1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM nicht komplett erkannt...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CrazyBoy182, Jan 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!
    Um meinen Rechner aufzurüsten, habe ich mich erstmal im Netz informiert und habe dabei für mein Mainboard folgende Seite gefunden: Link Daraus habe ich dann geschlussfolgert, dass ich max. 2 mal 1GB DDR2-SDRAM PC2-6400 verbauen kann und habe mir folgenden bestellt:

    Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-18 XMS DDR2-800

    Eingebaut, Rechner hochgefahren.
    Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften = 1GB
    Everest erkennt aber beide Speicher und zeigt sie mir im Profil an...


    Was muss ich tun, damit mein PC den RAM erkennt und nutzt??
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wichtig: bevor die Riegel in die Finger nehmen und im PC herumhandieren immer elektrostatisch entladen. = Kannst z.B. die Heizung anfassen, sich nicht zusehr bewegen, vorallem nicht Hände reiben, od keine Schritte machen, etc

    Du bist ganz sicher, dass beide Riegel richtig reinmontiert hast.
    Ueberprüfe dies, sogleich kannst Du die beiden Riegel mal auf
    die Steckplätze (DIMM) austauschen, dh. 1. Riegel vom 1. Steckplätze auf den 2. und der 2. Riegel auf den 1. und überprüfen, dass Reinmontieren, die Hebel müssen zuschnappen.

    starte den Rechner ins Bios, dort schauen, wieviel RAM angibt
    sogleich kannst DU die Bios Version aufschreiben.

    Es kann gut sein, dass ein Bios Update ansteht, damit erhöht es die Chancen, dass die beiden Module von Corsair erkannt werden.

    Kannst Du mit dem Tool CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ ,
    auf Reiter About gehen und dort auf Register dumps .txt drücken. die .txt Datei hier anhängen über Antworte und unten durch "Anhänge verwalten"

    so sehe ich das nötige.
     
  3. Hab beide RAM-Riegel in der Zwischenzeit rausgenommen und in verschiedensten Variationen eingesetzt. Funktionieren beide. Mal ein paar extra Infos:


    CPU-Z

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Die Angaben bei SPD sind bei beiden Slots identisch.
    Datei von CPU-Z angehängt...
     

    Attached Files:

  4. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

  5. Ist das nicht relativ, weil abwärtskompatibel??
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Genau so ist es. Die Takten sich runter, sieht man ja auch auf den CPU-Z Screens.
    CPU-Z erkennt auch die vollen 2GB. Was zeigt dir dxdiag an? (Start -> Ausführen -> "dxdiag" eintippen und Enter).
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. @DarkRhinon: dxdiag zeigt nur 1022MB RAM an...

    @rotmilan: Gibt es eine Möglichkeit die vollen 2GB RAM zu nutzen bzw. welche Riegel bräuchte ich??
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gehe mal ins Bios und schaue wieviel RAM erkannt wird
    wahrscheindlich nur die 1GB RAM. Der Chipsatz kann nur 1 DDR2-800 Riegel im Single Channel was anfangen.
    Gem. dem erwähnten Link (Dein Mainboard), würde ich 2x1GB DDR2-533 RAM Riegel, non-ecc, unbuffered, kaufen.
    z.B. ,
    http://geizhals.at/deutschland/a105274.html ,
    ,
     
  10. BIOS zeigt auch nur 1024MB Memory an...

    @rotmilan: Deine Kaufempfehlung wäre die beste Lösung für mein System, oder? (Mal abgesehen von komplett neu machen... ^^)
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Garantieren kann Dir niemand, dass die Corsair von Deinem Board unterstützt werden, doch man kann davon ausgehen. RAM aufrüsten ist zwar nicht eine Lotterie, doch man kann auch mit den richtigen RAM Typen Pech haben. Es ist für Dein Problem die Lösung 2x1 GB RAM DDR2-533 zu kaufen, welcher Hersteller kannst Du natürlich auch wählen, z.B. Kingston sind sehr kompatible. Mit den DDR2-533 werden die Riegel gem. LINK Deines Mainboards im Dual Channel takten.

    damit meinst DU Neuinstallation?
    - Wenn ja, dann stimmt das nicht, denn man kann nichts machen, wenn das Board bis DDR2-533 unterstützt.
    Ich wundere mich schon, dass überhaupt ein DDR2-800 überhaupt auf Deinem Board läuft, sicher abwärtskompatible, doch dies ist nicht NUR vom Riegel her, sondern der Chipsatz muss die DDR2-800 erkennen, damit die Riegel runtergetaktet werden können im vollen Umfang von 2GB RAM. Ich kann mir vorstellen (Spekulation), hättest Du 2x512MB DDR2-800er reingesetzt, hätte es vllt geklappt. Es gibt immer Ausnahmen, auch wenn die Spezifikationen anderst lauten.
     
