1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM funktioniert nicht richtig!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by XP_08, Jul 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo,

    Da bei meinem PC (2 Slots für RAM, 1x belegt) neuerdings schon wieder ein RAM (SDRAM 512 MB) kaputt gegangen ist, wollte ich mir nun einen neuen kaufen. Hat auch gepasst, habe mir einen SDRAM 256 MB um ca. 19€ gekauft (512er gabs keine mehr).
    Habe daraufhin den alten/kaputten (512 MB) RAM ausgebaut und den neuen stattdessen eingebaut. Danach starte ich meinen PC, und muss feststellen, das er beim Booten hängen bleibt (dort wo steht Master Slave detected,.... )
    Da kann ich ewig warten, es tut sich nichts!
    Dann stecke ich den RAM in den anderen Slot, starte, nach dem booten. vor dem Laden von Windows, kommt ein schwarzer Bildschirm und es tut sich auch nichts mehr......
    Wenn ich aber den neuen (256 MB) RAM und einen ausgeborgten SDRAM 512 MB RAM einbaue, startet er ganz normal?!

    :bahnhof:

    Wie kann das sein? Braucht man zum Starten von XP mindestens 512 MB? Oder muss ich da im BIOS was umstellen?

    Mein PC:

    Medion PC 2001 (ASUS Motherboard)
    Intel Pentium III (996 MHz)
    256 MB SDRAM (vorher 512 MB SDRAM)
    nVIDIA Geforce2
    Windows XP SP3

    Bitte helft mir mein Problem zu beheben! :bitte:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur so eine Vermutung: Wenn Du einen zusätzlichen, als funktionierend bekannten RAM-Riegel einbaust, wird nur dieser angesprochen, der neue RAM würde nur dann zum Zuge kommen, wenn der erste "voll" ist. Sobald mehr als 512MB benutzt werden, könnten dann wieder Probleme auftreten....

    Also besorg Dir mal memtest86+ und teste das Modul damit einzeln oder notfalls auch mit dem anderen Modul zusammen (wobei dann wie gesagt vermutlich trotzdem Fehler im höheren Speicherbereich zu finden sein müßten.

    256MB sind normalerweise ausreichend, um WinXP zu starten (das Arbeiten damit ist dann natürlich eher zäh...)

    Wie heißen die RAM-Module genau? Oder ist das alles NoName?
     
  3. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo magiceye04,

    Wenn ich aber unter Systemsteuerung -> System nachschaue, sind da schon ca. 768 MB vorhanden!

    Hab mir die ISO Bersion von dem memtest86+ heruntergeladen! Werde mal nur den neuen RAM testen, und dann Bescheid geben!

    OK, danke für die Info!

    Also der "Ausgeborgte" 512er ist ein Kingston und der "Neue" heißt extrememory!

    Vielen Dank! :)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt aber nur, daß der RAM als vorhanden erkannt wurde. Ob und wie gut er funktioniert, ist damit noch nicht gesagt.

    Memtest läuft endlos durch, wenn mindestens 1pass, besser 2 vorbei sind und noch kein Fehler aufgetreten ist, kannst Du den Test getrost abbrechen. Wenn vorher ein Fehler auftritt, natürlich auch schon eher, da mußt Du nicht warten, bis es 2384528754 Fehler werden ;)
     
  5. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo,

    OK, habe von der CD gebootet, dann ist da ein blaues Fenster da (oben blinkt: memtest86+ v2.11). Da passiert aber nichts, muss ich da noch was drücken oder so?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt nix machen das startet von selbst, eigentlich sollten da ein paar Fortschrittsbalken durchlaufen.
     
  7. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo,

    Ich warte nun seit einer halben Stunde, und es hat sich bis jetzt gar nichts getan, nur blauer Bildschirm, mit blinkendem memtest86+ v2.11 oben!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Egal, ob Du nur mit dem "defekten" oder nur mit dem Kingston oder mit beiden bootest?
    Wenn sich wirklich GAR NIX tut, dann brauchst Du auch nicht warten, der rasselt normalerweise sofort los und man sieht, daß er was macht.
     
