1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Ram und keine Verbesserung....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dirk1988, Jan 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dirk1988

    dirk1988 Byte

    Hi,
    hab da mal ne Frage....
    Und zwar hatte ich in meinem Notebook 2GB Ram. Nun habe ich mir neuen (besseren) gekauft und zwar direkt 4GB
    (siehe: http://www.onetime.de/(S(adxcpr45rk5oh045tj30xoya))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=71133&CT=2866 )

    Ich habe jetz die Leistungsbewertung von Vista erneut ausgeführt, jedoch ohne veränderung..der Wert ist bei 4.5 geblieben.
    An was kann das liegen?

    Habe mal mit dem Programm CPUZ meine Ram-timings usw angesehn und dort steht das mein Ram im Verhältnis 1:2 FSB: DRAM läuft.
    Mein Prozessor ist ein Core 2 Duo T7200 2.0 GHZ 667 MHZ FSB 4MB L2 Cache.


    Kann ich den Ram nicht 1:1 laufen lassen? Haben ja beide 667MHZ...

    danke im vorraus

    Mfg Dirk
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. dirk1988

    dirk1988 Byte

    Weiß ja nicht was du mir mit dem Link sagen wolltest, aber der neue Ram ist definitiv besser....

    Und die 4gb sind wegen em zocken...aber egal...


    Kann sonst jemand eine der anderen fragen beantworten?


    Danke Dirk
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Der Speicher hat 667 MHz in quad-pumped Modus, das bedeutet der reale Takt darf 166 MHz sein. Wie immer deine Werte ausgelesen wurden, es wird nicht Speichertakt 1: FSB 2 als Verhältnis sein. Der Speichertakt wäre in normalen Umgebungen sowie "nur" 2-fach, also 333 Mhz. Nur weil Intel das austrickst heisst es noch nicht, das der Speicher schneller geworden ist.
     
  5. dirk1988

    dirk1988 Byte

    Hi,
    ne der Ram läuft nicht im Speichertakt 1: FSB 2 sondern andersrum.

    FSB: DRAM 1:2 das ist mein Verhältnis...
    (hatte ich aber auch geschrieben)

    danke dirk
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie schnell war denn der alte RAM? Nur DDR2-400?
    Macht sich in der Praxis aber eh nur mit ein paar Prozent bemerkbar.
    Und ob Dein Auto nun 4 oder 2 Sitze (=GB) hat, das macht es auch nicht schneller oder langsamer, es passen nur mehr Leute(Programme) rein.
     
  7. dirk1988

    dirk1988 Byte

    Hi, ne ich hatte vorher auch nen DDR2 PC2-5300S drinne...allerdings war das nen noname speicher...
    habe gedacht das durch die verwendung eines hochwertigeren speichers auch die geschwindigkeit steigt.

    Wenn ich die geschwindigkeit erhöhen will, was muss ich denn dann für nen speicher nehmen? also mein cpu fsb ist 667 MHZ (133mhz).

    danke für die antworten

    mfg dirk
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Genau das wollte ich damit sagen. Und schon gar nicht ein eh bedingt spieletaugliches Laptop.
     
  9. dirk1988

    dirk1988 Byte

    gut alles kla....

    kannst du mir auch eine meiner fragen beantworten?

    z.b. das mit dem verhältnis, oder welcher ram besser wäre??

    dirk
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, wenn überhaupt, dann spielt sich das im Bereich von 0,1% oder so ab.
    Marken-RAM minimiert nur Kompatibilitätsprobleme und läßt sich leichter übertakten.
    Der RAM hat nur minimale Auswirkungen auf die Geschwindigkeit des Gesamtsystems. Da müßte schon eine neue CPU (oder bei Spielen eine Grafikkarte) her, was im Laptop nicht geht.
     
