1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner startet Nicht! Hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RWOTobi, Sep 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Hey Leute,
    baue gerade für nen Freund nen Rechner zusammen. Alles ist heute gekommen.
    Das Case ist ein billigteil (40€ und schon 500Watt Netzteil dabei).
    Nun habe ich Das mainboard, die CPU+Lüfter und die Graka, wie auch Ram eingebaut und auf den start Knopf gedrückt, aber nichts passiert.

    Mainboard LED leuchtet grün (saft hat er also), aber nochnichtmal anlaufen der Lüfter oder ein Piepen.

    Habe schon die Ram, wie auch Graka in verschiedenen Steckplätzen getan und Laufwerk, wie Festplatten mal dran und mal ab gemacht.

    Weiß nun nicht mehr weiter. Die Wichtigsten Anschlüsse (2x Strom und Lüfter sind dran. Was nun?

    Kann jemand helfen?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...nenne die genaue Bezeichnung der Komponenten und wurde der Power-Knopf richtig ans Motherboard angeschlossen? Mehr dazu im Handbuch vom Motherboard ersichtlich...
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Mal einen Grafikkarte ohne zusätzlichen Stromanschluß stecken
    2. Danch wenn es nicht geht, anderen Speicher probieren
    3. Gehts dann auch nicht wohl MB defekt.
     
  4. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Danke euch, aber nachdem ich das gepostet habe, ahbe ich den fehler gefunden. Habe einen 4Pin Anschluss zu viel vom netzteil ans MB angeschlossen.
    Jetzt funzt alles.
    Aber trotzdem Danke.

    Kurz was anderes bei mir.
    Habe 8GB Ram und i5 2500K CPU.
    Komme fast nie über 5% CPU und 2GB Ram auslastung.
    Aber als ich letztens 300GB Daten auf ne Externe gezogen habe, wurden viele Programme am PC langsamer, aber Ram war trotzdem nur 2,6GB von 8GB ausgelastet.
    Doch wofür dann soviel GB, wenn die im Fall der Fälle nicht anspringen?
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich sag es mal so... deine Festplatte hat eine maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Wenn nun eine große Menge an Daten verschoben werden, ist die Festplatte quasi im Stress und wenn dann noch Anwendungen nebenher laufen, muss dieses auch nebenher bedient werden von der Festplatte. Da ist es wurscht, ob 2 oder 3 GHz oder viel Arbeitsspeicher... :grübel:
     
  6. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Klar, hätte ich auch drauf kommen können. Muss mir wohl ne zweite Platte holen xD
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und dann?
    Ist aber zum Vorteil und die Systemplatte wird entlastet...
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Auch wenn alles läuft sollte man überlegen für eine 160,-€ CPU ein anständiges Nt zu verbauen, wenn eine nur halbwegs brauchbare Graka dabei ist, wird es warscheinlich früher oder später in die Knie gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page