1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Ram und nix geht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Micha-Stylez, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Hi ,
    also ich hab folgendes Prob , ich habe mir nen neuen Ram Riegel geholt weil mein alter den Geist aufgeben hat ! Vorher lief der PC mit 1,5GB Ram , nun wollt ich den 512er rausnehmen und nen neuen 1GB rein machen von Kingston , is nen DDR400 PC3200 genauso wie mein andere auch nur das der andere von Transcared ist !

    Folgendes Problem hab ich nun , also wenn ich die beiden Ram- steine drin hab , also den Transcared GB und den Kingston GB dann Bootet der PC bis zum Vista Loader wo die grüne Lade-leiste kommt und mehr passiert dann auch nich !
    Nehm ich den alten raus und lass den PC mit dem neuen Kingston allein laufen fährt er ohne Prob´s hoch .....also kann´s ja schon ma net der falsche Ram sein , kann es sein das die beiden sich nicht Vertragen ?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    dies kann sehr gut möglich sein.
    Du hast die 1,5GB immer im Single Modus betrieben, nun
    hast Du 2x 1GB gleiche (nur nicht vom Hersteller), dann können
    die RAM im Dual Channel takten.
    wichtig ist, dass Du Dich entlädst, da man immer statisch geladen ist, mal mehr mal weniger, danach die beiden Riegel in die Steckplätze montieren und sachte drücken bis die Halter einrasten. Die Halter müssen eingerastet sein, damit das Bios die Riegel erkennen kann. PC starten, es sollte automatisch am Bildschirm die Frage (sinngem.) kommen, Strike F1 .... Strike F.. , musst F1 drücken, damit wird bestätigt, dass Du die RAM aufgestockt hast. Kommt dies nicht, dann drücke beim PC start auf DEL od F2 etc um ins Bios zu kommen. Jedes Bios hat seine Taste
    """""" BIOS-Einstellungen: Um in das Setup-Programm des BIOS zu gelangen, muss beim Einschalten des Rechners eine bestimmte Taste oder Tastenkombination betätigt werden (meist Entf, Einfg, F10, F12 oder F2""""""""
    , http://de.wikipedia.org/wiki/Basic_Input_Output_System ,
    im Bios kannst Du nachschauen ob die RAM im Dual Modus erkannt worden sind. Es hat verschiedene Möglichkeiten wie verschiedenste Arten und Aufbau im Bios. Am besten stelle die Standardeinstellung im Bios ein, so sollte beim nächsten PC Neustart, die RAM automatisch erkennen.
     
  3. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    @ rotmilan

    Danke erstmal für die ausführliche Antwort , das mit dem entladen wusste ich schon ;-) aber man sollte ja auch immer dran denken , als ich den neuen Ram riegel verbaut habe , kam diese Menu am Anfang worauf du anspielst nicht , was mich auch gewundert hat , wo ich dann den alten 512er wieder reingesteckt habe kam er dann was mich verwundert hat ......gut ich werds dann nachha nochma so probieren und mir vorher vllt nochmal das Handbuch vom Bios durch lesen ,....... erstmal vielen Dank
     
  4. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Also hab nun rumprobiert soviel ich konnte ,

    1. Ich verfüge im Bios nicht über eine solche Einstellungsmöglichkeit

    2. Im Bios werden beide Ram -Steine erkannt und arbeiten auch perfeckt zusammen

    3. XP startet ohne Prob´s und läuft super mit den Ram Steinen !


    Mein einzigstes Prob nun ist das Vista net starten will , noch net ma im abgesicherten Modus ??? Ich frag mich nun echt woran das liegen mag und bin am Ende angekommen ......ich wei0 echt net mehr weiter :aua:

    Warum startet xo aber vista net .........die Ram Riegel arbeiten 1A zusammen wie man bei xp gesehen hat ............
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also gehen die RAM
    das Problem ist, dass Vista nicht startet.

