1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner für wenig Geld

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jeus, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeus

    jeus ROM

    Hallo,

    möchte mir nen neuen Rechner zulegen, habe aber im Moment nicht allzu viel Geld zur Verfügung.

    Bin im Mom. bei dem hier hängen geblieben:

    AMD Athlon64 3800+ AM2 "box" 512kB, Sockel AM2
    MSI K9N Ultra-2F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce570, ATX, PCIe
    1024MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
    Hitachi HDT722516-DLA380 160GB,7200, S-ATA300
    Benq DW1650 bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE

    Vieleicht noch ein Gehäuse mit NT, sollte aber nicht viel mehr wie 650 € ausmachen.
    Was haltet ihr davon?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schaue einmal ob du am RAM noch etwas einsparen kannst, statt Corsair AENEON oder MDT.
     
  3. sunnyboy93

    sunnyboy93 Byte

    Hab mal was bei Hardwareversand zusammengestellt. Das ganze kostet mit Zusammenbau ~700€:
    Artikel Verfügbarkeit Preis
    Intel Core 2 Duo 6300 in-a-Box 2048Kb, LGA775, 64bit, Conroe

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 07.08.2006 180,64 €
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 15.08.2006 87,71 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 67,83 €
    Thermaltake Soprano silber VB1000SWS ohne Netzteil

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 57,96 €
    ATX-Netzteil TAGAN TG380-U01 380 Watt

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 49,94 €
    XFX Geforce 7600GT XXX NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 03.08.2006 161,91 €
    Benq DW1650 bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    verfügbar ab 02.08.2006 38,50 €
    Hitachi HDT722516-DLA380 160GB,7200, S-ATA300

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 53,31 €
    Rechner - Zusammenbau

    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Transportversicherung.
    sofort lieferbar 9,99 €
    Summe: 707,79 €

    Greetz, Tim
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    stimmt Boss zu, 380W sind zwar ausreichend, aber wir denken ja auch ans Aufrüsten ;)
     
  6. sunnyboy93

    sunnyboy93 Byte

    Hier das ganze nochmal mit dem genannten Netzteil:
    [​IMG]
    Grüße, Tim
     
  7. jeus

    jeus ROM

    Danke für eure schnelle Hilfe.

    Bei der CPU hab ich noch ne Frage, kann ich vorerst diesen hier verbauen

    Intel Celeron D 351 (BOX) 256Kb,0.09u,Sockel775,3200 MHz

    oder ist der Core 2 soviel besser? Und ist bei dem noch mit nem kleinen Preisnachlass zu rechnen?

    MfG
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der Conroe ist bedeutend schneller, als der Celeron.
    Da liegen Welten dazwischen.
    Naja 2-3 Wochen warten könnte lohnen.

    MFG
     
  9. jeus

    jeus ROM

    War ne Dumme Frage, das ein Celeron nicht so das Wahre ist hätte ich mir auch denken können:aua:

    Eine letzte Frage hätt ich aber trotzdem noch

    Ich will den PC selbstzusammenbauen, hab jetzt gelesen das bei den Festplatten keine Kabel dabei sind, sind die beim MB oder muss ich die gesondert bestellen?
    Wenn ja wäre bauen lassen auf jedenfall günstiger.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die sind beim Mainboard dabei.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst den Rechner aber nicht zusammenbauen - das macht hardwareversand.de für 10€ für dich.
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn du selbst schrauben willst würd ich bei geizhals schauen,bekommst da die sachen evtl. günstiger.
    Celeron und Core Duo ist in etwa wie Golf und Mercedes.
     
  13. jeus

    jeus ROM

    Ich weiß das es bei hardwareversand.de recht billig ist seinen pc zusammenbauen zu lassen.
    Es macht mir nur Spaß ein bißchen rumzubasteln.

    Nochmal danke, für die ganzen Tips:)
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn du nicht schraubst, dann variriere zwischen mix computer, hardwareversand, minfactory und alternate.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page