1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Ramriegel verursacht probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lagun, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lagun

    Lagun Byte

    hi
    also ich habe folgendes Problem:
    ich habe eine neuen Ramriegel gekauft der ist 2 GB groß
    und mein alter der schon drin ist ist ebenfalls 2 gb groß und nun wollte ich den neuen Riegel einbauen und das hat auch alles wunderbar funktioniert.
    Danach hab ich den Pc wieder Hochgefahren und dann kamm plötzlich ein Bluescreen

    naja und in meinen Mainboardhandbuch steht drinne das mein Mainboard bis zu 4 gb liest
    ich hab win xp 32 bit(könnte es daran liegen?)

    naja wenn ihr noch mehr infos haben wollt dann fragt ruhig :) (ich hoffe ich habe nix vergessen und es ist verständlich ^^)

    bedanke mich schon mal für antworten :)
    :danke:
    MFG Lagun
     
  2. grafikpower

    grafikpower Kbyte


    ist das der gleiche?
    und ja 32 bit systeme erkennen nur 3gb
     
  3. Lagun

    Lagun Byte

    also erstmal danke für die schnelle antwort :)

    und ja es ist genau der gleiche!

    aber man kann doch au 1 gb zuviel drin haben müsste xp doch net stören oder? ^^
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist der Speicherriegel für das Mainboard freigegeben, egal ob vom MB- oder Speicherhersteller.

    Es immer wieder das gleiche. Es wird einfach ein Speicher gekauft ohne sich vorher zu Informieren.
     
  5. Lagun

    Lagun Byte

    hi
    emm wie kann ich das guggen?

    und ich hab ihn mir nicht direckt dazugekauft sondern der hersteller des pc`s hat mir noch einen Ramriegel nachgeschickt weil sie es vergessen haben einzubauen ^^

    aber den pc zurück schicken damit die alles durch checken und ich dann in der zeit keinen pc mehr hab will ich au net :S
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    steht auch im Handbuch welche DDR1 od DDR2 Module es sich handelt?
    und hast Du genau diese gekauft?
     
  7. Lagun

    Lagun Byte

    also ich hab ja geschrieben das ich sie mir nicht gekauft habe sondern der hersteller des Pc's hat vergessen einen weiteren riegel einzubauen deshalb haben sie mir einen identischen riegel nachgeschickt ^^

    und es handelt sich hier um DDR 2 ;)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  9. Lagun

    Lagun Byte

    So nun müsste es oben bei mein system drinstehen aber hier noch mal schriftlich ^^:
    2048 mb 800mhz DDR-2
    hersteller steht leider nicht drauf (nur irgentwelche artikelnummern, sind aba glaub net wichtig oder? ^^)
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wichtig: bevor im PC handierst und Hardware anfasst immer elektrostatisch entladen.

    Nimm den alten Riegel vom Steckplatz raus, und setze den neuen in diesen Steckplatz ein, danach den alten Riegel in den 2. Steckplatz,
    starte den Rechner ins Bios und schaue, wieviel RAM erkannt wird.
     
  11. Lagun

    Lagun Byte

    k
    schon mal nen großes THX für die hilfe und ich werds dann gleich morgen ausprobieren ;)
    bericht kommt dann morgen :)

    ist jetzt vllt ne doofe frage aber am netzteil kanns net liegen oder? das das irgentwie zu wenig watt hat?
     
    Last edited: Feb 27, 2009
  12. Lagun

    Lagun Byte

    hey leute ich glaube es funktioniert xD
    also ich hab nun den riegel der schon drin war auf die zweite bank gesetzt und den neuen hab ich auf die erste bank gesetzt dann bin ich ins bios gegangen dort hat er 4096 mb gelesen und dann hab ich windows so einfach mal gestartet und siehe da kein bluescreen und das eine spiel wo es au den bluescreen gab funzt nun auch :D

    DANKESCHÖÖÖN
    :danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke::D:D:D
     
  13. Lagun

    Lagun Byte

    wie es aussieht klappt es doch net hatte gerade wieder nen bluescreen :( und spiele und so gehen au net
    muss ich vllt windows nochmal neu installen?
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  15. Lagun

    Lagun Byte

    hm ok werd ich gleich mal machen

    und wollte mich schon mal bedanken bei dir das du dich so bemühst echt wirklich nett von dir :spitze:
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Laguna, lief den das Spiel mit nur enem Riegel problemlos, oder gab es da auch schon Bluescreens ?

    Milan, auch die CPU wird fast komplett mit 12V bedient.

    Edit: wenn du den Memtest gemacht hast und er keine Fehler anzeigt, lasse doch auch mal HWMonitor ,Prime95 und den Nvideastresstest zusammen laufen.

    Wenn das ganze so 5 min. gelaufen ist machst du einen Screen von HWM fenster und lädst ihn mal bitte hoch.
     
    Last edited: Mar 1, 2009
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, schon so, doch er hat keine neue Graka, sondern RAM gekauft.
    Natürlich habe ich nicht das Netzteil vollständig ausgeschlossen, daher
    hatte ich geschrieben, VORERST MEMTEST

    die CPU ist ein Stromfresser, da ist das Netzteil noch mit der Graka schon sehr am Limit, vllt haben nur die RAM Fehler, andernfalls geht's ans Netzteil. Ganz klar:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page