1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner muss her,nun meine Vorsellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ruhrpottler76, Mar 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann mir mal einer nen Tipp geben für ein Netzteil was auch was Taugt unter 40 euro
    so 450 Watt ?

    Ist das Mainboard ASRock A770CrossFire AMD770 AM2 ,
    für den Günstigen Preis OK ?
    Und zum Nachrüsten demnächst zum Quad zb .
    AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz geeingnet????

    Gruss und Dank im Vorraus :jump:
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wattzahlen sind doch nicht alles, heutzutage ist ein hoher Amperewert bei +12V wichtig, da hier die Grafikkarte und der Prozessor den Großteil in Anspruch nehmen.

    Das von dir ausgesuchte Corsair CX400 bietet bei +12V insgesamt 360W, dass ist schon ein sehr guter Wert.

    http://www.corsair.com/products/cx/

    Ein Antec NeoPower 430 bietet hier noch etwas mehr Leistung (384 W) und bringt sogar noch Kabelmangement mit.

    http://www.antec.com/Believe_it/product.php?id=NTM=

    Das Antec Netzteil ist aber meist nicht günstiger und ist, soweit ich gelesen habe, bei der Energieeffizienz etwas schlechter.

    Beide Geräte sind aber gut, viel günstiger wird es nicht, es sei denn man macht bei der Qualität Abstriche und das ist beim Netzteil nicht ratsam.
     
  3. Würde das Corsair Netztei CX 400Watt,
    den AMD Phenom II X4 940 Black Edition zu den Komponenten Vertragen oder eher ein grösseres ?,
    da in der Preisklasse wohl dieses am besten zu seien scheint.

    Gruss und Dank im Vorraus:jump:

    Sorry der vielen Fragen aber irgend wie muss man ja Pc Grundkenntnisse Kenntnisse erlangen;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei einer HD4850 darf es dann schon das "größere" VX450 sein.
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Das "größe" Netzteil bietet gerade einmal 3 Ampere mehr, bei +12V (respektive 36 Watt), dafür soll man aber 15 EUR mehr auf den Tisch legen. :eek:

    Meiner Meinung nach ist das VX450 nicht empfehlenswert, wenn man nur nach der Leistung geht.

    Vorteilhaft beim größeren Netzteil ist die längere Garantie, mehr aber auch nicht.

    Für den Preis eines VX450 bekommt man auch ein BeQuiet Straight Power E6 mit 450W, dieses Netzteil bietet bei +12V 432W ist hier eindeutig besser. ;)

    http://geizhals.at/deutschland/a362865.html
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weder noch.
    Wenn das sowieso nur für den Übergang ist, dann nimm den 5000 oder 5200+ für 45€
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1 PC = 1 Thread !
     
  8. Hi Jeze aber Endgülig, ist ja echt nen Kampf im Hardware Jungle,:jump:

    AMD Athlon64 X2 7750 2700MHz 3MB AM2+ 95W BE ca .60 eur

    ASRock A770CrossFire AMD770 AM2+ FSB 2600MHz ca 55 eur

    320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 ca 40 eur

    ATX Midi CoolerMaster Elite RC-335-KKN1-GP - black ca 35 eur

    Corsair VX450W 450 Watt ca 60 euro

    2mal 2048MB OCZ Value Series 800MHz CL5 ca 35 eur

    PowerColor PCX RadeOn HD4850 512MB ca 130 eur

    LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe ca 25 eur

    So das Wären jeze 440 eurone, ist die zusammenstellung OK,
    um aktuelle Spiele Zocken zu können ???

    Zusammenstellung auch ok für nen AMD Phenom II X4 940 BE
    Später????
    Scheint die kombi besser zu sein als:
    http://www.serhend.de/product_info.php/info/p1973_PC-System-PHENOM-X4-9850.html
    oder
    http://www.serhend.de/product_info.php/info/p1389_PC-System-CORE-2-DUO-E8400.html

    Gruss und Dank im Vorraus:jump:
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  9. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Da du später auf einen Phenom II umrüsten willst, würde ich eher ein Board mit dem 780-er Chipsatz empfehlen.

    Ein Elitegroup A780-GM würde sich anbieten, Leistung und Preis stimmen.

    http://geizhals.at/deutschland/a400825.html

    Post #22 gelesen? Warum auf einmal das VX450?
    Ist zwar deine Entscheidung, von den technischen Daten aber sicher nicht die erste Wahl.

    Bei der Grafikkarte könntest du zwischenzeitig schon auf eine HD 4870 setzen, die gibt es auch schon für rund 140 EUR.

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512;asuch=hd 4870&sort=p
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bitte kein Board von AsRock. ASUS, MSI oder Gigabyte kaufen. Auf die SB700 oder besser bei AMD-Chisatz achten. Dann passt es.

    Allerdings bezweifle ich, dass du auf den X4 II 940 aufrüsten wirst, da später andere CPUs attraktiver sein werden.
     
  11. Hi ich werde langsam KIRI KIRI im Kopf, Lach

    Kann nur max 400 bis 450 eur ausgeben ,
    Das mainboard sollte die nächste Generation Sprich amd 940 oder Besser,vertragen können .

