1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner zum Spielen+ Videobearbeiten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by grikerlu, Feb 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grikerlu

    grikerlu Byte

    Hallo Gemeinde,
    nachdem mein Recher jetzt in die Jahre gekommen ist, Crisis und CoD 4 fast nicht mehr läuft, muss ein neues System her.
    Ich will mir ein komplett neues System bei HwV zusammenstellen lassen und bin bereit mit Monitor ca. 1.700€ zu investieren. Peripheriegeräte und Betriebssystem benötige ich nicht, mein XP-Prof macht es noch eine Weile, Vista werde ich wohl überspringen, außer DirX 10 wird in den Spielen noch wichtiger.
    Also meine Ideen und Vorgaben sind, ich möchte ein leises System, mit welchem ich die erwähnten Spiele in einer guten Auflösung spielen kann, ich benötige W-LAN und Fire-Wire auf dem Board - ich weiß, dass das die Boardwahl stark einschränkt, ich bin aber bei vernünftiger Argumentation bereit eine W-LAN Karte zu benutzen.
    Ich möchte eine Soundkarte von Creative haben, 2 Festplatten mit mindestens je 250 GB. Bei der Grafikarte habe ich da gleich mal eine Frage, ich habe bei vielen Post gesehen, dass fast immer Karten mit 512 MB empfohlen werden, bringen die 768 nicht viel mehr?
    Ist ein SLI-Verbund vernünftig, aus anderen Foren habe ich entnommen, dass der Leistungsgewinn zum Aufwand nicht sehr hoch ist.
    Die RAM-Frage 2 oder 4 GB - XP soll doch zurzeit nur 2GB unterstützen.
    Bei Netzteil und Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher, sie sollen ausreichend dimensioniert sein, leise sein und Schnittstellen an der Vorderseite.
    Benötigt man heutzutage noch ein Floppy-Laufwerk? Ich denke mal, dass die Bios-Updates auch mit USB-Stick funktionieren.
    BeimMonitor habe ich es auf den Samsung 226cw abgesehen - was ist denn der Unterschied zum 226bw außer dem Preis?
    Das wären erst mal so meine Gedanken zu einem neuen Rechner - die 1700€ müssen nicht zwingend ausgegeben werden, es kann bei Erforderniss auch mehr sein, aber auch weniger, wenn anders keinen Sinn macht. Sinnlos Geld ausgeben brauche ich nicht.
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus, werde dann berichten, wie das System nach unserer gemeinsamen Meinungsbildung aussieht.
    mfg Thomas
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Zu den generellen Fragen SLI,Floppy,2-4GB schau mal hier rein:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ch-kurz-erkl-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html
    Als Grundsystem fplgendes:
    Q6600
    Scythe Mugen
    Gigabyte DS3 oder wenn MSI FiR.
    2GB Aeneon Ram 800MHZ
    2* Seagate Barracuda 250 410er Serie
    8800GTS 512MB evtl. SLI dann aber andere Mainboard.
    Corsair 520W
    Thermaltake Soprano
    Die neueen Karten von Nvdia haben eine Chiparchitektur, so dass sie schneller sind auch wenn s
    Der Monitor ist gut.ie weniger VRam besitzen.
    WLan sollte du einen USB Stick oder PCI Karte nehmen das die Empfangsquali beim MBWlan sehr schlecht ist.
     
  3. fl000

    fl000 Guest

    Hier mal eine Zusammenstellung:

    MB: MSI P35 Neo2 - FIR
    CPU: Core 2 Quad Q6600
    Kühler: Scythe Mugen
    RAM : 2 x 1 GB DDR2 800 Aeneon PC6400 CL5
    HDD: 2 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB
    Gehäuse: Coolermaster Centurion RC534
    NT: Corsair 520W
    GPU: Geforce 8800GTS, 512 MB
    DVD LW von LG
    DVD Brenner von Samsung
    Samsung SyncMaster 226BW
    WLAN USB Stick oder Karte

    Der onboard sound ist sehr gut. Ich glaube nicht, dass du noch eine zusätzliche Soundkarte benötigst.

    Das ganze würde ca. €1200 kosten.
     
  4. 6600quad

    6600quad Byte

    evt. den q9450, lieber eine kleine platte 80/160 fürs system und eine große z.b. 500gb für den rest.
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    die beiden seagates im raid0 sind viel schneller
     
  6. 6600quad

    6600quad Byte

    ja und die ausfallwahrscheinlichkeit und damit alle daten zu verlieren ist auch doppelt so hoch.
    raid ist in erster linine nur für server und leute die imens große datein hin und her schieben gedacht.
    so ist das unnötig
    aber muss jeder selbst wissen.
     
