1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM Blue screen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Leserfrage, Mar 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo,

    Ich habe mir zwei neue RAM Riegel (2x 2GB DDR2 DIMM PC2-6400 800MHz) gekauft um meiinen PC aufzurüsten. Ich habe mich vorher erkundigt und mein Mainboard sollte diese eig. unterstützen. Ich habe das AMD690VM-FM. Wenn ich den PC starte werden die Riegel auch erkannt doch kurz bevor der Anmeldebildschirm kommen sollte erscheint ein Blue screen.
    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

    Liebe Grüße!

    Angaben zum System:
    RAM: 2x 2GB DDR2 DIMM PC2-6400 800MHz
    Mainboard: AMD690VM-FM
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
    Grafikkarte: nVidia GTX 470
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die Riegel richtig fest im Slot?
    Hast du schon einen BIOS-Reset gemacht?
    Hast du mal nach einem BIOS-Update für das Mainboard geguckt, das die RAM-Kompatibilität erhöht?
    Du kannst die Riegel mit Memtest86 einzeln überprüfen.
     
  3. jukii-dx

    jukii-dx ROM

    Ich habe den Beitrag verfasst, habe mich jetzt hier angemeldet um zu antworten.

    1. Ja
    2. Ja
    3. An's BIOS-Update trau ich mich nich ran, zu viel Angst was kaputt zu machen...
    4. So weit komme ich erst gar nicht, weil das System nicht startet.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kennst ja nicht mal den Namen der Module, ergo kannst Du gar nicht wissen, ob das Mainboard sie unterstützt. Wahrscheinlich gehorchen sie einfach nur dem passenden Standard. Das reicht aber in der Praxis oft nicht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Piepst das BIOS anders beim PC-Start?
    Wie ist die genaue Bezeichnung des RAM? Vielleicht braucht er eine erhöhte Spannung. Normal sind 1,8 Volt bei DDR2, es gibt aber auch welchen mit bis zu 2,5 Volt. Aber nicht auf Verdacht die Spannung erhöhen, sonst wird der RAM noch gegrillt.
     
  6. jukii-dx

    jukii-dx ROM

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es angeblich Markenware ist, sollte der Hersteller ja drauf stehen. Wenn nicht, würde ich das Zeug zurückgeben, weil es ja offensichtlich nicht bei Dir läuft.
     
  8. jukii-dx

    jukii-dx ROM

    Ich hätte diesen Beitrag nicht verfasst, wenn ich einfach so aufgeben und sie zurückschicken würde. Das passiert erst, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt. Also, hat noch jemand Lösungsvorschläge?

    Scheint wirklich ein NoName-Produkt zu sein. auf dem Riegel steht nur: www.dsp-memory.de
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest den Takt runterstellen, die Timings aber hoch lassen.
    Alternativ die Spannung um 0,1V anheben.
    Zumindest mal im Bios kontrollieren, was überhaupt eingestellt wird. Vielleicht hat das Board ja irgendwas total kurioses an Parametern ausgelesen.
     
  10. jukii-dx

    jukii-dx ROM

    Wie mache ich das? :confused:
     
  11. jukii-dx

    jukii-dx ROM

    Ich habe jetzt das System im Abgesicherten Modus gestartet, das funktioniert. Falls es jemandem weiterhelfen sollte.
    @magiceye04 Ich finde diese Einstellungen im BIOS nicht...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die gibt es da bestimmt irgendwo.
    Evtl. mußt Du erst den RAM von auto auf manuell o.ä. stellen.
     
  13. jukii-dx

    jukii-dx ROM

    Der Stoppfehler im Bluescreen ist übrigens: STOP: 0x000000116
    Habe immernoch keine Lösung gefunden.

    Wie ist das denn mit dem BIOS Update... Ich habe gehört es soll schwierig sein, und wenn etwas schief läuft, ist alles kaputt. Stimmt das?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Stoppfehler ist wurscht, weil der RAM ja offensichtlich die Ursache ist.
    Wenn Du einen Stoppfehler siehst, sollte auch memtest86+ starten, probier das ruhig mal aus (beim 10. Fehler kannst Du abbrechen). Das läuft ohne Windows.

    Bios-update auf jeden Fall mit dem funktionierenden RAM machen!
    Schwierig ist das keineswegs. Schau ins Handbuch, vielleicht hat Dein Board sogar schon die passende Funktion im Bios integriert, dann brauchst Du das Bios-File nur noch per USB-Stick oder Diskette einstecken, eine Taste drücken und das Mainboard machen lassen.
    Es kann nur schief gehen, wenn der Rechner abstürzt oder der Strom ausfällt, während das update läuft. Wenn ein 40Tonnen-LKW auf Dein Auto fällt, ist auch alles kaputt - aber wie oft kommt das vor?
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn ich mir die Bewertungern so ansehe,
    dann würde ich den Rat von magiceye04 annehmen
    und die Teile zurückgeben.

    War die Ware original Verpackt oder steckte sie nur in einer Luftpolster-Folie?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page