  11. dirk1988

    dirk1988 Byte

    Hi,
    ja was die gesamtleistung des systems betrifft bin ich ja voll zufrieden, bis auf den ram halt....

    habe in Vista-leistungsindex
    cpu-->4.9
    ram-->4.5
    Grafik und Festplatte -->5.9

    nur der ram kommt mir seltsam vor...müsste doch eigentlich mind. über 5 kommen oder?

    wie kann ich die ramgeschwindigkeit erhöhen? evtl. über overclocken?

    stimmt das verhältnis von fsb:dram? (in meinem fall 1:2)

    danke dirk
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hättest Du halt schnelleren, teureren RAM kaufen müssen, um auf 4,6 oder so zu kommen.
    Das Verhältnis ist wurscht, so lange CPU und RAM mit ihren jeweiligen Geschwindigkeiten laufen
     
  13. dirk1988

    dirk1988 Byte

    was heißt mit ihren jeweiligen geschwindigkeiten? ram mit 333mhz und der cpu mit 166mhz oder was?

    kann ich den ram nicht übertakten? der soll ja gut zum übertakten sein...

    teurer und schneller?
    das war der beste ddr2 pc2-5300s 667mhz den ich gefunden hab....

    kann ich auch nen ddr2 pc2-5300s mit mehr fsb als 667 reinhaun oder bringt das bei meinem cpu nix?

    danke dirk
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU eben mit ihren 2GHz und der RAM als DDR2-667
    Schnellerer RAM bringt bei der CPU nix, allerhöchstens der komische Windows-Index liegt vielleicht höher -->nutzlose Geldausgabe.
     
  15. dirk1988

    dirk1988 Byte

    hey,
    also mein ram ist ja nen ddr2 ram..... ddr2 pc2-5300s 667mhz

    sollte denn nicht bei nem ddr2 ram mit 667mhz (333mhz) fsb der wert höher liegen als 4.5 ?

    der wert der da steht is mir eigentlich egal ich hab nur bedenken, das irgend ne einstellung falsch ist und der ram mehr könnte als er leistet...
    das der ram halt nicht unter voller leistung läuft und irgendetwas den ausbremst..evtl nen treiber vom chipset oder ähnliches...
    hab da aber keine ahnung von und ob das an nem treiber liegen kann..

    hab mal bei everst durchlaufen lassen und hab da:


    read: 4774 MB/s
    write: 3031 MB/s
    copy: 2984 MB/s
    latency: 97,5 ns

    sind die werte normal oder zu niedrig?
    normalerweise kann man doch mit ddr2 ram im dualchannel 10.6 GB/s haben oder?

    danke dirk
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Messtools bieten doch meist auch Vergleichswerte. Bei Everest hast Du eine ganze Liste. Da liegen Deine Werte ganz gut.Ich weiß ja auch nicht, was dieses nutzlose Indextool misst, wahrscheintlich Mist ;)

    Die 10,6GB/s sind eher theoretischer Natur, in der Praxis muß da schon alles perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit man wenigstens 60% davon schafft, meist sind es 50% oder weniger.

    Also hör einfach auf, Dir nen Kopp zu machen.
     
  17. dirk1988

    dirk1988 Byte

    ja wie gesagt auf die bewertung von vista ******* ich ehh...
    mir gehts nur darum, das der ram halt auch bei games dann mehr bringen könnte von der geschwindigkeit her...

    naja trotzdem danke dirk..
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Spiele interessiert nur, daß der RAM da ist. Erst wenn er vielleicht nur mit 133MHz laufen würde, gäbe es merkliche Einbußen, aber 533 oder 667 oder 800 ist kaum ein Unterschied.
     
  19. dirk1988

    dirk1988 Byte

    Hey...
    also hab mal von cpuz und everest screenshots gemacht..
    könnt ja mal vergleichen, ob meine werte für nen ddr2 pc2-5300s 667mhz
    okay oder zu niedrig sind...
    und ob alles andere richtig läuft, wie z.b. fsb:dram usw..

    danke im vorraus dirk



    p.s. komisch finde ich das everest garnicht alles erkennt vom cpu wie z.b fsb usw.(siehe screenshot everest)...ist das normal?
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 8, 2009
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es steht daß, daß der FSB667 ist und daß der RAM mit 333MHz läuft passt also.
    Und wenn es Dich beruhigt: mein DDR2-800, der mit 400MHz läuft ist langsamer beim Read-Memory-Wert. Mein Board bremst also ordentlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page