1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer RAM: PC zeigt nach 2 Stunden Blue Screen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marzelman, Sep 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marzelman

    Marzelman Byte

    Hallo Leute,

    ich hab ein Problem und wollte mal nachfragen, ob jemand vielleicht eine Idee hat woran das liegen könnte. Ich hab zur Zeit 2x 1 GB 2 Rx8 PC2-6400u-666-12-EO, die waren schon drin, als ich den PC gekauft habe.

    Jetzt wollte ich ein wenig aufstocken und hab mir von Kingston einen 2 GB Ram zu gekauft: 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6

    Laut Foren passen die zusammen, aber bei mir kommt nach ca. 2 Stunden Laufzeit des Rechners ein BlueSrceen und der PC fährt sich wieder neu hoch. Dann geht er wieder ca. 2 Stunden bis das wieder kommt. Das ist erst so, seit der neue Ram drin ist. Was kann ich tun?

    Passen die doch nicht zusammen oder ist der Ram vielleicht kaputt?

    Liebe Grüße
    Marzelman
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn du den neuen RAM alleine im Mainboard hast? Ich würde ihn dann auch in den 1. Slot stecken. Dual Channel geht eh nicht.
    Die anderen beiden in Slot 3+4.
     
  3. Marzelman

    Marzelman Byte

    Hi,

    hab ich gemacht, also der neue Ram sitzt im ersten drin und die anderen beiden auf 2 und 3...bei Facebook sagt man ir das würde angeblich nicht gehen, wenn ich aber 2x2 GB hätte schon aber ob das stimmt....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die beiden 1GB Riegel sollten im gleichen Speicherkanal stecken.
    Die sind meistens mit der selben Farbe markiert.
     
  5. Marzelman

    Marzelman Byte

    das klingt interessant...

    Ich hab nur Windows 7 32bit aber eben 4 GB jetzt - könnte das ein Grund sein? Mein System zeigt in Systemsteuerung an: 4.00 GB (nutzbar 3,25 GB) macht sowas Probleme oder geht das?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist bei Windows 32 Bit normal und kein Grund für Fehler.
    Wie viel RAM von den 4GB genutzt werden können, hängt vom Mainboard ab und wie viel Grafikspeicher unterhalb 4GB adressiert werden muss. Der Adressraum steht nur einmal zur Verfügung. Der Adressraum, der die Grafikkarte unterhalb 4GB belegt, steht nicht für RAM zur Verfügung.
    Bei 64 Bit Windows wird Adressraum oberhalb 4GB benutzt, der den RAM nicht beeinträchtigt.
     
  7. Marzelman

    Marzelman Byte

    also könnte es daran liegen das die Ramblöcke in den falschen Slots sitzen? muss ich mal heute abend ausprobieren....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal ein Bild davon machen.
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Fehler, die erst nach einer gewissen Zeit auftreten, könnten ein Temperaturproblem sein. Auch RAM's brauchen Kühlung. Da du einen zusätzlichen Riegel gesteckt hast wäre es möglich, dass die Luftzirkulation bei den/zwischen den RAM's etwas reduziert ist. Schiebe alle behindernden Kabel von den Speichern weg, damit sie von der Gehäusedurchlüftung genügend abbekommen. Genau diesen Fehler hatte ich auch einmal. Die Kabel weggebunden und gut war's.
    Gruß Eljot
     
  10. Marzelman

    Marzelman Byte

    Hmm, also Kabel oder ähnliches behindern den RAM nicht, ich hab auch ein Powergehäuse mit 3 Lüftern dran die kühlen eigentlich sehr gut. Kan man den wo sehen wie heiß das wird?

    Ich ab jetzt mal den 2 GB Ram in den erstn Slot gesteckt und die beiden 1 GB in 3 und 4 - jetzt test eich es, hoffentlich funktioniert es, ich hab keine Lust auf weiteres Gefummel an dem PC...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den RAM schon mit memtest86 überprüft?
     
  12. Marzelman

    Marzelman Byte

    ne hab ich nicht, was ist das genau?
     
  13. Marzelman

    Marzelman Byte

    Ich hab jetzt mal den neuen Ram in Slot 1 und die beiden anderen die gleich sind in Block 3 und 4 und bisher hat der pc 5 stunden durchgehalten, also es kam kein blue screen mehr, gestern war das nach zwei versuchen nach 1 1/2 stundne passiert, könnte was gutes heißen :S

    komische sgefühl hab ich trotzdem noch, trau dem käse noch nicht aber ich hoffe das es jetzt geklappt hat....
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Marzelman

    Marzelman Byte

    Ich hab den Fehler gefunden.

    Beim RAM reinstecken hab ich ausversehen den Stecker des Lüfters meiner Grafikkarte gelöst und diese wurde ganz heiß. Der PC hat sich nur aus Sicherheitsgründen selbst runter gefahren.

    Jetzt ist der Stecker wieder drin und der Fehler weg :-)

    Trotzdem danke für eure Hilfe :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page