1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM/CPU - uralt mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mungooooo, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    Hi Leute!
    Ich habe vor meinen Computer mit einem neuen RAM-Stick und einem neuen Prozessor aufzurüsten. Problem dabei ist mein altes Mainboard, dennoch würde ich es aus Geldgründen gerne behalten.

    Es ist von der Firma Shuttle und trägt die Bezeichnung AK32A.

    RAM
    Derzeit habe ich einen 512 MB DDR Stick mit 266 MHz; CL 2.5 (184 DIMM). Ausgeguckt habe ich mir einen 1GB Stick, DDR, 266 MHz; CL 2.5 (184 DIMM). Mein Mainboard unterstützt 1 GB Sticks. Jetzt habe ich bei einem Computerhändler nachgefragt und der meinte da die Firma des neuen Sticks (Kingston) nicht dieselbe des Mainboards ist könne er für nichts garantieren. Denkt ihr das klappt?

    CPU
    Ich habe einen AMD Athlon XP 1800+. Ich habe auf der Website meines Mainboards geguckt und dort steht dass der beste CPU den mein Mainboard halten könnte ein AMD Athlon 2600+ ist. Bei Ebay habe ich solche gefunden, allerdings steht dort FSB 333 und in meinem Handbuch steht "Support Socket462 package CPU with 200/266 MHz FSB"
    Kann ich den Prozessor dennoch benutzen?


    Danke schonmal für die Antworten^^

    MfG

    PS: Ich weiß das das System schrottreif ist ;-)
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    technisch gesehen geht das schon.

    liest Du hier
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/32508

    Ich denke nur das Du den Unterschied nicht wirklich spüren wirst. Es wird nicht fliegen. 1GB Ram macht nur Sinn wenn die CPU die Daten auch verarbeiten kann.Sonst hast Du nur einen neuen Flaschenhals.
    Das geht mit dem FSB nicht wirklich schnell.
    Ab 100 EUR bekommst Du schon Board,CPU und DDR2 die Dich wirklich nach vorne bringen. Hier rüstest Du nur auf und ärgerts Dich das Du das Teil im verkauf nicht wiederbekommst.

    the Raccoon
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Artikel ist ein bisschen sehr alt, weil es da die Bartons noch nicht gab (AXDA2600DKV4D) ;)

    Kurzfassung: http://support.octek.com.au/FAQ/faq_0110.htm

    Geld würde ich in die Kiste auch nicht mehr stecken - evt. ein Bundle aus nforce2-Board, CPU und RAM kaufen, was für 50 ~ 60€umel machbar ist ...
     
  4. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    Ahh ok danke erstmal.
    Ich habe jetzt mal nach einem "Aufrüst-kit" geguckt und bisher ein AMD ATHLON AM2 3500+ auf einem NVIDIA NFORCE520 A-2 für interessant empfunden. Allerdings habe ich eine GeForce NX6800LE welche scheinbar für AGP Schnittstellen gedacht ist. Soweit ich weiß sind diese wohl doch nicht mehr ganz "aktuell"...
    Deshalb habe ich mir dann mal die GeForce8600GT und die Radeon HD2600XT zu Gemüte geführt^^. Und naja ich tendiere wohl eher zur Radeon.
    Dazu dann dann 2x 1GB DDR2/PC-800 RAM sticks und ich bin finanziell am Ende ;)

    Achso und nochwas: Bei der Graka steht sie wäre für PCI Express x16, und bei dem Motherboard steht nur PCX16, aber das wird wohl das selbe sein...?!

    Ansonsten müsste die Kombination doch klappen, oder?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hersteller? Link?
    Heutzutage bitte keinen Singlecore mehr. ;)
     
  6. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    sry das habe ich 2x gepostet
     
  7. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    Naja das ganze stammt aus einem 3-teiligem Komponentenbundle von kcn-computer.de. CPU + Kühler + Mainboard (PCX16, S-ATA, 0.1.0+1.5 RAID, Anti VirusSofware, DDR2 PC800)[KCN Aufrüst Set AMD 3500+ für 85 €]. Zu dem Hersteller steht dort nichts weiter.
    Ich würde schon gerne einen Singlecore nehmen, weil das mainboard + CPU sind mit 85 euro doch schon sehr preiswert. Und sooo hohe Anforderungen haben meine Spiele auch nicht.
    Würde das System so denn funktionieren?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    Ja Mensch vielen Dank ;)
    Das ist natürlich dann schon eine Überlegung wert die zu nehmen... *grübel*
    Also gut dann würde ich die beiden dort oben verlinkten CPU/Mainboard nehmen. Dazu dann noch wie gehabt die Radeon HD2600XT und die 2 1GB DDR2/PC-800 RAM-Sticks.

    Und dann gibt es ja Spiele die Dual Core nicht unterstützen. Das heißt dann, dass die nur einen Kern benutzen, stimmts? Und da der Prozessor X2 4400+ (2x 2,3 GHz)ist, wäre einer von den Kernen immernoch besser als mein jetziger mit 1,5 GHz, richtig?

    Würde das funktionieren? (ich will das ding mir endlich kaufen^^)

    - AMD Athlon 64 X2 4400+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.30GHz
    - MSI K9N Neo-F V2, nForce 520 (dual PC2-6400U DDR2)
    - Radeon HD2600XT
    - 1GB DDR2/PC-800 RAM
    - 1GB DDR2/PC-800 RAM
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soweit würde das funktionieren. Achte aber darauf, dass du Markenspeicher wählst.

    Zudem müsstest du noch die Amperewerte deines Netzteils nennen, damit wir überprüfen, ob dieses noch ausreicht. Du findest die Werte auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  11. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    Was für eine Marke solls denn sein? Kingston?
    Beim Netzteil weiß ich nicht genau welche Werte interessant sind. So wie es aussieht hat es 300W, ich hab mal ein Foto gemacht...
    http://www.250kb.de/u/080220/j/2ed52287.jpg
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Mungooooo

    Mungooooo Byte

  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich kann Boss nur beipflichten, günstiges Ram von den oben genannten Herstellern ist genau richtig.

    Gruß DarkRhinon
     
  16. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    Na dann werd ich mich mal ans Kaufen machen^^. Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben. Ihr seid klasse... zumindest wenns auch klappt ;)

    :danke:
     
  17. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    Mir ist gerade noch ein Problem eingefallen. Ich weiß nicht ob meine Festplatte zum Board passt. Es ist eine Maxtor 4R060J0 mit 60 GB aber ich hab nirgends den Anschluss rausgekommen, oder ob das neue Mainboard ( http://geizhals.at/deutschland/a268282.html ) den unterstützt.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst 2 IDE-Geräte anschließen, ja,
     
  19. Mungooooo

    Mungooooo Byte

    ok, n großes dankeschööööööön ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page