    Grundsätzlich sollte man zuerst das Vista und danach das XP installieren, es geht um den Bootmanager, weil der MBR von Vista anderst ist als vom XP. Nun, wie selektionierst Du, dass Vista startet soll, übers Bios Selektion od wie?
     
  6. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Hi ,
    also bei mir auf dem Pc habe ich zuerst XP und dann Vista installiert ! Ich glaub so rum sollte man es auch machen ;-)
    Denn jedes mal wenn ich den Pc hochfahre kommt nach dem Bios Boot und allem weiteren der Boot-manager wo ich gefragt werde welche Windows ich starten will .........also

    Eine frühere Windows Version

    oder

    Windows Vista .........
    somit kann ich beide OS nutzen ! Dabei stellt sich nun die Frage warum er bei xp problemlos hochfährt und bei Vista net ^^
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    genau, stimmt, zuerst das XP dann Vista installieren.
    also laufen die RAM nun im Dual Channel, und hast nur 1GB od 2GB?
    als Du die beiden BS installiert hattest, gingen da beide od
    schon von anfang an Vista nicht?
    Erreicht Dein PC die Vista Anforderung knapp od bei weitem?
    Hilfe dafür ist der Vista upgrade Advisor
    , http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/buyorupgrade/upgradeadvisor.mspx ,
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich habe mich verunsichern lassen
    da ich kein Vista habe und dies nur theoretisch weiss.

    Nun ist es definitiv
    zuerst Vista installieren und dann XP
    wie ich zuerst erwähnt hatte wegen dem MBR
    DU kannst es korrigieren
    hier ist es nachzulesen
    , http://www.supportnet.de/faqsthread/961 ,
    so wird Dein Problem behoben sein
    = Vista bootet nach Auswahl
     
  9. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Also ich glaub wir reden irgendwie aneinader vorbei ^^

    Also ich hab bei mir auf dem Pc schon lange XP und Vista , und ja der Bootmanager funktioniert bei mir einwandfrei ! Darum gehts mir auch gar nicht !

    Um auf das Installieren kurz zu kommen , ich hatte xp mce drauf und habe danach Vista installiert und ich hatte von Anfang an den Boot Manager zur Verfügung , denn so sollte man es auch man , so dass man auch den besagten MBR nutzen kann ;-)

    Also mein Problem ist nun folgendes --->
    Ich hab zur Zeit 1,5 Gb Ram verbaut !

    1mal 1GB Transcared + 512 MB Infeneon

    und ich wollte den 512er auswechseln , zu

    1 mal 1GB Transcared + 1 mal 1GB Kingston , beide PC3200 DDR 400

    und dabei ist mein Problem das sich Vista net mehr hochfährt !

    Wenn ich im MBR auswähle Xp zu starten gibt es keine Probleme !Start geht ruck zuck !
    Wähle ich aber nun mit den "2GB Vista aus Bootet der Pc bis zu grünen Ladeleiste von Vista und dann hört er auf und es passiert nichts mehr !

    Habe ich die 1,5GB drin funktioniert alles ohne Prob´s also Win XP und WIN Vista !

    Ich hoffe du verstehst nun was ich meine ?
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    allerdings reden wir aneinander vorbei

    Ich weiss nicht, warum das XP mit den 2GB RAM läuft
    und beim Vista (lässt sich nicht mehr starten) mit den
    2GB RAM.

    Weil die 2GB RAM auf dem XP laufen, hat es nicht mit
    der Hardware zu tun, sondern (ich tippe) auf das Vista
    selbst. Die Erklärung, es gibt gewisse Komponenten PC, wenn
    man die ändert, musst man das Betriebssystem wieder neu
    installieren. Bei XP ist eine Veränderung der RAM kein Problem, dabei
    muss man das XP nicht neu installieren. Ich habe auch nie was
    gehört, dass bei Vista bei einer RAM Aufstockung eine Neuinstallation nötig wäre. Es kann gut möglich sein, dass irgendein Update von Vista bei einer HardwareAenderung (bei Dir nun RAM) nicht mehr startet.