    Würde gerne bis Max 60 euro fürs Board ausgeben

    Nun zum Netzteil das BeQuiet Straight Power 450 Raucht gerne mal weg, wie ich es schon in mehreren Berichten gelesen habe, Schade

    Klar würde ich mir lieber die Ati 4870 Holen ,aber dann kommt immer mehr Geld zusammen, muss noch an den Rechner für die Dame des Hauses Denken Grins,

    Würde mir ja gerne das MSI K9A2 Neo-F, 770 holen,aber wie es aussieht unterstützt es nicht den • Achtung! Untersützt nicht Phenom 9950!
    oder Höher.

    Gibt es noch nen Board in meiner Preisklasse was zuempfehlen Wäre?

    Es liegt jeze nur noch am Board Lach.

    Gruss und Dank im Vorraus:jump:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn das Mainboard auch spätere CPUs noch gut unterstützen soll, dann achte mindestens darauf, daß es für ALLE Phenoms freigegeben ist bzw. gleich bis 140W-CPUs. Das Asrock scheint das sogar zu erfüllen.

    Ansonsten, wenn nicht mehr Geld da ist, dann lass Dich halt nicht Kirikiri machen und nimm das, was Du erst auf der Liste hattest. Grafikkarten jenseits der 100€ verfallen im Preis mindestens so schnell wie CPUs.
     
  13. Hi werde mir die Kombi Kaufen,
    Nun Ok das Board ist nicht der Brüller ,erfüllt aber alle Kriterien
    und freigegeben bis 140 Watt CPUs.

    aber mal eine gegenfrage was haltet ihr den beiden Rechnern,
    in der vorigen Frage die ich zuerst Kaufen wollte.

    http://www.serhend.de/product_info.php/info/p1973_PC-System-PHENOM-X4-9850.html
    und für die Dame des Hauses :
    http://www.serhend.de/product_info.php/info/p1597_PC-System-Athlon64-X2-5200-.html

    Wären die Auch OK?
    oder Gehäuse + Netzteil ,Mainboard nicht empfehlenswert?

    Wäre über ne Antwort Sehr Dankbar, wie Ihr die Rechner so Einschätzt.

    Gruss und Dank im Vorraus:jump:
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es wird doch noch nicht mal gesagt um welches Netzteil es sich handelt. Werden nur Billigkomponenten drinstecken..
     
  15. Hi,
    Ich würde auch Sagen das der Schuss nach hinten Losgehen würde,
    Obwohl der Preis OK ist ,nur die Grafik bisken Schwach auf der Brust. lach

    Aber wollte ja länger was vom PC haben .Grins

    Gruss:jump:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also der 1. Rechner hat ja noch den Phenom1 drin, den würde ich allein deswegen nicht nehmen. Der Rest sieht natürlich auch nach Noname aus.

    Rechner2 als reines Arbeitsgerät, mit dem nicht gespielt werden soll und bei dem Lautstärke oder Effizienz des Netzteils nicht wichtig sind, könnte man durchaus in Betracht ziehen. Also täglich 1h Mails lesen, bissel chatten und ab und zu mal nen Brief tippen. Aber das kann im Grunde auch jeder alte Rechner ;)
     
  17. Hi, da gebe ich dir Recht, mit dem Alten Recher.

    Nun das ist nen 7 Jahre alter Rechner der Turbo Larm ist geworden ist,
    trotz wiederaufsetzung des Betriebssystemes.
    Und aktueller Treiber.

    Wird Langsam Zeit meiner Frau nen Neuen zu Kaufen,
    ist ja auch nen ideales Geburtstags Geschenk;)

    Ihr alter ist nen AMD Barton 3000+,
    1GB speicher,und ner Extrem Lauten alten Festplatte,
    und Lauten Lüfter trotz Reinigung,

    Sowie Standartgehäuse+Netzteil.

    Gruss:jump:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach, so ein Barton war doch eigentlich recht flott und sicher noch keine 7 Jahre alt. Hilft vielleicht schon eine neue Platte und ein neuer Lüfter. Aber im Grund lohnt es sich wohl wirklich nicht mehr, da noch Geld reinzustecken.
     
  19. Hi,
    Was haltet ihr vom:
    Mainboard ECS 8100VM-M5 AM2+ VGA, Geforce8100 512MB...
    Motherboard,es wäre in einem Fertig PC verbaut.

    Bin Skeptisch oder ist es Ok für Leicht Anwendungen,
    wie DVD schauen, Internet Spiele Zocken (keine Shooter) und Daten hin und her schieben,OK
    Ohne das der Rechner mit nem AMD Athlon64 X2 5200+in die Knie geht.
    mit 2 Gb Ram
    Und ist es vor allem Stabil ?

    Habt ihr Erfahrung mit dem Board gemacht?

    Wäre über Tipps und Ratschläge Dankbar

    Gruss
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    ECS ist erstmal nicht für besonders hochwertige Mainboards bekannt, ich empfinde sie eher als Budgethersteller.
    Das genannte Board hat den "8100" Chipsatz von nVidia. Imho ist das ein stark beschnittener 8200 dem z.B. HD Video beschleunigung fehlt.
    Die Onboardgrafik ist sehr schwach und keinesfals zum spiele geeignet.

    Ich würde die von dem Board eher abraten. Wenn Du eine Kaufberatung willst, gib uns bitte mal weitere angaben was verbaut werden soll (Grafikkarte, Netzteil, Festplatten usw.), wieviel Du ausgeben willst, und was ggf. schon vorhanden ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page