  12. Mit komplett "neu machen" meine ich einen komplett neuen Rechner. ;)

    Werde mir wahrscheinlich 2x1 GB RAM DDR2-533 von Kingston holen. Von denen hatte ich schon nen 512 MB DDR2-533 drin und der hat gefunzt. Ist halt noch die Frage nach nem guten Preis-/Leistungsverhältnis und der Performance...
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    achso
    Kingston RAM ist ne gute Wahl und die heutigen Marken Module sind alle leistungsorientiert. MarkenModule DDR2 mit Standard-Timings sind mehr od weniger alle gleich teuer. Es gibt preisgünstige Marken, die sich einen Namen gemacht haben, doch die benutzte ich bis anhin nicht, daher kann ich die Qualität deren nicht bestätigen.
     
  14. Different RAM, same shit... :aua:

    Hab entsprechend neuen RAM von Kingston gekauft, jedoch mit gleichem Ergebnis... 1GB RAM komplett, obwohl beide 1GB Riegel über Everest und CPU-Z erkannt werden.
     

    Attached Files:

  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das ist überaus ärgerlich.
    schaue mal , http://www.medion.com/de/?service/treiber_~u~_updates.html , und gib die Serie Nr ein
    finde Bios Update, schaue welche die neuste Version ist und welche Verbesserungen diese hat. sollte ein Handbuch für Dein PC zum Herunterladen zur Verfügung stehen, dann lade es runter, und schaue
    nach wieviel GB RAM Speicher das Board unterstützt.
     
  16. Hab das BIOS-Update gemacht, gab aber keine Verbesserung.
    Das angebotene Handbuch ist das gleich, wie ich es beim Kauf bekommen hab, außer einer Erklärung, was RAM ist, stehen keine Spezifikationen für das entsprechende Mainboard drin...

    Bin aber über folgende Seite im Netz gestolpert: http://www.best-electronics.net/ind...8_36450/category/msi-ms-7222--pm8pm-il-l.html
    Vielleicht funktioniert ja ein RAM von denen... :confused:
     
  17. Doppelpost
     
  18. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es ist ein Medion PC, daher bringt MSI Support nix.
    Ich würde die RAM Aufrüstung lassen, ob dieses Board effektiv 2GB RAM unterstützt, kann was mit dem Chipsatz sein (=nicht richtig funktioniert).
    überteuerte RAM zu kaufen, nur um zu sehen, dass es nicht geht, das bringt nix. die Kingston sind bekannt für ihre Kompatibilität.

    Ich führe mal ein RAM Problem aus von einem Kollege. Ein Komplett PC gekauft, RAM Unterstützung bis 4GB, als er die 4GB neue RAM von dem Hersteller des Komplett PC reinsetzte, waren höchst ca. 1,8GB RAM zur Verfügung, als er aber die 2GB RAM von früher drin hatte, dann waren auch 2GB RAM angezeigt (die neuen 4GB RAM waren von dem gleichen Hersteller und gleicher Takt). Die 4GB RAM wurden aber im Bios richtig angezeigt, und das Memory Remapping aktiviert, damit man gegen 3GB RAM auf einem Betriebssystem 32bit hat. Nun, er schickte den PC ein, sie überprüften und fanden keinen Defekt, dies geschah alles noch in der Garanatie. Sehr ärgerlich. Sie hätten zumindest mit einem Ersatz Mainboard versuchen können, dabei machten sie vllt nichts. Dies weil er ständig anfragen musste, was los sein, nach ca. 5-6Wochen kriegte er einfach den PC zurückgeschickt, ohne Antwort, nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page