht ist ja im BIOS irgendwas falsch eingestellt, in einem anderen Thread von mir, habe ich ja mal Fotos von meinem BIOS hochgeladen, vielleicht helfen die auch bei diesen Problem, es sei denn du hast schon eine andere Lösung parat. =)

    http://www.pcwelt.de/forum/bios/420056-boot-verz-gerung.html#post2439812


    Gruß Marius
     
  8. Ich bin offen für weitere Ideen :)
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Mal alte Bestückung betreiben
    2. Nur die neuen im Board betreiben
    3. Hast Du sicher die Freigabe das die Speicher vom MB-Hersteller und vom Speicherhersteller zugelassen sind.
    4. Fehler zeigt ein Problem mit dem Grafikkartentreiber
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page