    Du kannst mal, die RAM Aufstockung rausnehmen, das Vista booten lassen, auf ein früheren Zeitpunkt das Vista wiederherstellen, und hoffen, dass nach dem 2GB RAM reinmontieren, dass Vista startet, ansonst wäre eine Neuinstallation von Vista ins Auge zu fassen, um eine Lösung anzustreben.
     
  11. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Also ich krieg hier gerad echt zu viel !!!

    Naja auf jeden fall reden wir schon ma net mehr aneinander vorbei ! :D

    Ich habs nun auch ma mit der Speicherdiagnose im MBR versucht , wo der Arbeitsspeicher untersucht wird in 2 Durchläufen und selbst da keine Probleme oder Fehler !!!!
    Ich hab echt kein Nerv dazu Vista neu zu installieren nur weil ich den Ram wechseln will ^^ das ja ma voll ...............
    Wunderlich warum es im XP funktioniert und Vista net ...........^^ und das soll nen gutes OS sein ??? Naja .......... ich begeb mich nun auf die such nach einem Patch oder sonstigen ....weil mein Vista gerad so schön läuft und genauso is wie ich es haben will mit allen Prog´s usw.... die alle wieder zu installieren is nen riesen Aufwand ......das alles wegen 512mb mehr ??? man wat´n s.........

    auf jeden fall schon ma danke für deine Hilfe ......

    Gruß Micha
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  13. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Das klingt für mich aber nicht nach dem selben Problem da bei mir die Spannungswerte des Ram Stimmen und beide mit den selben angaben laufen , mitlerweile bin ich aber soweit das ich denke das sich die beiden irgendwie net mögen , weil der eine ram von Transcend is Ecc und mein neuer Kingston net ^^ und ich denke da liegt bei Vista das Prob ^^ Denke ich .....genau wissen is was anderes ,,,....
    aber is irgendwie so ...weil mein alter 512er der ja nun auch wieder drin is is auch ECC also denke ich das es damit zusammen hängt ?
    Und da ich liebe Vista als Xp nutze ........(viel Benutzer freundlicher ) werde ich denk Kingston verschärbeln ......
    Habe mir schon einen 2ten Transcend GB Riegel bestellt .....der auch ECC ist .......also ich denke dann sollte das funzen ......werd noch ma nen Feedback geben wenn´s wirklich daran gelegen hat ;-)
    Danke nochma für deine Tip´s und Hilfe ,,,,,,,

    Mfg Micha
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nun klart es auf, die ECC sind hauptsächlich für Server gedacht,
    die ECC RAM und Non-ECC RAM laufen miteinander nicht. Die Module müssen immer gleich sein, sie können beim Takt und Hersteller verschieden sein, doch die anderen Eigenschaften müssen übereinstimmen. Gleicher Takt ist natürlich für die Leistung vorzuziehen, da die schnelleren runtergetaktet werden. Hat nichts mit Kingston zu tun, denn die sind sehr kompatible zu anderen gleichen RAMs.
     
  15. Micha-Stylez

    Micha-Stylez Kbyte

    Ja daran hab ich am Anfang auch überhaupt nicht gedacht ...bzw beim kauf beachtet !!!
    Der Rechner läuft aber schon immer mit ECC Ram sehr gut also werd ich auch dabei bleiben denke ich ........ma gucken ob´s mit dem neuen Transcend geht .....wie gesagt ich berichte dann ..........
    Das die ECC hauptsächlcih für Server geeignet sind hab ich auch schon gelesen ......aber hey mein pc läuft 1a damit und das is die hauptsache ...

    Das einzigste was mich wundert das troz all dem Xp Lief ?? Scheint für xp ja kein Problem zu sein ECC und NON ECC zu vereinen !
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es gibt wirklich nichts was es nicht gibt
    man wird erst schlauer mit den Ausnahmen, wenn man ausprobiert hat
    hätte ich mir auch nie erträumen lassen, dass non-ecc mit ecc RAM zusammen laufen, ist schon erstaunlich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page