  9. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo,

    So zum Einen, glaub ich hast du mich falsch verstanden: Der "Defekte" 512er Kingston "spielt" gar nicht mehr mit, der zweite 512er Kingston ist nur ausgeborgt und nun habe ich einen "Neuen" 256er extrememory! ;)
    Mittlerweile kenn' ich mich selber schon nicht mehr aus... :rolleyes:

    OK, nun zurück: Habe gestern nur den "Neuen" getestet, da hat sich wirklich eine halbe Stunde GAR NICHTS getan! Wenn ich heute von der Arbeit nachhause komme, werde ich einmal beide testen!

    LG :)
     
  10. siamkat

    siamkat Byte

    Verschiedenartige RAMS arbeiten nicht gerne zusammen. Früher musste man sogar ein identisches Paar einbauen (EDO-RAM).

    Den 256er hätte ich auf kenen Fall gekauft, ich empfehle den sofort gegen volle Kostenerstattung zurückzubringen, funktioniert ja nicht, und für das Geld bekommst Du schon 2 gebrauchte 512er bei Ebay, bzw einen für 10€ plus Porto. Gibt sicher auch einen 512 kingston bei ebay.

    Allerdings finde ich es äusserst merkwürdig, dass die RAMS kaputtgegangen sein sollen. Woher weisst Du, dass das alte RAM kaputt ist?
    ICh würde das mal in einem anderen Rechner testen. Ich hab noch nie ein RAM kaputtbekommen, weder durch jahrelangen Dauereinsatz ohne Pause, noch durch nacktes Lagern in einer überfüllten PC-Bastelkiste.

    Vielleicht liegt ein anderes Problem vor, weshalb auch das neue RAM nicht geht.

    Hast Du jetzt 2x512 gehabt? Oder nur 1x 512? Scheinbar nur 1x512, das war doch schon saulahm und zäh, oder nicht?

    Wolltest Du zukünftig etwa wirklich mit 256 MB RAM arbeiten? Unter XP, sp3 ?

    Kauf Dir 2x512 oder 1x1024 oder 2x1024, sobald Du sicher bist, dass das Motherboard i.O. ist und der alte RAM wirklich defekt ist.
    Bei ebay gibt es übrigens in diesen Sparten keine Betrüger, solche Dinge bis 10-20 Euro kann man völlig bedenkenlos kaufen, ohne Angst vor Betrug haben zu müssen.
     
    Last edited: Jul 27, 2009
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um Betrug gehts da auch eher weniger, wenn wir zur Vorsicht raten. Eher darum, daß viel NoName oder anderweitig inkompatibler Schrott verkauft wird, der dann nur auf wenigen Boards läuft.
    Bei ordentlichem Marken-RAM wird man in der Regel Glück haben, der läuft fast überall.
     
  12. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo siamkat,

    OK, kann möglich sein, war vielleicht auch blöd, aber warum geht der den jetzt nicht?? Den 256er RAM habe ich genau "nach Handbuch" gekauft!

    Naja immer wenn ich den 512er Kingston drinnen habe, bekomme ich nur Bluescreens bzw. startet der Rechner dann gar nicht mehr (habe es auf beiden Slots probiert). Der "Ausgeborgte", gleiche Kingston RAM, funktioniert einwandfrei! Deshalb ging ich davon aus!

    Ich hatte bis jetzt 512 MB drinnen! Naja eigentlich ging es damit ganz gut, muss ich sagen!

    1024 MB geht nicht, laut Handbuch ist 512 MB das größte was passt!

    Hmmmm, da hatte es auch schon mal was, mit dem Motherboard.....

