1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer ram-riegel, der alte wird übergangen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by heye, Jan 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heye

    heye Byte

    hallo,

    ich habe ein toshiba satellite L 20-157 notebook mit 512 MB ram, maximale grösse 2 GB.
    nach information bei saturn habe ich einen Kingston 1 gb ram-riegel gekauft, eingebaut, dieser wird erkannt, der alte jedoch nicht, egal ob ich die 512 mb einbaue oder nicht, es werden immer nur 896 mb ramgrösse angezeigt.

    auf nachfrage bei saturn sagte mir dort ein mitarbeiter, dass es sein könnte, dass der alte riegel mit dem neuen von der geschwindigkeit(???) her nicht mithalten könne und darum übergangen wird. gegen die maximale aufrüstung auf zwei mal 1 GB ram spräche das betriebssystem(xp), er meinte, das würde nicht wirklich etwas bringen. was wäre mit einem riegel von 2 gb grösse?(habe ich vergessen zu fragen).
    und wenn es nicht mehr wird oder es sich nicht lohnt, sollte ich den kleinen riegel rausnehmen oder drinn lassen?.....

    kann ich diesem herrn glauben? ich möchte doch gerne noch einen rat oder eine meinung von den hiesigen experten(das ist jetzt ernst gemeint!!!) einholen.

    vielen dank

    heye
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    KTT533D2/512 Kingston

    KTT533D2/1G Kingston

    Ist es einer von denen ? Wenn nicht, zurückbringen.

    Mal wieder einen tolle Aussage des Mitarbeiters, tsssss...

    Ist egal der langsamste bestimmt dann halt den Takt.
     
  3. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Es kommt manchmal vor, dass Arbeitspeicher verschiedener Hersteller nicht miteinander "klarkommen". Ist es bei dir vll der Fall, dass du Ram von 2 verschiedene Firmen hast?

    lg, ot.ti
     
  4. heye

    heye Byte

    hallo,

    es sind zwei verschiedene firmen; ich überlege also, auch den zweiten 1 GB riegel von kingston zu kaufen.
    allerdings:
    sind diese 30 euro sinnvoll angelegt?
    laut aussage des saturn verkäufers bringt das nicht mehr leistung-was meint ihr hier?
    von meinem empfinden sind (fast) 2 GB arbeitsspeicher aber doch "besser" als nur (fast) 1 GB!???
    zum zurückbringen ist es zu spät; er war eingebaut und wurde am 29.11.2008 gekauft....

    heye
     
  5. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Tja, da du es ja nicht mehr zurückgeben kannst, würde ich entweder versuchen es im Bekanntenkreis zu verscherbeln und dafür günstigeren Ram im Internet bestellen (Aeneon, MDT etc.), oder du bestellst dir nen identischen Kingston-Riegel im Internet --> www.geizhals.at/de. Solange kannst du dann ja den einen Riegel benutzen.

    lg, ot.ti
     
  6. heye

    heye Byte

    hallo,

    ich habe mir jetzt den zweiten, gleichen riegel von kingston gekauft, und:

    ....es passiert nichts, der bildschirm bleibt schwarz.

    alleine reagiert der zweite wie der erste, es werden fast 900 mb arbeitsspeicher angezeigt.

    warum werden die beiden gelichen denn nun nicht erkannt, warum fährt der pc nicht mehr hoch?

    gruss

    heye

    edit: habe die beiden riegel ausgetauscht, alles in ordnung, angezeigt werden jetzt 1,8(9?) GB.

    obs jetzt was bringt, mal sehen, habe jedenfalls das "optimum" rausgeholt(nach meinen fähigkeiten) - und wenn ich damit audio-aufnahmen machen will, ist ein grosser arbeitsspeicher doch von vorteil, oder nicht?

    vielen dank jedenfalls für die unterstützung!!!

    heye
     
    Last edited: Jan 19, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page