  7. grikerlu

    grikerlu Byte

    Hallo,
    jetzt nach einer Woche Abfahrt bei herrlichstem Wetter kann ich mich wieder um die anderen wichtigen Dinge kümmern.
    Wo bekomme ich eigentlich bei HWV die Dinge her, die ihr empfehlt, die es dort auch gibt, aber nicht im Konfigurator? Ich habe eigentlich vor mir dort den Rechner gleich vollständig zusammenschrauben zu lassen.
    Hat eigentlich schon einer Erfahrungen mit dem Q9450 gesammelt? Zu bekommen ist der aber zur Zeit wohl nicht. Das mit der großen und kleinen Platte werde ich wohl machen - was ist mit einer Raptor von WD als kleine Platte und eine Seagate 500 GB als große?
    Als Gehäuse schwebt mit dieses hier vor - Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS ohne Netzteil - gibt es dazu irgendwelche Aussagen - Vor- und Nachteile?
    Bisher hat mir leider noch niemand die Frage nach den Graka RAM beantwortet - warum werden immer nur Karten mit 512 MB RAM empfohlen, was ist mit 768 MB RAM?
     
  8. grikerlu

    grikerlu Byte

    Hallo,
    jetzt nach einer Woche Abfahrt bei herrlichstem Wetter kann ich mich wieder um die anderen wichtigen Dinge kümmern.
    Wo bekomme ich eigentlich bei HWV die Dinge her, die ihr empfehlt, die es dort auch gibt, aber nicht im Konfigurator? Ich habe eigentlich vor mir dort den Rechner gleich vollständig zusammenschrauben zu lassen.
    Hat eigentlich schon einer Erfahrungen mit dem Q9450 gesammelt? Zu bekommen ist der aber zur Zeit wohl nicht. Das mit der großen und kleinen Platte werde ich wohl machen - was ist mit einer Raptor von WD als kleine Platte und eine Seagate 500 GB als große?
    Als Gehäuse schwebt mit dieses hier vor - Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS ohne Netzteil - gibt es dazu irgendwelche Aussagen - Vor- und Nachteile?
    Bisher hat mir leider noch niemand die Frage nach den Graka RAM beantwortet - warum werden immer nur Karten mit 512 MB RAM empfohlen, was ist mit 768 MB RAM?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einfach außerhalb des Konfigurators in den Warenkorb legen. Der Zusammenbau ist so auch wählbar.
    Müsstest für diese CPU halt noch etwas warten, aber denke dran: Wer wartet, kauft nie. Ich würde einfach zum Q6600 greifen.
    Die Seagate ist schon eine gute Wahl, aber die Raptor ist doch sehr laut und zudemist der Preis/GB hoch.
    Gute Wahl.
    Viel Speicher ist nicht alles, die Karte muss diesen auch nutzen können. Die 8800GT bzw. GTS mit G92-Chip basieren auf einer neuen Architektur und dadurch sind sie i.d.R. schneller. Zudem kosten sie auch weniger.
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also: Die G80 Karten hatten meist 768MB VRam. Die neuen G92 Karten haben 512MB. trotzdem sind sie in Auflösungen bis 1600x1050 schneller, weil sie viel höher getaktet sind und die GPU eine bessere Architektur hat.
    Die 768MB können erst bei Auflösungen ab 1600x1050 genutzt werde.
    Kurzum die G92 Karten mit 512MB sind schneller als die G80 mit 768MB.
     
  11. grikerlu

    grikerlu Byte

    Da ich mir doch noch etwas Zeit gelassen habe und ich werde sie mir auch nehmen, bis es den Prozzi gibt, habe ich jetzt eine Zusammenstellung nach meinem Geschmack gemacht. Geht das so, insbesondere das Gehäuse breitet mir Probleme - passt das überhaupt.
    Ich weiß, dass zur Zeit einige Dinge nicht lieferbar sind, da es den Prozzi aber auch nicht gibt, ist das noch nicht so schlimm. Sind die Platten oK, die sollen energiesparend sein.
    Hier die Konfig:

    WD Caviar GP WD5000AACS 500GB

    Gigabyte GA-EP35-DS4 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    EVGA e-Geforce 8800GTS SSC, 512MB, PCI-Express

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit

    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

    LG GH20 Retail schwarz/beige SATA

    D-Link DWA-547 Rangebooster PCI Adapter

    Rechner - Zusammenbau

    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt

    LG Flatron L227WT-PF, 10.000:1 Kontrast

    Revoltec Rhodium RT-201 schwarz ohne Netzteil

    Raidsonic IB-861-B 33-in-1 Cardreader + Multiport schwarz

    Die W-Lan Karte brauche ich, da ich baulich überwiegend mit diesem Rechner per W-Lan ins Netz gehe, den Cardreader will ich haben, um noch mehr freie Schnittstellen zu haben.
    Danke
    Thomas
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kann man so kaufen. Viel Spaß damit,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page