    -------------

    Achja, was mich wunderte: Habe heute beide RAMs drinnen gehabt, habe gestartet, dann beim Windows Laden abgewürgt. Den 512er heraus, sodass nur der neue 256er drin war. Computer gestartet, dann kam dieses "Windows konnte nicht erfolgreich gestartet werden" Dingens. Ich drücke auf "Windows normal starten" und schau an es geht!!!

    Aber nur wenn ich ihn vorher beim Windows Laden abwürge?!?

    :bahnhof:

    Noch was: Der Ram Test funktioniert beim 256er alleine nicht, ich muss den 512er dazugeben.... ????

    MfG
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann könnte wohl wirklich was mit dem Mainboard oder auch mit dem Netzteil sein. Lass den Rechner beim Starten einfach mal ein paar Minuten im Bios herumdösen und starte dann erst Windows. Wenn das Starten mit dem Problem-RAM besser klappt, liegts vielleicht nicht nur am RAM.

    Und Memtest läuft dann auch auf den insgesamt 768MB fehlerfrei durch?
     
  14. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo,

    Das mit dem Mainboard könnte gut möglich sein! Hatte da vor ca. 1 Jahr mal ein Problem, das sich der PC gar nicht mehr anging! Daraufhin habe ich bei einem PC-Spezialisten angerufen, welcher nach der Beschreibung des Problemes, sagte, dass das Motherboard kaputt sei, und ich am Besten gleich einen neuen PC kaufen sollte (da er ja schon fast 9 Jahre alt ist, bringt aufrüsten nichts mehr). Wollte aber keinen Neuen kaufen, und habe daraufhin den ganzen "Schrott" (also das Innenleben) aus dem Computer ausgebaut, alles ordentlich geputzt, wieder alles reingeschraubt und sieh an, er startete als währe nichts gewesen!
    Mit dem Netzteil hatte ich bis jetzt keine Probleme (PS: Netzteil und Motherboard sind beides Originalteile vom Hofer-PC 2001)

    Werde ich ausprobieren sobald ich zuhause bin! Aber ich hoffe doch, das es NICHT am Motherboard oder Netzteil liegt..... :aua:

    Naja, habe ihn eine Zeit lang laufen lassen,und er sagte immer Errors: 0 !

    LG
     
    Last edited: Jul 28, 2009
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt dann immerhin, daß der RAM OK ist, wenn mehrere Durchläufe fehlerfrei sind.
     
  16. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo,

    Das beruhigt mich ja schon mal! Und hast du eine Idee, wie wir weitermachen könnten? Gibt es nicht zufällig so ein "Wundertool" mit dem du überprüfen kannst, ob mit dem Motherboard alles stimmt?

    Oder ein Tool, mit dem man Fehler allgemein von der ganzen Hardware auslesen kann??

    LG :)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest jetzt mal mit EVEREST oder CPU-Z schauen, welche Timings/Latenzzeiten/CL die beiden RAM-Module haben (SPD) und welche wirklich vom Board eingestellt sind.

    Kann sein, daß durch den Einbau 2er verschiedener Module etwas höhere Timings gewählt werden, damit die auch problemlos arbeiten, während das Board bei dem Einen allein etwas schärfere Timings nimmt - womit die Kiste dann nicht startet.
    Dann würde ich im Bios die Tmings nicht auf Standard/Default/Auto lassen, sondern diese eben manuell etwas höher stellen. Vielleicht klappt es dann besser.
     
  18. XP_08

    XP_08 Byte

    Hallo,

    Hat jetzt etwas länger gedauert, da ich mich mit dem Everest nicht gut auskenne, lade ich einfach mal den gespeicherten Bericht hoch! Ich hoffe ihr könnt daraus was lesen:

    Download der Report-Datei

    Danke!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Poste doch einfach die ca. 20 Zeilen SPD hier .
    Mit RS kann ich zumindest nix anfangen.
     
    Last edited: Aug 9, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page